News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Gamertaugliche TV/Monitor Empfehlungen - Sammelthread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 848989" data-attributes="member: 28060"><p>Bei Inputlag ist die grenze immer in 16ms schritten, das heisst man kann den unterschied von 15 zu 16ms merken aber nicht von 17 auf 18, da 16ms genau 1 frame (bild) verzögerung betragen...</p><p></p><p>Sprich ein Bildschirm mit 15ms Lag ist noch nicht um ein Bild verzögert, aber ab 16ms schon, dann hängt der screen immer genau 1 Bild hinterher, ab dann kann man den Lag spüren wenn man wirklich ein geübeter zocker ist der seine 1framer aktionen im schlaf beherrscht</p><p></p><p>15 oder weniger Lag = 0 Bilder Verzögerung = nicht spürbar</p><p>16 bis 31 Lag = 1 Bild Verzögerung = spürbar für Fortgeschrittene und Profis bei Games wo es auch Aktionen gibt die auf 1 Frame genau getroffen werden müssen (meist Beatem Ups)</p><p>32 oder mehr Lag = 2 oder mehr Bilder Verzögerung = theoretisch für jeden bemerkbar, wenn man nicht grade ein rentner ist und nicht grade ein Game läuft wo Verzögerung total egal ist wie zB wer wird millionär quiz games ;P</p><p></p><p>Hinzu kommt noch der Lag der Peripherie, der zwar in der Regel sehr sehr gering ist, aber das Fass sozusagen zum überlaufen bringen KANN</p><p></p><p>zB die Original Sony Pads (Bluetooth) haben nur 1-2ms Verzögerung, Original Arcade Sticks von Madcatz oder HORI (die per USB Kabel angeschlossen werden garkeine -unter 1ms auf jeden Fall) aber billig Hardware die per Funk USB Stick funktionieren wie zB der Tekken 6 Wireless Arcade Stick oder die Madcatz Street Fighter Wireless Fightpads laggen da schon mehr, da es ne andere Art der Übertragung ist</p><p></p><p>So gering sich das jetzt auch anhören mag, man muss es halt auf den Monitor Lag dazurechnen, wenn man jetzt nen Bildschirm hat mit 14ms Lag ist der ja erstmal Lagfrei (weil man 14ms nicht spüren kann), aber hat man jetzt nen Controller angeschlossen der 2ms oder mehr Lag verursacht, bringt das ja das 16ms Fass zum überlaufen und man überschreitet die 0 Frame -> 1 Frame Grenze...</p><p></p><p>Daher sind auch Gamer Monitore mit 6ms Inputlag so beliebt, da isses fast egal was für ein Controller man anschliesst, es wird schon irgendwie immer unter 16ms ablaufen... </p><p></p><p>Dazu kommt noch der RAW Lag vom Game und der Online Lag (falls man sich Online Gaming überhaupt antut)...</p><p></p><p>Mit RAW Lag ist gemeint, was für eine Verzögerung das Game von sich aus mitbringt, das entsteht meistens durch mangelhafte Portierung, denn früher wurde fast alles zuerst auf die XBOX360 programmiert und danach auf die PS3 portiert, das hat zB den effekt dass Games wie Street Fighter 4 auf XBOX lagfrei liefen und auf PS3 aber IMMER nen ständigen LAG von 1-2 Frames hatten, gegen diesen Lag konnte man nicht das geringste machen, da es an der Portierung lag, daher spielen auch alle Europäischen Turnierspieler Street Fighter 4 auf XBOX (auf der Evolution, dem grössten Beatem Up Turnier Event weltweit in Las Vegas USA wurde zwar auf PS3 gespielt, das lag aber an den Sponsoren Verträgen, es löste unter den Profis aber durchaus einen SHitstorm aus, warum man denn die PS3 Lag Version vorgesetzt bekam usw)... Bei Tekken 6 zB war es dann aber andersrum, das wurde auf PS3 entworfen und auf die XBOX portiert, in dem Fall hat die XBOX Version 1-2 Frames Lag und daher spielte jeder gute Tekken Spieler auf PS3...</p><p></p><p>Ja und zum Online Gameplay brauche ich ja nix zu sagen, dafür ist die deutsche Infrastruktur einfach viel zu steinzeitlich, hier ist ja ein Ping von 20ms schon gut (und der alleine ist schon über ein Frame!!) aber die meisten gurken immer noch mit 30-40ms durchs netz, in Japan hingegen hatte ich fast immer konstant 9ms oder sogar weniger!!!!!!!!!!!!!!!</p><p></p><p>Nehmen wir mal an man spielt jetzt Street Fighter Online, einmal das Beispiel wie man es macht und wie man es NICHT macht ;P</p><p></p><p>Negativ Beispiel:</p><p></p><p>-Durchschnittlicher Fernseher über den man sich keine Gedanken gemacht hat(sagen wir mal 30ms lag)</p><p>-Billo Hardware, also alles mit Funk USB Stick (sagen wir mal 8 ms Lag)</p><p>-PS3 Version (sagen wir mal ca 20ms RAW Lag)</p><p>-durchschnittliche deutsche Internet Verbindung (30ms Ping)</p><p></p><p>Macht stolze 88ms Lag also mehr als 5 Bilder Verzögerung = unspielbar</p><p></p><p>So macht mans richtig:</p><p></p><p>-Guten Bildschirm kaufen, spitzenreiter war damals der Iiyama ProLite 2200 HDS, heute ist es der Eizo F2223 (sagen wir mal Durchschnitt 4ms Inputlag)</p><p>-Vernünftige Hardware, am besten Kabelgebunden (garkein Lag, nur die reine Berechnungszeit vom Knopf drücken bis hin zum Konsolenmainboard welches das Drücken registriert, halt irgendwas grösser 0ms kleiner 1ms)</p><p>-die richtige Version ohne RAW lag (kein Lag)</p><p>-Gutes Internet, am besten Asiatisches (9-10ms)</p><p></p><p>Macht wenn man alles aufrundet schlappe 15ms Lag also alles in allem immer noch unter 1 Bild, somit perfekt spielbar</p><p></p><p>Aber für einen Fernseher ist 16ms schon ein ungewöhnlicher Traumwert, den fast kaum ein TV hat (aber eben der erwähnte Sony TV halt schon, was ihn zu einem der lagfreisten TVs überhaupt macht, aber mit einem guten Monitor messen kann er sich nicht) und das sollte für 99% aller Zocker ausreichen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 848989, member: 28060"] Bei Inputlag ist die grenze immer in 16ms schritten, das heisst man kann den unterschied von 15 zu 16ms merken aber nicht von 17 auf 18, da 16ms genau 1 frame (bild) verzögerung betragen... Sprich ein Bildschirm mit 15ms Lag ist noch nicht um ein Bild verzögert, aber ab 16ms schon, dann hängt der screen immer genau 1 Bild hinterher, ab dann kann man den Lag spüren wenn man wirklich ein geübeter zocker ist der seine 1framer aktionen im schlaf beherrscht 15 oder weniger Lag = 0 Bilder Verzögerung = nicht spürbar 16 bis 31 Lag = 1 Bild Verzögerung = spürbar für Fortgeschrittene und Profis bei Games wo es auch Aktionen gibt die auf 1 Frame genau getroffen werden müssen (meist Beatem Ups) 32 oder mehr Lag = 2 oder mehr Bilder Verzögerung = theoretisch für jeden bemerkbar, wenn man nicht grade ein rentner ist und nicht grade ein Game läuft wo Verzögerung total egal ist wie zB wer wird millionär quiz games ;P Hinzu kommt noch der Lag der Peripherie, der zwar in der Regel sehr sehr gering ist, aber das Fass sozusagen zum überlaufen bringen KANN zB die Original Sony Pads (Bluetooth) haben nur 1-2ms Verzögerung, Original Arcade Sticks von Madcatz oder HORI (die per USB Kabel angeschlossen werden garkeine -unter 1ms auf jeden Fall) aber billig Hardware die per Funk USB Stick funktionieren wie zB der Tekken 6 Wireless Arcade Stick oder die Madcatz Street Fighter Wireless Fightpads laggen da schon mehr, da es ne andere Art der Übertragung ist So gering sich das jetzt auch anhören mag, man muss es halt auf den Monitor Lag dazurechnen, wenn man jetzt nen Bildschirm hat mit 14ms Lag ist der ja erstmal Lagfrei (weil man 14ms nicht spüren kann), aber hat man jetzt nen Controller angeschlossen der 2ms oder mehr Lag verursacht, bringt das ja das 16ms Fass zum überlaufen und man überschreitet die 0 Frame -> 1 Frame Grenze... Daher sind auch Gamer Monitore mit 6ms Inputlag so beliebt, da isses fast egal was für ein Controller man anschliesst, es wird schon irgendwie immer unter 16ms ablaufen... Dazu kommt noch der RAW Lag vom Game und der Online Lag (falls man sich Online Gaming überhaupt antut)... Mit RAW Lag ist gemeint, was für eine Verzögerung das Game von sich aus mitbringt, das entsteht meistens durch mangelhafte Portierung, denn früher wurde fast alles zuerst auf die XBOX360 programmiert und danach auf die PS3 portiert, das hat zB den effekt dass Games wie Street Fighter 4 auf XBOX lagfrei liefen und auf PS3 aber IMMER nen ständigen LAG von 1-2 Frames hatten, gegen diesen Lag konnte man nicht das geringste machen, da es an der Portierung lag, daher spielen auch alle Europäischen Turnierspieler Street Fighter 4 auf XBOX (auf der Evolution, dem grössten Beatem Up Turnier Event weltweit in Las Vegas USA wurde zwar auf PS3 gespielt, das lag aber an den Sponsoren Verträgen, es löste unter den Profis aber durchaus einen SHitstorm aus, warum man denn die PS3 Lag Version vorgesetzt bekam usw)... Bei Tekken 6 zB war es dann aber andersrum, das wurde auf PS3 entworfen und auf die XBOX portiert, in dem Fall hat die XBOX Version 1-2 Frames Lag und daher spielte jeder gute Tekken Spieler auf PS3... Ja und zum Online Gameplay brauche ich ja nix zu sagen, dafür ist die deutsche Infrastruktur einfach viel zu steinzeitlich, hier ist ja ein Ping von 20ms schon gut (und der alleine ist schon über ein Frame!!) aber die meisten gurken immer noch mit 30-40ms durchs netz, in Japan hingegen hatte ich fast immer konstant 9ms oder sogar weniger!!!!!!!!!!!!!!! Nehmen wir mal an man spielt jetzt Street Fighter Online, einmal das Beispiel wie man es macht und wie man es NICHT macht ;P Negativ Beispiel: -Durchschnittlicher Fernseher über den man sich keine Gedanken gemacht hat(sagen wir mal 30ms lag) -Billo Hardware, also alles mit Funk USB Stick (sagen wir mal 8 ms Lag) -PS3 Version (sagen wir mal ca 20ms RAW Lag) -durchschnittliche deutsche Internet Verbindung (30ms Ping) Macht stolze 88ms Lag also mehr als 5 Bilder Verzögerung = unspielbar So macht mans richtig: -Guten Bildschirm kaufen, spitzenreiter war damals der Iiyama ProLite 2200 HDS, heute ist es der Eizo F2223 (sagen wir mal Durchschnitt 4ms Inputlag) -Vernünftige Hardware, am besten Kabelgebunden (garkein Lag, nur die reine Berechnungszeit vom Knopf drücken bis hin zum Konsolenmainboard welches das Drücken registriert, halt irgendwas grösser 0ms kleiner 1ms) -die richtige Version ohne RAW lag (kein Lag) -Gutes Internet, am besten Asiatisches (9-10ms) Macht wenn man alles aufrundet schlappe 15ms Lag also alles in allem immer noch unter 1 Bild, somit perfekt spielbar Aber für einen Fernseher ist 16ms schon ein ungewöhnlicher Traumwert, den fast kaum ein TV hat (aber eben der erwähnte Sony TV halt schon, was ihn zu einem der lagfreisten TVs überhaupt macht, aber mit einem guten Monitor messen kann er sich nicht) und das sollte für 99% aller Zocker ausreichen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Gamertaugliche TV/Monitor Empfehlungen - Sammelthread
Oben