News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
DSl Anschluss
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dac2912" data-source="post: 828071" data-attributes="member: 76739"><p><strong>AW: Dsl Anschluss</strong></p><p></p><p>Hallo</p><p></p><p>Nein, eigentlich nicht. Dennoch, es gibt schon Anbieter welche bei Wechsel oder auch einem Neukunden IPv6 verteilen. Natürlich gehört dazu dann auch ein Modem/Router der diese IPv6 Adressen wieder umrechnet, damit man überhaupt noch surven kann. Noch ist das I-net mit IPv4-adressen ausgestattet und IPv6-Adressen sind Zukunftsmusik. (.....nicht wirklich!...es gibt schon Netze mit IPv6 Adressen) aber wollen wir das im Ps-Forum mal nicht so eng sehen...!</p><p></p><p>Aber, über kurz oder lang werden wohl alle Teilnehmer auf die IPv6 umgestellt. Wohl dem dessen Router diese Fun ktion schon unterstützt. Alle anderen muessen wohl auf neue Hardware umsteigen. Und das gilt nicht nur für Router sondern auch alle andere Hardware.</p><p></p><p>Wieso ist das so????</p><p></p><p>....derzeit haben IP-Adressen das Format : xxx.xxx.xxx.xxx</p><p>Für die jeweils 3 x können Zahlen aus einem Pool von 0-256 (also 257 mögliche Zahlen!) eingesetzt werden!</p><p>Daraus ergeben sich x-Kombinationen welche weltweit, bei immer steigender Anzahl an I-net -Teilnehmer- auch benötigt werden.Da jedem Teilnehmer/Rechner /Gerät im I-net/ zum Zeitpunkt seiner I-netpräsenz genau eine Kombination zugeteilt wird.</p><p>Die Möglichkeiten der Kombinationen sind nun fast erschöpft und es kann nicht mehr jedem</p><p>Teilnehmer eine Kombi zugeordnet werden. Der Zahlenpool muss aufgestockt werden. </p><p></p><p>Hier greift nun IPv6!</p><p>Um es mal laienhaft auszudrücken: der neue Zahlenraum für alle LAN und I-net -Geräte und Verbindungen umfasst dann 2 hoch 64 Zahlenkombinationen. Wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe, dann entspricht das einer Ziffer mit 63 Nullen und sollte für eine lange Zeit ausreichend sein. </p><p>Dagegen sind im derzeitigen IPv4-Bereich nur an die 4 Milliarden Zahlenkombis vorhanden......bei knapp 8 Milliarden Menschen mit, x-Geräten auf dem schönen Planten, wird's dann langsam eng.</p><p></p><p>O.g. dient nur der grundsätzlichen Erläuterung und soll demjenigen der sich dafür nicht interessiert nur ansatzweise klarmachen worum es geht! Also bitte keine endlosen Diskussionen über dieses Thema, dafür gibt es andere Foren.</p><p>Ich kündige dennoch an für die Richtigkeit der Erläuterung keine Garantie zu übernehmen.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Dac2912</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dac2912, post: 828071, member: 76739"] [b]AW: Dsl Anschluss[/b] Hallo Nein, eigentlich nicht. Dennoch, es gibt schon Anbieter welche bei Wechsel oder auch einem Neukunden IPv6 verteilen. Natürlich gehört dazu dann auch ein Modem/Router der diese IPv6 Adressen wieder umrechnet, damit man überhaupt noch surven kann. Noch ist das I-net mit IPv4-adressen ausgestattet und IPv6-Adressen sind Zukunftsmusik. (.....nicht wirklich!...es gibt schon Netze mit IPv6 Adressen) aber wollen wir das im Ps-Forum mal nicht so eng sehen...! Aber, über kurz oder lang werden wohl alle Teilnehmer auf die IPv6 umgestellt. Wohl dem dessen Router diese Fun ktion schon unterstützt. Alle anderen muessen wohl auf neue Hardware umsteigen. Und das gilt nicht nur für Router sondern auch alle andere Hardware. Wieso ist das so???? ....derzeit haben IP-Adressen das Format : xxx.xxx.xxx.xxx Für die jeweils 3 x können Zahlen aus einem Pool von 0-256 (also 257 mögliche Zahlen!) eingesetzt werden! Daraus ergeben sich x-Kombinationen welche weltweit, bei immer steigender Anzahl an I-net -Teilnehmer- auch benötigt werden.Da jedem Teilnehmer/Rechner /Gerät im I-net/ zum Zeitpunkt seiner I-netpräsenz genau eine Kombination zugeteilt wird. Die Möglichkeiten der Kombinationen sind nun fast erschöpft und es kann nicht mehr jedem Teilnehmer eine Kombi zugeordnet werden. Der Zahlenpool muss aufgestockt werden. Hier greift nun IPv6! Um es mal laienhaft auszudrücken: der neue Zahlenraum für alle LAN und I-net -Geräte und Verbindungen umfasst dann 2 hoch 64 Zahlenkombinationen. Wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe, dann entspricht das einer Ziffer mit 63 Nullen und sollte für eine lange Zeit ausreichend sein. Dagegen sind im derzeitigen IPv4-Bereich nur an die 4 Milliarden Zahlenkombis vorhanden......bei knapp 8 Milliarden Menschen mit, x-Geräten auf dem schönen Planten, wird's dann langsam eng. O.g. dient nur der grundsätzlichen Erläuterung und soll demjenigen der sich dafür nicht interessiert nur ansatzweise klarmachen worum es geht! Also bitte keine endlosen Diskussionen über dieses Thema, dafür gibt es andere Foren. Ich kündige dennoch an für die Richtigkeit der Erläuterung keine Garantie zu übernehmen. Gruß Dac2912 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
DSl Anschluss
Oben