- PS4: Sony über den Speicher der PS4 Beitrag #1

headus1
- Dabei seit
- 21.06.2013
- Beiträge
- 3.759
- Punkte Reaktionen
- 1.086
4,5 GigaByte. Das sei der Wert des Arbeitsspeichers, der Entwicklern zur Verfügung stehen wird, laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Digital Foundry. Es hieß weiter, dass die PS4 ganze 3,5 GigaByte für das Betriebssystem verschlingen würde. Ferner war von einem sogenannten 'flexiblen Speicher' die Rede. Zu genau diesem hat Sony nun weitere Infos bekannt gegeben.
Der "direkte Speicher" wird dem Spiel auf die altbekannte Weise zugesichert, die Kontrolle findet komplett vom Spiel statt. Beim "flexiblen Speicher",verwaltet vom OS der PS4, ist das anders. Mit diesem Speicher werden Spielen die Möglichkeit gegeben, "FreeBSD-Virtual-Memory-Funktionen" zu nutzen.
Sony hielt sich bedeckt bei der Frage, welche Größe die einzelnen Speicherbestandteile haben würden. Der einzige Kommentar: "Wir geben keinen Kommentar ab, was die Nutzung des Speichers angeht, der für das System reserviert ist."
Somit ist davon auszugehen, dass die PS4-Games 4,5GB Arbeitsspeicher erhalten werden, plus dem sich nochmals aufteilenden flexiblen Arbeitsspeicher.

"Es existiert ein Missverständnis im Bezug auf unsere 'direkten' und 'flexiblen' Speichersysteme. Dieses würde hier gerne klären" erklärte Sony im Gespräch mit Eurogamer. "Im Bericht von Digital Foundry wird davon gesprochen, dass der 'flexible' Speicher vom Betriebssystem ausgeliehen wird und im Bedarfsfall wieder zurückgegeben werden muss. Das stimmt so nicht."
Der "direkte Speicher" wird dem Spiel auf die altbekannte Weise zugesichert, die Kontrolle findet komplett vom Spiel statt. Beim "flexiblen Speicher",verwaltet vom OS der PS4, ist das anders. Mit diesem Speicher werden Spielen die Möglichkeit gegeben, "FreeBSD-Virtual-Memory-Funktionen" zu nutzen.
"Eine Nutzung durch das OS findet nicht statt, dieser Speicher gehört zu 100 Prozent dem Spiel. Durch die Zugehörigkeit zum Spiel sollte es den Entwicklern leicht fallen, ihn zu nutzen."
Sony hielt sich bedeckt bei der Frage, welche Größe die einzelnen Speicherbestandteile haben würden. Der einzige Kommentar: "Wir geben keinen Kommentar ab, was die Nutzung des Speichers angeht, der für das System reserviert ist."
Somit ist davon auszugehen, dass die PS4-Games 4,5GB Arbeitsspeicher erhalten werden, plus dem sich nochmals aufteilenden flexiblen Arbeitsspeicher.
