News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
WLAN geht, LAN macht Zicken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 827288" data-attributes="member: 27193"><p>WLAN funktioniert ja auch oft, sonst würden es kaum soviele Leute verwenden. Aber trotzdem ist WLAN ziemlich störanfällig und sorgt deswegen sehr häufig für vermeintlich unerklärliche Probleme. Ich hab da schon die kuriosesten Sachen erlebt. </p><p></p><p>WLAN ging im Raum neben dem Raum mit dem Router so gut wie gar nicht mehr, obwohl zwar eine Wand aber keine 2 Meter Luftlinie dazwischen waren. In anderen Räumen sogar mit mehreren Wänden dazwischen und weit größeren Distanzen gings dagegen. Ein paar Jahre später hat sich dann bei Renovierungsarbeiten ergeben, dass im Putz der Mauer Maschendrahtzaun (feinmaschig, wie Hasengitter) mehrlagig eingearbeitet war. Früher nahm man das mit dem Bau halt nicht so genau. </p><p></p><p>WLAN Datenrate und Ping bricht sporadisch und völlig unerklärbar komplett ein. Die Verbindung bleibt stehen, wird aber praktisch unbenutzbar. Immer zufällig genau dann, wenn der Nonmame-Propietärfunkkopfhöherer eingeschaltet wurde. </p><p></p><p>WLAN bricht sporadisch komplett zusammen und ist nur durch einen AP-Reboot wieder in Gang zu bringen. Nach zahllosen rumtüfteln stellt sich raus, dass genau dieser AP mit genau einem Netbook Schwierigkeiten hatte und zwar nicht sofort, nachdem das Gerät online kam, sondern immer erst wenige bis einige Stunden später. Wobei alle mir verfügbaren anderen WLAN-Clients tadellos funktionierten und selbst das Netbook in allen mir damals zugänglichen WLANs auch über Wochen hinweg keinerlei Probleme machte. </p><p></p><p>@Kottan: wünsch dir auch viel Spass mit den neuen, funktionierenden DLAN. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 827288, member: 27193"] WLAN funktioniert ja auch oft, sonst würden es kaum soviele Leute verwenden. Aber trotzdem ist WLAN ziemlich störanfällig und sorgt deswegen sehr häufig für vermeintlich unerklärliche Probleme. Ich hab da schon die kuriosesten Sachen erlebt. WLAN ging im Raum neben dem Raum mit dem Router so gut wie gar nicht mehr, obwohl zwar eine Wand aber keine 2 Meter Luftlinie dazwischen waren. In anderen Räumen sogar mit mehreren Wänden dazwischen und weit größeren Distanzen gings dagegen. Ein paar Jahre später hat sich dann bei Renovierungsarbeiten ergeben, dass im Putz der Mauer Maschendrahtzaun (feinmaschig, wie Hasengitter) mehrlagig eingearbeitet war. Früher nahm man das mit dem Bau halt nicht so genau. WLAN Datenrate und Ping bricht sporadisch und völlig unerklärbar komplett ein. Die Verbindung bleibt stehen, wird aber praktisch unbenutzbar. Immer zufällig genau dann, wenn der Nonmame-Propietärfunkkopfhöherer eingeschaltet wurde. WLAN bricht sporadisch komplett zusammen und ist nur durch einen AP-Reboot wieder in Gang zu bringen. Nach zahllosen rumtüfteln stellt sich raus, dass genau dieser AP mit genau einem Netbook Schwierigkeiten hatte und zwar nicht sofort, nachdem das Gerät online kam, sondern immer erst wenige bis einige Stunden später. Wobei alle mir verfügbaren anderen WLAN-Clients tadellos funktionierten und selbst das Netbook in allen mir damals zugänglichen WLANs auch über Wochen hinweg keinerlei Probleme machte. @Kottan: wünsch dir auch viel Spass mit den neuen, funktionierenden DLAN. ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
WLAN geht, LAN macht Zicken
Oben