- The Evil Within: Mikami bemängelt Risikobereitschaft der Japaner Beitrag #1

headus1
- Dabei seit
- 21.06.2013
- Beiträge
- 3.759
- Punkte Reaktionen
- 1.086
"Resident Evil" machte ihn weltberühmt. Shinji Mikami, kreativer Kopf der Horrorserie, hat seinen Unmut über die japanischen Puplisher und ihren Mangel an Risikobereitschaft bekundet.
Dies sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass sein neuestes Projekt, "The Evil Within", in Kooperation mit einem westlichen Puplisher entstehen wird. Partner von Mikami ist niemand geringeres als Bethesda.
"Es ist notwendig, dass bei der Entwicklung und beim Marketing in gewissem Maße investiert werden muss, da Games inzwischen zu riesigen, riskanten Projekten geworden sind" sagte Mikami. "Dieses Risiko wollen die Japaner nicht eingehen, die Entwickler im Westen sind da risikofreudiger. In einem Gespräch mit Kenzo Tsuijimoto, seines Zeichens Präsident bei Capcom, sagte er mir, dass die Preiskurve bei der Spieleentwicklung nach oben geht, und dass viele Firmen aus Japan nicht bereit sind, so viel Geld in ein Spiel zu stecken".
Dies sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass sein neuestes Projekt, "The Evil Within", in Kooperation mit einem westlichen Puplisher entstehen wird. Partner von Mikami ist niemand geringeres als Bethesda.
"Es ist notwendig, dass bei der Entwicklung und beim Marketing in gewissem Maße investiert werden muss, da Games inzwischen zu riesigen, riskanten Projekten geworden sind" sagte Mikami. "Dieses Risiko wollen die Japaner nicht eingehen, die Entwickler im Westen sind da risikofreudiger. In einem Gespräch mit Kenzo Tsuijimoto, seines Zeichens Präsident bei Capcom, sagte er mir, dass die Preiskurve bei der Spieleentwicklung nach oben geht, und dass viele Firmen aus Japan nicht bereit sind, so viel Geld in ein Spiel zu stecken".