News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Heimkinosystem, Fragen und Empfehlung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Honkitonki" data-source="post: 933293" data-attributes="member: 72582"><p>sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen!</p><p></p><p>der Durchmesser und die "Qualität" eines Lautsprecherkabels spielen aller höchst im KFZ Bereich (zur Stromversorgung, 12V Batterie zu 240V Hausnetz) eine Rolle!</p><p>Da wir aber hier vom Heimkino sprechen sieht das gleich ganz anders aus!</p><p></p><p>Sagen wir, der Kabelweg von AVR zu Surround boxe beträgt 5 Meter. Bei dem dir gewählten AVR haben wir eine Impedanz von 6 Ohm. Bei einem Kabelquerschnitt von 1,5mm² haben wir einen Leistungsverlust von 2,345%.</p><p>Das heißt also, dass von den 100Watt (falls er das wirklich bringt)kommen noch 97,655 Watt an.</p><p></p><p>Nachlesen könnt ihr das ganze hier: <a href="http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm" target="_blank">http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm</a></p><p></p><p></p><p>Ich habe an meinem Uralten Receiver einen 750Watt Passiven Sub dran und der ist mit nem 1,5er Kabel angeschlossen...Gut, der Receiver bringt nicht die Leistung am Ausgang daher ist es egal...</p><p>Der Sub hier ist auch Aktiv, also auch kein Thema was Kabelquerschnitt beträgt!</p><p></p><p>Bei den Front-Speacker und dem Center kannste an für sich auch 0,75er Kabel nehmen^^</p><p></p><p>Den letzten Satz finde ich ziemlich treffend:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Honkitonki, post: 933293, member: 72582"] sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen! der Durchmesser und die "Qualität" eines Lautsprecherkabels spielen aller höchst im KFZ Bereich (zur Stromversorgung, 12V Batterie zu 240V Hausnetz) eine Rolle! Da wir aber hier vom Heimkino sprechen sieht das gleich ganz anders aus! Sagen wir, der Kabelweg von AVR zu Surround boxe beträgt 5 Meter. Bei dem dir gewählten AVR haben wir eine Impedanz von 6 Ohm. Bei einem Kabelquerschnitt von 1,5mm² haben wir einen Leistungsverlust von 2,345%. Das heißt also, dass von den 100Watt (falls er das wirklich bringt)kommen noch 97,655 Watt an. Nachlesen könnt ihr das ganze hier: [URL="http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm"]http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm[/URL] Ich habe an meinem Uralten Receiver einen 750Watt Passiven Sub dran und der ist mit nem 1,5er Kabel angeschlossen...Gut, der Receiver bringt nicht die Leistung am Ausgang daher ist es egal... Der Sub hier ist auch Aktiv, also auch kein Thema was Kabelquerschnitt beträgt! Bei den Front-Speacker und dem Center kannste an für sich auch 0,75er Kabel nehmen^^ Den letzten Satz finde ich ziemlich treffend: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Heimkinosystem, Fragen und Empfehlung
Oben