News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Vita
PS Vita: Doch kein vollwertiger Controller-Ersatz?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="headus1" data-source="post: 889364" data-attributes="member: 73686"><p>PlayStation 4 und PS Vita. Diese Kombination sollte den Handheld von Sony wieder voranbringen, besonders duch die Möglichkeit, fast alles PS4 Games auf die Vita streamen zu können. Wird sich die Vita als Controller-Ersatz eignen oder nur als universelles Eingabegerät dienen? Auf <a href="https://twitter.com/yosp/statuses/360697772229406721" target="_blank">Twitter</a> hat ein User die Gunst der Stunde genutzt und <a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Shuhei_Yoshida" target="_blank">Shuhei Yoshida</a> direkt angeschrieben.</p><p></p><p>Es gehöre nicht zu den Standard-Eigenschaften der PS4, die Vita in diesem Rahmen zu nutzen, erklärte der Präsident der Sony Worldwide Studios. Dieses solle aber nicht bedeuten, dass die Entwicklern nicht die Möglichkeit hätte, die Vita so zu integrieren - bei Multiplayer-Games beispielsweise.</p><p></p><p>Ob die Vita als PS4-Controller dienen kann bzw. genutzt werden kann, antwortete Yoshida: "Nicht im herkömmlichen Sinne. Nur wenn ein Spiel speziell so programmiert wurde, die PS Vita auf diese Art und Weise zu nutzen." Somit sollte die PlayStation Vita nicht als Ersatz für einen PS4-Controller betrachtet werden.</p><p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center">[ATTACH]29433[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="headus1, post: 889364, member: 73686"] PlayStation 4 und PS Vita. Diese Kombination sollte den Handheld von Sony wieder voranbringen, besonders duch die Möglichkeit, fast alles PS4 Games auf die Vita streamen zu können. Wird sich die Vita als Controller-Ersatz eignen oder nur als universelles Eingabegerät dienen? Auf [URL="https://twitter.com/yosp/statuses/360697772229406721"]Twitter[/URL] hat ein User die Gunst der Stunde genutzt und [URL="http://en.wikipedia.org/wiki/Shuhei_Yoshida"]Shuhei Yoshida[/URL] direkt angeschrieben. Es gehöre nicht zu den Standard-Eigenschaften der PS4, die Vita in diesem Rahmen zu nutzen, erklärte der Präsident der Sony Worldwide Studios. Dieses solle aber nicht bedeuten, dass die Entwicklern nicht die Möglichkeit hätte, die Vita so zu integrieren - bei Multiplayer-Games beispielsweise. Ob die Vita als PS4-Controller dienen kann bzw. genutzt werden kann, antwortete Yoshida: "Nicht im herkömmlichen Sinne. Nur wenn ein Spiel speziell so programmiert wurde, die PS Vita auf diese Art und Weise zu nutzen." Somit sollte die PlayStation Vita nicht als Ersatz für einen PS4-Controller betrachtet werden. [CENTER] [ATTACH=CONFIG]29433._xfImport[/ATTACH] [/CENTER] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
PlayStation Vita
PS Vita: Doch kein vollwertiger Controller-Ersatz?
Oben