News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
W
Watch Dogs
Watch Dogs: Morin über NPCs und Gameplay Events
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="headus1" data-source="post: 892438" data-attributes="member: 73686"><p style="text-align: center">[ATTACH]29897[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"></p><p> </p><p>Jonathan Morin, Creative Director bei Ubisoft, hat sich in einem Interview den Fragen der Redakteure von "Edge", einem britischen Spiele-Magazin, zum kommenden Open-World-Game "Watch Dogs" gestellt.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH]29910[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p><p>In "Watch Dogs" wimmelt es nur so von NPCs. Als Spieler kann man das Gefühl bekommen, dass diese Charaktere, die vom Spiel gesteuert werden, eine Art geregeltes Leben haben. Das es nicht so ist, hat einen einfachen Grund: Sowohl die PS4 als auch die Xbox One würden das Limit der Leistung schnell erreicht haben, wenn sie einen solchen Ablauf simulieren sollten. Ferner würde die Action des Spiels darunter leiden.</p><p></p><p></p><p></p><p>Die Spieler würden von der Action sehr wenig erleben, sollten sie wirklich einen KI-Gegner mehrere Stunden verfolgen. "Watch Dogs" hat dennoch eine Lösung dafür parat: Wird ein NPC von einem Spieler verfolgt, startet ein "Gameplay Event".</p><p></p><p> Mit Spannung wird der Release von "Watch Dogs" am 21. November 2013 erwartet (aktuelle Konsolen). Die Next-Gen-Versionen kommen zum Launch der neuen Konsolen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="headus1, post: 892438, member: 73686"] [CENTER][ATTACH=CONFIG]29897._xfImport[/ATTACH] [/CENTER] Jonathan Morin, Creative Director bei Ubisoft, hat sich in einem Interview den Fragen der Redakteure von "Edge", einem britischen Spiele-Magazin, zum kommenden Open-World-Game "Watch Dogs" gestellt. [CENTER][ATTACH=CONFIG]29910._xfImport[/ATTACH] [/CENTER] In "Watch Dogs" wimmelt es nur so von NPCs. Als Spieler kann man das Gefühl bekommen, dass diese Charaktere, die vom Spiel gesteuert werden, eine Art geregeltes Leben haben. Das es nicht so ist, hat einen einfachen Grund: Sowohl die PS4 als auch die Xbox One würden das Limit der Leistung schnell erreicht haben, wenn sie einen solchen Ablauf simulieren sollten. Ferner würde die Action des Spiels darunter leiden. Die Spieler würden von der Action sehr wenig erleben, sollten sie wirklich einen KI-Gegner mehrere Stunden verfolgen. "Watch Dogs" hat dennoch eine Lösung dafür parat: Wird ein NPC von einem Spieler verfolgt, startet ein "Gameplay Event". Mit Spannung wird der Release von "Watch Dogs" am 21. November 2013 erwartet (aktuelle Konsolen). Die Next-Gen-Versionen kommen zum Launch der neuen Konsolen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
W
Watch Dogs
Watch Dogs: Morin über NPCs und Gameplay Events
Oben