- PlayStation 4: Nur 4,5 GB RAM für Entwickler verfügbar Beitrag #1

headus1
- Dabei seit
- 21.06.2013
- Beiträge
- 3.759
- Punkte Reaktionen
- 1.086
Wie viel Speicher bekommen die Entwickler?
Die beiden Next-Gen-Konsolen, PS4 und Xbox One, werden jeweils mit 8 GB Ram ausgestattet sein. Microsoft hat den Entwickler davon 5 GB zugesagt, die übrigen 3 GB sind für das Betriebssystem reserviert.
Und Sony? Nun, Digital Foundry hat Unterlagen in die Hände bekommen, aus denen hervorgeht, dass die Konsole 3,5 GB für das Betriebssystem benötigen wird.
Bis zu jetzigen Zeitpunkt war immer davon die Rede, dass die Entwickler ganze 7 GB erhalten würden. Man spricht aber von einem Speicheranteil, der flexibel ist und 1 GB haben soll, und auf den zurückgreifen kann, wenn der Bedarf besteht.
Ansonsten bleibt es aber bei den 4,5 GB, die die Entwickler bekommen.
Es soll wohl auch eine "Game-Memory-Budge-Mode"-Option geben, bei der man zwischen den 4,5 GB und 5,25 GB umschalten kann. Dies ist ausschließlich bei der Entwicklung möglich und dient sehr wahrscheinlich nur zur Sammlung von Daten.
Der großzügig angelegte Hauptspeicher der Next-Gen-Konsolen, dürfte wohl nur so groß ausgefallen sein, damit ein reibungsloser Wechsel zwischen Spiel und Apps möglich sein wird.
Eventuell dient er aber auch für Features, die erst später integriert werden.
Die beiden Next-Gen-Konsolen, PS4 und Xbox One, werden jeweils mit 8 GB Ram ausgestattet sein. Microsoft hat den Entwickler davon 5 GB zugesagt, die übrigen 3 GB sind für das Betriebssystem reserviert.
Und Sony? Nun, Digital Foundry hat Unterlagen in die Hände bekommen, aus denen hervorgeht, dass die Konsole 3,5 GB für das Betriebssystem benötigen wird.
Bis zu jetzigen Zeitpunkt war immer davon die Rede, dass die Entwickler ganze 7 GB erhalten würden. Man spricht aber von einem Speicheranteil, der flexibel ist und 1 GB haben soll, und auf den zurückgreifen kann, wenn der Bedarf besteht.
Ansonsten bleibt es aber bei den 4,5 GB, die die Entwickler bekommen.
Es soll wohl auch eine "Game-Memory-Budge-Mode"-Option geben, bei der man zwischen den 4,5 GB und 5,25 GB umschalten kann. Dies ist ausschließlich bei der Entwicklung möglich und dient sehr wahrscheinlich nur zur Sammlung von Daten.
Der großzügig angelegte Hauptspeicher der Next-Gen-Konsolen, dürfte wohl nur so groß ausgefallen sein, damit ein reibungsloser Wechsel zwischen Spiel und Apps möglich sein wird.
Eventuell dient er aber auch für Features, die erst später integriert werden.
Zuletzt bearbeitet: