News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
WLAN geht, LAN macht Zicken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kottan" data-source="post: 827162" data-attributes="member: 72266"><p>Erstmal danke, auf die Idee mit defekten DLAN-Adaptern wär ich nicht gekommen, die sind schließlich neu. Aber ganz offensichtlich sind die (bzw. einer davon) des Übels Ursache. Der primäre (ich nenne ihn A) blinkt bzw. leuchtet mit seinen grünen LEDs so wie er soll, d.h. er zeigt dass er in Betrieb ist, und dass er etwas empfängt. Der sekundäre (B) blinkt und leuchtet wann er will, und wenn, dann ist es nur die Anzeige, dass er Strom kriegt, aber meistens blinkt und leuchtet gar keine LED (also nicht mal Betriebsanzeige, trotz Stromanschluss). Also beide getauscht: B macht immer noch was er will (er ist jetzt primär), d.h. es leuchtet oder blinkt meistens gar keine LED, und A (jetzt sekundär) zeigt durchgehend, dass er Stromanschluss hat. Sonst leuchtet oder blinkt bei A nix. D.h. er kriegt kein Signal. Ich vermute also, dass A in Ordnung und B defekt ist.</p><p></p><p>Also habe ich beide eingepackt und retour an Amazon geschickt. Ich hoffe bald Ersatz zu kriegen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kottan, post: 827162, member: 72266"] Erstmal danke, auf die Idee mit defekten DLAN-Adaptern wär ich nicht gekommen, die sind schließlich neu. Aber ganz offensichtlich sind die (bzw. einer davon) des Übels Ursache. Der primäre (ich nenne ihn A) blinkt bzw. leuchtet mit seinen grünen LEDs so wie er soll, d.h. er zeigt dass er in Betrieb ist, und dass er etwas empfängt. Der sekundäre (B) blinkt und leuchtet wann er will, und wenn, dann ist es nur die Anzeige, dass er Strom kriegt, aber meistens blinkt und leuchtet gar keine LED (also nicht mal Betriebsanzeige, trotz Stromanschluss). Also beide getauscht: B macht immer noch was er will (er ist jetzt primär), d.h. es leuchtet oder blinkt meistens gar keine LED, und A (jetzt sekundär) zeigt durchgehend, dass er Stromanschluss hat. Sonst leuchtet oder blinkt bei A nix. D.h. er kriegt kein Signal. Ich vermute also, dass A in Ordnung und B defekt ist. Also habe ich beide eingepackt und retour an Amazon geschickt. Ich hoffe bald Ersatz zu kriegen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
WLAN geht, LAN macht Zicken
Oben