News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Umstieg eines Gelegenheitsspielers
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolli23" data-source="post: 822658" data-attributes="member: 67876"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe mich extra für diese Frage neu hier angemeldet, weil ich doch davon ausgehe, hier die richtige Plattform gefunden zu haben ... und hoffentlich auch das richtige Unterforum. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Ich habe momentan noch meine PS3 und spiele darauf zwar selten, wenn dann aber richtig intensiv. Neulich war ich bspw. vier Wochen krankgeschrieben, also habe ich gleich mal sechs Spiele durchgezockt. Darunter endlich auch solche Perlen wie die Uncharted-Serie oder Wolfenstein. Im Großen und Ganzen habe ich alle "Musst Du spielen" - Games auf der PS3, die mich auch interessieren, abgehakt. Lediglich die Killzone- und Resistance-Reihe und RAGE reizen mich noch. Nun aber, seitdem ich wieder meiner Arbeit nachgehe, komme ich wieder seltener zum Spielen. Ich spiele ungern nur ein Stündchen sondern wenn dann richtig - vor allem wenn es um Story geht. </p><p></p><p>Jetzt habe ich von meinem Mobilfunkanbieter eine PS4 für eine Vertragsverlängerung bekommen. Das nimmt man ja gern mit, so ein Angebot. Ich habe sie noch eingeschweißt und neu hier stehen, weil ich am Grübeln bin. </p><p></p><p>Lohnt es sich eher die PS3 mitsamt Spielen zu verkaufen und auf die PS4 umzusteigen? Oder reicht es auch in, sagen wir, einem Jahr? Momentan erscheinen ja noch genug Spiele für die PS3. Und da ich ohnehin eher selten zum Spielen komme - wäre das dann nicht "totes Kapital" auf meiner Wohnwand? Also doch lieber noch 350,-€ rausschlagen und sich auf's Geld freuen? Irgendwie hänge ich ja auch an der PS3. Das liegt vor allem auch daran, dass mir meine Eltern sie gschenkt haben und mein Vater mit den A**is von Gamestop noch Reibereien hatte, weil die ihn vera*schen wollten. </p><p></p><p>Lange Rede, kurzer Sinn: PS3 behalten und die PS4 erst einmal verscherbeln, die Kohle für etwas momentan vielleicht sinnvolleres verwenden und in 1-2 Jahren erst umsteigen? Oder das Teil einfach daneben stellen, weil es sich wirklich lohnt und aktuelle Spiele dafür kaufen? </p><p></p><p>Klar kann das nur ich entscheiden, aber vielleicht habt Ihr ja gute Argumente parat. </p><p></p><p>Sorry für den langen Post, ich schweife gern mal ab. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Beste Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolli23, post: 822658, member: 67876"] Hallo, ich habe mich extra für diese Frage neu hier angemeldet, weil ich doch davon ausgehe, hier die richtige Plattform gefunden zu haben ... und hoffentlich auch das richtige Unterforum. :) Ich habe momentan noch meine PS3 und spiele darauf zwar selten, wenn dann aber richtig intensiv. Neulich war ich bspw. vier Wochen krankgeschrieben, also habe ich gleich mal sechs Spiele durchgezockt. Darunter endlich auch solche Perlen wie die Uncharted-Serie oder Wolfenstein. Im Großen und Ganzen habe ich alle "Musst Du spielen" - Games auf der PS3, die mich auch interessieren, abgehakt. Lediglich die Killzone- und Resistance-Reihe und RAGE reizen mich noch. Nun aber, seitdem ich wieder meiner Arbeit nachgehe, komme ich wieder seltener zum Spielen. Ich spiele ungern nur ein Stündchen sondern wenn dann richtig - vor allem wenn es um Story geht. Jetzt habe ich von meinem Mobilfunkanbieter eine PS4 für eine Vertragsverlängerung bekommen. Das nimmt man ja gern mit, so ein Angebot. Ich habe sie noch eingeschweißt und neu hier stehen, weil ich am Grübeln bin. Lohnt es sich eher die PS3 mitsamt Spielen zu verkaufen und auf die PS4 umzusteigen? Oder reicht es auch in, sagen wir, einem Jahr? Momentan erscheinen ja noch genug Spiele für die PS3. Und da ich ohnehin eher selten zum Spielen komme - wäre das dann nicht "totes Kapital" auf meiner Wohnwand? Also doch lieber noch 350,-€ rausschlagen und sich auf's Geld freuen? Irgendwie hänge ich ja auch an der PS3. Das liegt vor allem auch daran, dass mir meine Eltern sie gschenkt haben und mein Vater mit den A**is von Gamestop noch Reibereien hatte, weil die ihn vera*schen wollten. Lange Rede, kurzer Sinn: PS3 behalten und die PS4 erst einmal verscherbeln, die Kohle für etwas momentan vielleicht sinnvolleres verwenden und in 1-2 Jahren erst umsteigen? Oder das Teil einfach daneben stellen, weil es sich wirklich lohnt und aktuelle Spiele dafür kaufen? Klar kann das nur ich entscheiden, aber vielleicht habt Ihr ja gute Argumente parat. Sorry für den langen Post, ich schweife gern mal ab. :D Beste Grüße [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Umstieg eines Gelegenheitsspielers
Oben