News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Neuigkeiten
Deutsche Schulmeisterschaft im Computerspielen geht wieder an den Start
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 798132" data-attributes="member: 6"><p>[ATTACH]21328[/ATTACH]</p><p> <span style="font-size: 12px"><strong>Deutsche Schulmeisterschaft im Computerspielen geht wieder an den Start</strong></span></p><p></p><p><strong>Anmeldung für bundesweiten Schulwettbewerb gestartet – Schüler vertreten ihre Schule in League of Legends und StarCraft II – Medienpädagogen unterstützen Schulen bei der sinnvollen Integration von Spielen in den Schulunterricht</strong></p><p></p><p>Köln, 20. November 2012 – Ab heute können sich Schüler erneut für die eSport Schulmeisterschaft anmelden. In der mittlerweile siebten Saison haben Schüler die Möglichkeit, ihre Schulen national im Gaming zu vertreten und sich gegen andere Schulen bis zum Finale durchkämpfen. Die Teilnehmer spielen die Disziplinen League of Legends und StarCraft II, zwei Titel mit Millionen Spielern auf der ganzen Welt. Turtle Entertainment, Betreiber der weltweit größten Plattform für elektronischen Sport (eSport) Electronic Sports League, und der Deutsche SPIELEmuseum e.V. veranstalten die siebte Saison des Schulwettbewerbs. Die Erfurter Medienpädagogen vom Institut für Computerspiel – Spawnpoint unterstützen das Projekt, fördern Medienkompentenz bei Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Computerspiele sinnvoll als Unterrichtsmittel einsetzen kann. An der letzten Saison der Schulmeisterschaft nahmen mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland teil. </p><p></p><p>Weitere Informationen zur Anmeldung sind zu finden unter: <a href="http://www.schulmeisterschaft.de/de/news/208548" target="_blank">www.schulmeisterschaft.de/de/news/208548</a> </p><p></p><p><strong>eSport Schulmeisterschaft</strong></p><p>Bei dem bundesweiten Schulwettstreit treten Schüler im Team oder als Einzelspieler für ihre Schule an und messen sich in zwei verschiedenen Computerspielen mit Schülern anderer Schulen. Die beiden Disziplinen sind die beliebtesten eSport-Titel League of Legends und StarCraft II. Die eSport Schulmeisterschaft befindet sich in ihrer siebten Saison und wird von dem Computerspiel-Ligenanbieter Turtle Entertainment und dem Deutschen Spielemuseum e.V. veranstaltet. Das Institut für Computerspiel – Spawnpoint aus Erfurt unterstützt die angemeldeten Schulen bei der Durchführung in der Schule und zeigt Möglichkeiten auf, wie Computerspielinhalte in den Schulunterricht eingebunden werden können. </p><p>Weitere Informationen sind unter <a href="http://www.schulmeisterschaft.de" target="_blank">www.schulmeisterschaft.de</a> erhältlich. </p><p></p><p><strong>Institut für Computerspiel - Spawnpoint</strong></p><p>Das Institut für Computerspiel - Spawnpoint setzt sich in emanzipatorischer Tradition der Medienpädagogik ganzheitlich mit dem Medium Computerspiel auseinander. Ziel ist es Spieler und Nicht-Spieler zu einem reflektierten Umgang mit Computerspielen anzuregen. Das Computerspiel erfährt durch das Institut Legitimation als wichtiger Freizeitfaktor, als Kommunikations- und Interaktionsmittel, als Kultur- und Sportbereich sowie als methodisches Mittel. Insbesondere steht der Kontakt zur Spieler-Community im Fokus der Arbeit des Instituts. </p><p></p><p>Weitere Informationen sind unter <a href="http://www.ics-spawnpoint.de" target="_blank">www.ics-spawnpoint.de</a> erhältlich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 798132, member: 6"] [ATTACH align="center"]21328[/ATTACH] [SIZE=3][B]Deutsche Schulmeisterschaft im Computerspielen geht wieder an den Start[/B][/SIZE] [B]Anmeldung für bundesweiten Schulwettbewerb gestartet – Schüler vertreten ihre Schule in League of Legends und StarCraft II – Medienpädagogen unterstützen Schulen bei der sinnvollen Integration von Spielen in den Schulunterricht[/B] Köln, 20. November 2012 – Ab heute können sich Schüler erneut für die eSport Schulmeisterschaft anmelden. In der mittlerweile siebten Saison haben Schüler die Möglichkeit, ihre Schulen national im Gaming zu vertreten und sich gegen andere Schulen bis zum Finale durchkämpfen. Die Teilnehmer spielen die Disziplinen League of Legends und StarCraft II, zwei Titel mit Millionen Spielern auf der ganzen Welt. Turtle Entertainment, Betreiber der weltweit größten Plattform für elektronischen Sport (eSport) Electronic Sports League, und der Deutsche SPIELEmuseum e.V. veranstalten die siebte Saison des Schulwettbewerbs. Die Erfurter Medienpädagogen vom Institut für Computerspiel – Spawnpoint unterstützen das Projekt, fördern Medienkompentenz bei Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Computerspiele sinnvoll als Unterrichtsmittel einsetzen kann. An der letzten Saison der Schulmeisterschaft nahmen mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland teil. Weitere Informationen zur Anmeldung sind zu finden unter: [URL="http://www.schulmeisterschaft.de/de/news/208548"]www.schulmeisterschaft.de/de/news/208548[/URL] [B]eSport Schulmeisterschaft[/B] Bei dem bundesweiten Schulwettstreit treten Schüler im Team oder als Einzelspieler für ihre Schule an und messen sich in zwei verschiedenen Computerspielen mit Schülern anderer Schulen. Die beiden Disziplinen sind die beliebtesten eSport-Titel League of Legends und StarCraft II. Die eSport Schulmeisterschaft befindet sich in ihrer siebten Saison und wird von dem Computerspiel-Ligenanbieter Turtle Entertainment und dem Deutschen Spielemuseum e.V. veranstaltet. Das Institut für Computerspiel – Spawnpoint aus Erfurt unterstützt die angemeldeten Schulen bei der Durchführung in der Schule und zeigt Möglichkeiten auf, wie Computerspielinhalte in den Schulunterricht eingebunden werden können. Weitere Informationen sind unter [URL="http://www.schulmeisterschaft.de"]www.schulmeisterschaft.de[/URL] erhältlich. [B]Institut für Computerspiel - Spawnpoint[/B] Das Institut für Computerspiel - Spawnpoint setzt sich in emanzipatorischer Tradition der Medienpädagogik ganzheitlich mit dem Medium Computerspiel auseinander. Ziel ist es Spieler und Nicht-Spieler zu einem reflektierten Umgang mit Computerspielen anzuregen. Das Computerspiel erfährt durch das Institut Legitimation als wichtiger Freizeitfaktor, als Kommunikations- und Interaktionsmittel, als Kultur- und Sportbereich sowie als methodisches Mittel. Insbesondere steht der Kontakt zur Spieler-Community im Fokus der Arbeit des Instituts. Weitere Informationen sind unter [URL="http://www.ics-spawnpoint.de"]www.ics-spawnpoint.de[/URL] erhältlich. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Neuigkeiten
Deutsche Schulmeisterschaft im Computerspielen geht wieder an den Start
Oben