kain100 schrieb:
nach ca 12€ und 30min. spielzeit habe ich mich entschlossen nie wieder ein spiel runter zu laden , bis jetzt waren alle spiele nicht das geld wert . seit dem die konsole c64 erschienen ist bin ich so wie ihr zu den leuten sagt zocker (c64,snes,sony one,ps2,ps3,ps4) aber die spiele sind vom Inhalt her (nicht die grafik die ist teilweise super) nicht einmal 5€ wert. ich muss erst 55 jahre alt werden um das zu erleben.jedes mal werden die spiele grafisch besser,aber spielerisch schlechter. ps. ich glaube das ich zu alt bin für das was die industrie will. meine freunde und ich treffen uns regelmässig und zocken wie früher cbs colovision (pepper,frenzy,space panic,pitstop,q-bert,donkey köng+junior,antartic adventure,miner 2049 etc.) das sind spiele wo man die nacht zum tag macht , in den spielen werden punkte gejagt und nicht gemetzelt.vieleicht sollten die programmierer mal umdenken wieder spiele entwickeln wo es nur um spiel+spass geht nicht um töten+ enthauptung geht. ach und noch was; die spiele heutzutage sollten doch lauffähig sein ,zb. spiel gekauft ca 70€ in ps3 gelegt wollte spielen keine change erst update...update...update.......update nach 1 std keien lust mehr zum spielen.
Da muss ich dir teilweise zustimmen, ich hab so das Gefühl, dass man heutzutage nur noch Einheitsbrei serviert bekommt was Games betrifft... Also man zockt nen Game durch, danach fliegt es in die Ecke, verschwendet keinen gedanken mehr dran und man geht direkt zum nächsten Game über, was sich dann meistens auch noch identisch steuert (trifft zB auf die "neue" Steuerung von MGS5 zu, da hat man ja jetzt auch das Gefühl, dass das neue COD draussen ist -.-) - Es ist einfach irgendwie alles eintönig geworden und alles orientiert sich immer weiter richtung Casual... Bloss nix irgendwie mal anspruchsvoll schwierig machen oder mal von der Norm abweichen und einfallsreich sein, der Casual Gamer will ja sein Game durchkloppen ohne sich anzustrengen oder umzudenken...
Daher gehts mit sehr vielen guten alten Spielereihen ja auch bergab wie zB Final Fantasy, Silent Hill, MGS und bei Biohazard ist auch bald die Wiese gemäht - und das sind alles Spielereihen mit denen ich zu PS1,2 oder teilweise auch 3 Zeiten noch viel Spass hatte... Aber nein, bei Final Fantasy krieg ich nur noch lineare Levels damit ich mich bloss nicht verlaufe und androgyne Protagonisten, bei Silent Hill krieg ich Soldaten und Knackis die sich über nix mehr erschrecken statt ne verängstigte, eher schwache Figur wie Harry oder Heather, bei MGS wiederum kann ich jetzt Rambomässig durchwalzen, da bekomme ich ja ne Max Payne Bullet-Time spendiert falls ich mal Alarm auslöse um den Entdecker noch schnell auszuschalten und wenn dann doch mal ne ganze Armee auf mich ballert ist auch nicht weiter schimm, einfach paar Sekunden hinter der Deckung chillen wie in COD und man ist wieder geheilt, auf Energie braucht man garnicht mehr achten, bei MGS2 auf Extrem war das Energie Management noch das A und O)
Ist irgendwie alles nix mehr für mich, bin da eher der Oldschooler, der auf Grafik nix gibt und auch vor schwierigen Games nicht zurückschreckt - bei all den Grafikbomben die auf dem Mart sind hatte ich irgendwie am meisten Spass an 8 und 16 Bit Games wie Megaman 9 & 10, Scott Pilgrim vs the World und Mercenary Kings (was übrigens das einzige PS4 Game ist was ich durchgezockt hab)...
Die einzigen Reihen die ich noch weiterhin zocken und kaufen werde sind Street Fighter, Tekken, Yakuza und Uncharted - da gibts nix zu meckern, war noch nie enttäuscht als ein neues Game von diesen Serien erschien...
Und bei Biohazard/Resi ist es halt immer so ne Sache, da enttäuschen mich manche Titel, manche aber auch nicht - der Trend geht da aber auch eher nach unten als nach oben
Und @Topic: Hab angefangen mir Daylight bei Youtube anzusehen und hab da eigentlich die gleiche Meinung drüber wie bei Outlast (was ich im gegensatz zu Daylight auch noch selber gezockt hab auf der PS4) - und zwar, dass eher Langeweile aufkommt statt Grusel Atmo... Bei Outlast war ich auch die ganze Zeit angeödet und hab alle Surprise-Momente schon kommen sehen, was ich ja auch hier im Forum mehrmals schon gepostet hab... Und Ego Perspektive ist halt nich die beste Idee und eine Nervenheilanstalt oder nen krankenhaus als Setting ist auch schon der älteste Hut, da muss Abwechslung her... Hoffentlich wird the evil within was...