- PS Vita: Doch kein vollwertiger Controller-Ersatz? Beitrag #1

headus1
- Dabei seit
- 21.06.2013
- Beiträge
- 3.759
- Punkte Reaktionen
- 1.086
PlayStation 4 und PS Vita. Diese Kombination sollte den Handheld von Sony wieder voranbringen, besonders duch die Möglichkeit, fast alles PS4 Games auf die Vita streamen zu können. Wird sich die Vita als Controller-Ersatz eignen oder nur als universelles Eingabegerät dienen? Auf Twitter hat ein User die Gunst der Stunde genutzt und Shuhei Yoshida direkt angeschrieben.
Es gehöre nicht zu den Standard-Eigenschaften der PS4, die Vita in diesem Rahmen zu nutzen, erklärte der Präsident der Sony Worldwide Studios. Dieses solle aber nicht bedeuten, dass die Entwicklern nicht die Möglichkeit hätte, die Vita so zu integrieren - bei Multiplayer-Games beispielsweise.
Ob die Vita als PS4-Controller dienen kann bzw. genutzt werden kann, antwortete Yoshida: "Nicht im herkömmlichen Sinne. Nur wenn ein Spiel speziell so programmiert wurde, die PS Vita auf diese Art und Weise zu nutzen." Somit sollte die PlayStation Vita nicht als Ersatz für einen PS4-Controller betrachtet werden.

Es gehöre nicht zu den Standard-Eigenschaften der PS4, die Vita in diesem Rahmen zu nutzen, erklärte der Präsident der Sony Worldwide Studios. Dieses solle aber nicht bedeuten, dass die Entwicklern nicht die Möglichkeit hätte, die Vita so zu integrieren - bei Multiplayer-Games beispielsweise.
Ob die Vita als PS4-Controller dienen kann bzw. genutzt werden kann, antwortete Yoshida: "Nicht im herkömmlichen Sinne. Nur wenn ein Spiel speziell so programmiert wurde, die PS Vita auf diese Art und Weise zu nutzen." Somit sollte die PlayStation Vita nicht als Ersatz für einen PS4-Controller betrachtet werden.
