News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Sonys Patent gegen Raubkopien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 801171" data-attributes="member: 6"><p>Dieses heute bekannt gewordene Patent zeigt uns möglicherweise, wie <em>Sony</em> mit der PlayStation 4 gegen Raubkopien vorgehen will. </p><p></p><p>Eingereicht wurde das Patent schon im August 2011. Wir sehen eine Maßnahme, welche die Ladezeiten der Spiele berücksichtigen kann, um so zu erkennen, ob es sich beim eingelegten Spiel möglicherweise um eine Raubkopie handelt. </p><p></p><p>Diese neue Technologie vergleicht die Ladezeit des zertifizierten Originals mit den Ladezeiten-Benchmarks von Raubkopien. Hebt sich die Ladezeit des Spiels deutlich von dem des Originals ab, so wird die Software nicht gestartet.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]23719[/ATTACH]</p><p></p><p>Wird diese Methode Erfolg haben?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 801171, member: 6"] Dieses heute bekannt gewordene Patent zeigt uns möglicherweise, wie [I]Sony[/I] mit der PlayStation 4 gegen Raubkopien vorgehen will. Eingereicht wurde das Patent schon im August 2011. Wir sehen eine Maßnahme, welche die Ladezeiten der Spiele berücksichtigen kann, um so zu erkennen, ob es sich beim eingelegten Spiel möglicherweise um eine Raubkopie handelt. Diese neue Technologie vergleicht die Ladezeit des zertifizierten Originals mit den Ladezeiten-Benchmarks von Raubkopien. Hebt sich die Ladezeit des Spiels deutlich von dem des Originals ab, so wird die Software nicht gestartet. [CENTER][ATTACH type="full" width="60%"]23719._xfImport[/ATTACH][/CENTER] Wird diese Methode Erfolg haben? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Sonys Patent gegen Raubkopien
Oben