PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer....

Diskutiere PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hallo,ich bekomme ca.im Juni meine PS 4.Und am:11.06.2014 The Elder Scrolls Online Imperial Edition (ESO TESO) für Sony PS4 Ihre Online-Bestellung...
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #1
CITYCOMET1

CITYCOMET1

Dabei seit
10.05.2014
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
7
Ort
Obdachlos
Hallo,ich bekomme ca.im Juni meine PS 4.Und am:11.06.2014 The Elder Scrolls Online Imperial Edition (ESO TESO) für Sony PS4
Ihre Online-Bestellung vom 05.05.2014
Was jetzt noch fehlt ist ein gutes Headset für die PS 4.Bei Amazon gibt es das:Beyerdynamic MMX 300 Premium Headset Modell 2013,für ca.EUR 255,00 (STAND:10.05.2014).Aber auch den:Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer für ca.:130,00.-Euro.Bei dem Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm müsste man dann evtl.noch das Beyerdynamic Custom Headset Gear

für ca.EUR 43,10 + ASTROGAMING MIXAMP PRO 2013 EUR 119,99 + FiiO Taishan D03K Digital und Analog Audio Decoder (Coaxial, Optisch) EUR 33,90 + FiiO E11 Kilimanjaro Kopfhörer Verstärker EUR 63,99 + KabelDirekt Pro Series 5m Klinken - Verlängerungskabel 3.5mm Stecker auf 3.5mm Buchse EUR 9,99 + StarTech.com MUYHSMFF 3,5mm Klinke Audio Y-Kabel - 4-polig auf 3-polig Headset Splitter Stecker/Buchse [COLOR=#B12704 !important]EUR 8,00[/COLOR] + Zalman ZM-MIC1 Mikrofon mit Mikro-Clip EUR 6,11 usw.kaufen.

Meine Frage lautet wie folgt: Wer hat sich schon ein,,Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer-

Headset selbst zusammengebaut ????? Funktioniert auch das

Mikrofon ?? Welche Teile wurden verwendet-gekauft ?? Habt Ihr Anleitungen oder Videos über Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer + PS 4 gefunden ??

Das einzige was ich gefunden habe ist dies:

transparent-pixel._V386942701_.gif
Freitag, 20. Dezember 2013, 20:40Xbox One Beyerdynamic DT770 Pro + externes Mikrofon + Mixamp 2013 so gehts!

Hi,

VORWEG ICH ÜBERNEHME KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR MÖGLICHE SCHÄDEN AN MATERIAL ODER PERSONEN.

ich möchte Euch hier eine Lösung vorstellen für optimalen Spielgenuss und Partychat über ein Headset.

Viele kennen die Marken Turtle Beach, Tritton, Astro usw. habt Ihr Euch mal gefragt warum man für ein Gaming Headset wie z.B. das Tritton Warhead 7.1 rund 280 Euro bezahlt ( Halo 4 Edition wie ich sie hatte ), oder das Turtle Beach PX5 rund 200 Euro gekostet hat und das Astro A40 250 Euro und das A50 299 Euro kostet?

Viele denken nun wie ich es getan habe ja weil die Teile einfach nur der Hammer sind und das Geld Wert sind!

Ganz klares NEIN diese Aussage ist schlichtweg falsch. Viel mehr bezahlt man für so ein Produkt sämtliche Lizenzen von Dolby, Microsoft ( wenn es lizensiert ist ) oder das Design. Kurz gesagt man bezahlt für alles unwichtige. Aber ist es nicht wichtig was drin steckt? Richtig deswegen sollte man sich im Hifi Bereich umschauen. Da bekommt man Kopfhörer von Top-Marken wie z.B. die deutsche Firma Beyerdynamic. Dort bin ich durch ein paar Internetthemen im Hifi-Bereich auf die Kopfhörer DT770 Pro aufmerksam geworden da ich mich selbst davon überzeugen wollte, weil alle Gaming Headsets in den Dreck gezogen werden von Experten.

Ich war in einem Hifi Laden und habe gleich mehrere Kopfhörer getestet von dieser Marke. Daneben auch KHs von der Marke AKG und S****.

Das Tritton war als Referenz dabei. Somit konnte ich sofort die Unterschiede feststellen. Wenn man wie ich angefangen hat beim Turtle Beach X41 denkt man erstmal WOW ich höre alles von der Konsole auf meinem Kopf.

Steigt man nach einem Jahr um auf das Turtle Beach PX5 denkt man sich wieder WOW ein geiles Teil mit schrecklichen Bass und Ortungseigenschaften, Störanfällig auf Handyfrequenzen etc. aber egal man hat was ohne Kabel auf dem Kopf. Da stört es mich auch nicht wenn ich bei einem Shooter Online nichts mehr höre weil ich grad ne SMS bekomme.

So nach einem weiteren Jahr kam das Tritton Warhead 7.1 danach denkt man, man ist im Olymp. Satte Bässe, 7.1 Sound, Wireless, verschiedene EQ Presets usw.

Bis hier hin und nicht weiter!!!!!! Ich kann diesen Schrott nicht mehr sehen.

--------------------------

Setzt nun mal einen Beyerdynamic DT770 Pro 80 Ohm ( warum 80 Ohm? Darauf komme ich weiter unten darauf zu sprechen ) auf. Satte weiche Bässe, klingt ausgewogen, schöne höhen die nicht schmerzen, geschlossenes System mit Velours Ohrpolster, jedes Einzelteil dieses Kopfhörers gibt es einzeln zum nachbestellen, lange Garantiezeit ... der Tragekomfort ist bombastisch gut. Googelt mal Ohrensofa.

Kurz gesagt dort wo die Gaming Headsets aufhören fängt der Beyer erst richtig an und kostet in der 80 Ohm Variante nur 159 Euro.

Aber wie schließt man nun so etwas an der Xbox One an inkl. Mikrofon und Chatfunktion?

Beginnen wir nun beim wichtigsten dem Chatadapter vom Controller. Ja ich weiß es heisst der Adapter kommt erst nächstes Jahr von Microsoft. Es geht auch schneller wenn man keine zwei linken Hände hat.

Der Adapter ist ja allgemein Bekannt. Die Xbox One sendet wie bei der alten Xbox das Chatsignal über den Controller in das Serienheadset. Um einen Mixamp zu betreiben braucht man quasi ein Kabel mit einer 2,5mm Klinke. Ändert man den Serienadapter auf ein Kabel mit 2,5mm Klinke kann man diese am Mixamp anstecken und man hat den Chat über den Controller über den Mixamp auf dem Kopfhörer.

Wie baut man sowas um?

Der Aufwand dauert rund 20 Minuten. Man öffnet den Serienadapter. Dieser ist nur zusammen gesteckt. Ist dieser offen löst man auf der Rückseite die Verkleidung der Platine. Sind ein paar Torx 5 Schrauben. Ist die Platine frei schaut das ganze so aus:



Wie Ihr nun sehen könnt sind es 4 Kabel vom Serienheadset.

Von Links nach rechts

Blau = HPR Kopfhörer rechts
Schwarz = HPL Kopfhörer links
Weiß = MIC Mikrofon
Kupfer = Ground Masse

Diese werden nun SAUBER abgelötet. Achtet darauf das Ihr keine Verbindung mit Lötzinn zwischen den einzelnen Punkten habt.

Nun benötigt man ein neues Kabel mit 2,5mm Klinke. Ich habe ein Kabel verwendet aus einem älteren Turtle Beach Headset. Quasi das Kabel das man eigentlich mit dem Xbox 360 Controller und Headset verbindet.

Man schneidet das Kabel auf die richtige länge zu und legt die Kabel fein säuberlich frei. Achtet darauf das Ihr keine Kabel auch wenn es nur eine Litze ist miteinander verbindet beim Löten. Mein Kabel hatte nun folgende Farben:

Rot = Lautsprecher Ton
Weiß = Mikrofon
Silber ohne Isolierung = Masse

Somit lötet man das rote Kabel auf HPL ODER HPR nicht auf BEIDE!!! Sonst wird angeblich der Akku des Controllers rasend schnell leer. Auf beiden Leitungen laufen ca. 1 Volt.

Das weiße Kabel lötet man auf der Platine auf MIC das ebenfalls ein weißes Kabel hatte

Das Silberne Kabel lötet man auf der Platine auf GROUND. Je nachdem welchen HP Lötpunkt Ihr verwendet nehmt NUR EINEN. Lasst somit einen frei. Bei mir war es der äußerste auf der Platine der ist frei geblieben. Nach dem Löten habe ich Schrumpfschläuche verwendet um Kontakt mit anderen Kabeln im Adapter zu vermeiden.

Baut dann alles wieder zusammen dann sollte es so aussehen.




So da das gröbste geschafft ist steckt Ihr nun Euren Kopfhörer an. Jetzt fehlt nur noch das Mikrofon. Ich habe mir ein Mikrofon für Notebooks gekauft mit 3,5mm Klinke für rund 12 Euro. Dazu eine Klinkenkupplung 3,5mm. Danach habe ich einfach das Mikro über ein Klebepad und Kabelbinder an der Ohrmuschel befestigt. Danach sah es so aus. Nicht die schönste Lösung aber es erfüllt seinen Zweck.



Das Mikrofon ist jederzeit abnehmbar falls es mal stört oder man Offlinesessions einplant. Das Mikrofon funktioniert ohne Störungen oder Echos im Chat. Ich werde klar und deutlich verstanden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »N4rcotic« (20. Dezember 2013, 20:53)

  • messageQuoteOptionsS.png
    Zitieren






offlineS.png
N4rcotic
Anfänger


  • threadStarterS.png

Beiträge: 12




2
postM.png
Freitag, 20. Dezember 2013, 20:40

HINWEIS:

Der Mixamp hat hin und wieder Kontaktprobleme. Ich verwende den Mixamp 2013 von Roxxgames für rund 130 Euro.

Wie stellt man sicher das der Kontakt stimmt?

Ganz einfach setzt Euch mal vor die Xbox One und spielt ein Spiel und hört den TON über den TV. Steckt nun das Chat-Headset an. Ihr werdet merken das der Ton am TV lauter wird. Steckt Ihr den Adapter wieder ab wird der TV wieder leiser.

Also sollte das Headset etwas leise sein einfach ein paar mal das 2,5mm Chatkabel am Mixamp ein und ausstecken. Wie gesagt man hört es auf jedenfall wenn alles passt.

Somit steht Euren Spielerlebnis nichts mehr im weg mit SUPER Sound mit einem sehr hochwertigen Kopfhörer.

Ich habe die Anleitung befolgt und nun habe ich ein Echo oder die anderen im Chat was mache ich falsch?

Dann hast du ein Kontaktproblem der Mikrofonkabel. Überprüfe noch einmal GENAU ob alles dort sitzt wo es sein soll. Achte darauf das keine Kabel überbrückt werden durch Lötfehler etc.

Warum einen Kopfhörer mit 80 Ohm?

Es gibt den Beyerdynamic DT770 Pro in 80,250 und 600 Ohm sowie in der Sonderserie mit 32 Ohm. Die Unterschiede die ich erkennen konnte sind folgende aber diese Einschätzungen sind eher subjektiv und man sollte das selbst hören.

Der mit 250 Ohm klingt im Vergleich mit dem 80 Ohm etwas weicher und hat etwas weniger Bass wobei der 250er und 80er über ausreichend Bass verfügen. Den mit 600 Ohm konnte ich nicht testen und hätte keinen Sinn gemacht weil der Mixamp nicht die Power besitzt um einen solchen Kopfhörer anzutreiben.

Ich habe den mit 80 Ohm genommen weil er noch ausreichend laut am Mixamp betrieben werden kann. Der Wirkungsgrad alles DT770 Pro ist meines Wissens der gleiche nur der OHM Wert entscheidet maßgebend für die Lautstärke über den Mixamp. Möchte man es noch lauter haben sollte man sich einen Kopfhörerverstärker zwischen Kopfhörer und Mixamp schalten. Zum Beispiel ein Fiio E10 oder E11 oder wenn man es etwas hochwertiger haben möchte und digital dann den E17 Alpen. Dann bekommt man sogar einen 600 Ohm Kopfhörer auf Touren.

Möchte man etwas weniger Bass dann sollte man mal den DT880 ausprobieren dieser ist halboffen. Möchte man einen offenen Kopfhörer also NICHT OHRUMSCHLIEßEND dann sollte man mal den DT990 testen. Der 880 hat sicherlich Vorteile bei Ego-Shootern da er etwas neutral abgestimmt ist mit weniger Bass. Für mich zu wenig Bass. Der DT990 dagegen hat eine sehr breite Bühne und ist ein Mix zwischen 770 und 880 aber wie gesagt solltet Ihr Euch Kopfhörer anschaffen. Fahrt zum nächsten Audiospezialisten und damit meine ich nicht Saturn oder Media Markt und testet es selbst. Jeder hat andere Ohren, oder trägt eine Brille was den Tragekomfort beeinträchtigen kann etc. oder einen anderen Geschmack was guter Klang ist.

Es muss auch nicht Beyerdynamic sein es kann AKG sein wobei der 701 schon zu neutral ist, und sehr viel Power braucht damit er gut klingt. Oder von Sure der 840 wäre auch Interessant. Aber informiert Euch darüber bitte selbst.

Warum nicht das Beyerdynamic MMX300?

Auch wenn dieses Headset und ja das ist ein Headset und kein Kopfhörer + Mikrofon... von Beyerdynamic stammt ist es sicherlich ebenfalls ein TOP Produkt aber mit einem etwas bitteren Beigeschmack. Nur weil dieser Kopfhörer ein Mikrofon besitzt rechtfertigt das in meinen Augen keinen Mehrpreis gegenüber den anderen genannten Beyer-Kopfhörern von rund 140 Euro. Da das MMX rund 300 Euro kostet. Es hat zwar nur 32 Ohm und geht auch ordentlich laut am Mixamp aber in meinen Ohren war mir das Headset etwas zu sehr Bassbetont im Vergleich zum DT770 Pro mit 80 Ohm. Er klingt nicht so weich wie der DT770 Pro.

Zudem basiert angeblich das MMX 300 auf dem DT770 im Grunde nur die Basskammern?! sollen etwas geändert sein. Ob das 100% stimmt kann ich nicht belegen habe es nur desöfteren gelesen. Das Headset trägt zudem die Bezeichnung Gaming... was sicherlich auch wieder mit Geld verbunden ist. Ich möchte nicht sagen das man bei diesem Headset " verarscht " wird, aber im Vergleich zu Tritton, Turtle Beach und Co... wird man es zu 100%.

Von der Qualität mal ganz zu schweigen... aber so ein Beyerdynamic Produkt kauft man einmal für 20 Jahre und selbst dann kann es noch repariert werden weil einfach jedes Einzelteil erhältlich.

Kostenaufstellung:

Beyerdynamic DT770 Pro 80 Ohm - 159 Euro
Mixamp 2013 - 129 Euro
Mikrofon - 12 Euro
Klinkenkupplung 3,5mm - 8 Euro
Schrumpfschlauch - 2 Euro

Macht zusammen 310 Euro

Wenn man es Wireless möchte muss man dann wohl leider zu den B-Produkten greifen die zu einem A+ Preis verkauft werden. Ich war ein Wireless Gamer und als ich gehört habe was es für einen Unterschied macht, nehme ich gerne 2 Kabel in Kauf beim Zocken.

Hoffe einigen damit geholfen zu haben. Falls Fragen offen sind einfach hier melden.

Gruß

Alex


  • messageQuoteOptionsS.png
    Zitieren






offlineS.png
N4rcotic
Anfänger


  • threadStarterS.png

Beiträge: 12




3
postM.png
Freitag, 20. Dezember 2013, 20:46

Ach ja habe fast was vergessen über den Mixamp ein paar Worte zu verlieren.

Was ist ein Mixamp überhaupt und was macht er?

Der Mixamp ist eine externe Soundkarte, die über Toslink ( optisches Kabel ) von der Konsole versorgt wird. Ebenfalls kommt die Stromversorgung des Mixamp über die Konsole über USB.

Auch wenn die Xbox One momentan kein Dolby Digital 5.1 über Toslink aussenden kann sondern nur DTS ... das wiederum der Mixamp nicht wiedergeben kann, bleibt einem nur Stereo.

Auch wenn es nur Stereo ist kann der Mixamp Surround simulieren in Shootern klappt das super mit der Ortung. Man kann zudem 4 EQ Presets wählen. Von Bassbetont über klare höhen etc. Den Dolby Modus kann man auch ein und ausschalten am Mixamp.

Ein Vorteil ist der Mixamp funktioniert an jedem Gerät das über USB und Optischen Ausgang verfügt. Egal ob PS3,PS4,Xbox 360 oder Xbox One, Laptop usw.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »N4rcotic« (20. Dezember 2013, 20:59)

  • messageQuoteOptionsS.png
    Zitieren






offlineS.png
blackstyle.nhs
Schüler
userRank1S.png


Beiträge: 173
Wohnort: München




4
postM.png
Samstag, 21. Dezember 2013, 03:01

Sauber!!! Leider hab ich da 2 linke Hände für so was. -.-


  • messageQuoteOptionsS.png
    Zitieren






offlineS.png
deanmcqueen
Fortgeschrittener
userRank2S.png



Beiträge: 298




5
postM.png
Samstag, 21. Dezember 2013, 20:06

Das mic kann auch durch ein zalmanansteck mic ersetzt werden. Anfang 2014 soll ein Adapter für Drittanbieter kommen. Genauer Release gibt's noch nicht.


Bei den beyerdynamics sollte man folgendes beachten.

770 Pro ist bassstark und hat weniger Höhen. Dieser ist geschlossen ( heißt kein ton dringt nach außen und nix von außen nach innen.)
990 Pro hat weniger bass als der 770 pro, hat dafür stärkere Höhen. Dieser ist offen (heißt töne dringen nach außen wie auch von außen nach innen. )
880 pro dieser klingt neutral ist aber auch am teuersten. Und ist halboffen.

Alle drei sind sehr gut fürs Gaming geeignet. Alternativen sind akg 550, 601 oder neuer, 701 oder neuer. Für den 701 gibt es den friend and foe Mod, den bekommt jeder Laie mit 2 ungeschickten Händen hin und die Garantie geht auch nicht verloren. Vorteil dadurch der eigentlich klang bleibt und der bass wird etwas angehoben.
Wie immer gilt probehören und dann kaufen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deanmcqueen« (21. Dezember 2013, 20:17)

  • messageQuoteOptionsS.png
    Zitieren






offlineS.png
Snatchmo
Anfänger

Beiträge: 44




6
postM.png
Mittwoch, 29. Januar 2014, 14:16

Kannst Du mal bitte genau beschreiben wie Du alles verbunden hast?

Ich habe gelesen, dass die GameSound/ChatSound Regelung am MixAmp mit der Kombi fast ausgehebelt werden würde.
Wird mit deinem Setup der Game Sound heruntergeregelt sobald Du einem PartyChat beitrittst?

Kann mal jmd. beschreiben wie man den MixAmp genau verbindet?

1. KH-->Klinke-->MixAmp
2. Mic-->Klinke-->Mixamp
3. ControllerChatkabel-->Klinke--> MixAmp
4. MixAmp -->Toslink-->Xbox

Stimmt 2 und 3?
Wie soll sonst verhindert werden dass der Gamesound runtergeregelt wird?



Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #2
Metroidmarkus

Metroidmarkus

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
147
Ort
Kleinmachnow, Germany
AW: PS 4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer....

1.The Elder Scrolls wurde aufs Jahresende verschoben.
2.Ich weiss nicht ob man sich das alles antun muss.Ich wollte zuerst auch das Beyerdynamic und dann das Tritton...letzlich habe ich das Sony 2.0 genommen.Keine Kabel oder Adapter,der Sound ist absolut o.k. und wenn du wirklich so hohe Ansprüche an dein Headset hast,solltest du irgendwo zuerst einmal ein Soundtest machen b.z.w. Probe hören.Ich hätte mir das Tritton nämlich erst ganicht gekauft..
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #3
Oepfel

Oepfel

Dabei seit
21.12.2013
Beiträge
517
Punkte Reaktionen
113
AW: PS 4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer....

Hallo


Geht es nicht noch breiter?
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #4
CITYCOMET1

CITYCOMET1

Dabei seit
10.05.2014
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
7
Ort
Obdachlos
1.) Zu The Elder Scrolls Online.Ich habe das Game bei: http://www.computeruniverse.net bestellt.Und bekam die Mail: Wareneingang bei uns voraussichtlich erwartet am 11.06.2014(Aktuelle unverbindliche Angabe unseres Lieferanten)Gesamtsumme114,39 €.
2.) Zu
Beyerdynamic ,Beyerdynamic soll sehr sehr lange halten. Ich bin öfters bei:http://www.murks-nein-danke.de/blog/ bzw.geplante Obsoleszenz passe also auf was ich kaufe.
Dann hat der
Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer sehr gute Bewertungen ! Was bei dem Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer fehlt ist das [h=1]Mikrofon.Deshalb habe ich auch das:Beyerdynamic MMX 300 Premium Headset Modell 2013 ins Auge gefasst.Dies hat auch gute Bewertungen.[/h]Ein Typ bei Amazon hat sich für die PS 4 das Beyerdynamic MMX 300 Premium Headset Modell 2013 mit ASTROGAMING MIXAMP PRO 2013 gekauft,und sagt das
er auf der PS 4 einen super Sound hätte.Bei Sony hört man immer öfters von
geplante Obsoleszenz !! Deshalb werde ich mir ein Beyerdynamic kaufen !!!
Mit dem Kauf warte ich aber noch,bis ich mehr Infos über das :
[h=1]Beyerdynamic MMX 300 Premium Headset Modell 2013 und Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer mit PS 4 habe.[/h]
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #5
P

PS4-83

Gast
ich habe die DT770-Pro 80 Ohm und kann das teil absolut weiter empfehlen. hatte vorher das Tritton 5.1 Pro+ welches vom sound her absolut unterirdisch gegenüber
den DT770 ist! ich hatte selbst den khv FiiO E11 und kann diesen nicht empfehlen, der E11 kann nicht genutzt werden wenn er am ladegerät hängt. ich habe mich
dann für den E17 dac/khv entschieden, dieser ist uneingeschränkt zu empfehlen und befeuert die DT770 super! vorteil am E17 ist der integrierte dac, einfach toslink
kabel von ps4 an E17 anschließen und los gehts.
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #6
CITYCOMET1

CITYCOMET1

Dabei seit
10.05.2014
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
7
Ort
Obdachlos
Das sind ja gute Nachrichten ! So kommt man Stück für Stück weiter.Du hast also den:[h=1]FiiO Alpen E17 USB DAC tragbarer Kopfhörer Verstärker (3.5 mm Stereo Jack, Schwarz),bei Amazon für:4 neu ab [COLOR=#B12704 !important]EUR 154,90 .[/COLOR][/h]Dann haben wir bei dem: [h=1]Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer , Amazon: 36 neu ab [COLOR=#B12704 !important]EUR 129,00 das Problem mit dem [/COLOR]Mikrofon .[/h]Hast Du kein Mikrofon ?? Falls doch wie hast Du es angeschlossen ??? Und welches hast Du ??[h=1][/h]
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #7
P

PS4-83

Gast
Ich nutze kein Mikrofon. Mir geht es einfach nur um satten Sound ;).

Wegen dem Mikrofon kannst du dich auch mal im http://www.hifi-forum.de/ schlau machen...
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #8
CITYCOMET1

CITYCOMET1

Dabei seit
10.05.2014
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
7
Ort
Obdachlos
Ok PS4-83 ,Danke für die Infos !!
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #9
C

cRyptoYX

Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
13
Das soll man sich durchlesen lol?
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #10
OCV

OCV

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
6.109
Punkte Reaktionen
568
Ort
Japanologie Student
@an den Thread Ersteller: Achte künftig drauf, dass deine Posts nicht den Rahmen sprengen und das Forum extrem in die Breite ziehen...

Habe mal deine Beiträge editiert, sowohl hier als auch im Beats Studio Wireless Thread, nutze demnächst die Vorschau Funktion, ob dein Post auch mit dem Foren Layout harmoniert - denn dass ich sie manuell nachträglich abändere ist nur eine Ausnahme...
 
  • PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... Beitrag #11
CITYCOMET1

CITYCOMET1

Dabei seit
10.05.2014
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
7
Ort
Obdachlos
danke für Ihre Nachricht und für das Interesse an unseren Produkten.
Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.

Der Anschluss des MMX 300 an eine PS4 erfordert nach unserer Kenntnis die Verwendung eines entsprechenden PS4 - Headset- Adapters.
Diese Anschlusstechnik ist allerdings nicht Teil unseres Sortiments und müsste ggf. bei Drittanbietern bezogen werden.
Aus Kundengesprächen weiß ich, dass auch der Mixamp von Astro (vgl. www.roxxgames.de

) gerne zum Anschluss des MMX 300 an die PS4 verwendet wird.

Da wir unsere Geräte zum einen direkt und zum anderen über Großhändler vertreiben, kann ich Ihnen leider nicht sagen, ob das MMX 300 künftig bei Otto zu bekommen ist.
Sprechen Sie bitte ggf. jemanden bei Otto an, ob das Gerät über sie zu beziehen ist.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
Bastian Ziebart








Bastian Ziebart
Manager Gaming
Manager steno-s

beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8
74072 Heilbronn – Germany

Phone: +49 (0) 7131 / 617 - 323
E-Mail: [email protected]
Internet: www.beyerdynamic.com
 
Thema:

PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer....

PS4 mit Beyerdynamic Headset bzw.Beyerdynamic Kopfhörer.... - Ähnliche Themen

Anschluss Kopfhörer + Mikro macht Probleme: Hallo zusammen, ich habe mein "Sound-Setup" etwas upgegradet, scheitere gerade aber am richtigen anschließen. Habe: 1x Beyerdynamic DT 990 Pro...
PS4 - PC Sound in einem Headset: Hallo zusammen, ich habe folgenden Sachverhalt und benötige Eure Hilfe, weil ich gerade irgendwie nicht weiterkomme: Ich habe eine PS4 Pro, ein...
Ps4 + discord + notebook + hyperx alpha s: Hallo, Habe mal ne frage ich hoffe ich erkläre alles richtig - wird aber nen tacken länger .. Ich möchte auf ps 4 cod spielen aber mit meinen...
Wireless Kopfhörer gesucht = Nutzung Konsolen, PC, Smartphone: Hallo Ihr Lieben, :´( ich bitte erneut um eine Unterstützung. gerade zu Zeiten des Black Friday usw., wäre ein Kauf vielleicht auch finanziell...
Beyerdynamic MMX 300 Premium Gaming Headset (2nd Generation): Hallo, ich habe habe mir das gekauft. es kam gerade an. Ich bin aufgeregt. meine xbox one x und auch meine PS4 Pro kam auch heute an. ich bin...
Oben