W-Lan defekt?

Diskutiere W-Lan defekt? im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo, seit gestern Vormittag hat meine PS4 CUH-1116A nach gut 10 Monaten beschwerdefreier Funktionstüchtigkeit heftige Probleme mit dem Zugriff...
  • W-Lan defekt? Beitrag #1
P

Puenk

Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

seit gestern Vormittag hat meine PS4 CUH-1116A nach gut 10 Monaten beschwerdefreier Funktionstüchtigkeit heftige Probleme mit dem Zugriff auf Netzinhalte.
Neuigkeiten und Trophäen werden gar nicht, oder nur nach langen Wartezeiten angezeigt. Apps wie Youtube und Amazon lassen sich nicht mehr öffnen, und wenn sie sich zwischendurch doch öffnen lassen, dann scheitert die Nutzung schon am nächsten Menübutton oder beim Versuch, etwas abzuspielen.
Ein allgemeines W-Lan Problem konnte ich ausschließen, da die nur wenige Zentimeter entfernt stehende PS3 ohne Schwierigkeiten funktioniert und dort auch besagte Apps laufen. Auch den Speetport habe ich zwischendurch resetet. Der PS4-interne Verbindungs-Test zeigte bei verschiedenen Messungen meist eine Downloadrate knapp über oder unter 50.0 kbit/s. Gelegentlich ging der Wert auch hoch auf mehrere Hundert kbit/s. Der Upload 1.6 Mbit/s.
Die Option, das Gerät zu verkabeln steht mir aus räumlichen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Ich vermute laienhaft, dass der Wlan-Port meiner Konsole hinüber ist, wäre aber für andere Ideen dankbar.
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #2
Puenk schrieb:
Hallo,

Ein allgemeines W-Lan Problem konnte ich ausschließen, da die nur wenige Zentimeter entfernt stehende PS3 ohne Schwierigkeiten funktioniert und dort auch besagte Apps laufen.

PS3 hat ein "relativ gutes" WLAN Modul, wenn man es mit dem der (ersten) PS4 vergleicht, heisst also rein garnichts, wenn die PS3 gut läuft und die PS4 nicht...

Auch den Speetport habe ich zwischendurch resetet.

Das Speedport hat zwar in keinster Weise mit deinem aktuellen Poblem zu tun ABER: Kauf dir mal zeitnah einen vernünftigen Router, du hast immerhin mit deinen DSL Zugangsdaten den unglaublichen Luxus, dass du JEDEN Router deiner Wahl nutzen kannst (ganz im Gegensatz zu Kabel Internet, wo man die Geräte nutzen MUSS die man zugeschickt kriegt), also mach was draus und kauf am besten ein aktuelles Netgear Modell... Speedports sind Plug and Play Geräte die viel zu wenig Optionen anbieten und eher für die 0815 Familie entworfen wurde, wo der Vater alle 2 Tage mal auf ebay was kuckt und nichts von den Bugs und fehlenden Funktionen des Gerätes mitbekommt (nicht vorhandenes UPnP zB)

Der PS4-interne Verbindungs-Test zeigte bei verschiedenen Messungen meist eine Downloadrate knapp über oder unter 50.0 kbit/s. Gelegentlich ging der Wert auch hoch auf mehrere Hundert kbit/s. Der Upload 1.6 Mbit/s.

Der PS4 Verbindungstest ist ziemlicher Müll, da würd ich nix drauf geben...
Bei mir schwankt er trotz LAN Kabel Verbindung immer zwischen 20 und 60 Down und 1 und 7 Up xD

Die Option, das Gerät zu verkabeln steht mir aus räumlichen Gründen leider nicht zur Verfügung.

Doch steht es - es sei denn dein Haus ist älter als 100 Jahre... Falls dem aber nicht so ist, kauf dir DLAN Adapter, du musst ja ohnehin noch früher oder später nen gescheiten Router haben, kann dann direkt alles mit in den Einkaufswagen ;)

Ich vermute laienhaft, dass der Wlan-Port meiner Konsole hinüber ist, wäre aber für andere Ideen dankbar.

Der WLAN Port von den meisten ersten PS4s war schon ab dem 1. Tag "hinüber", wobei mit hinüber eher gemeint ist, dass er nur sporadisch funktioniert, mal geht er und mal nicht...

Wie gesagt, wenn du folgende Schritte abarbeitest, hast du bald gutes Online Gaming:

1. DLAN Adapter kaufen und alle Konsolen per LAN anschliessen (1 Adapter kommt in die nähe des Routers und jeweils einen an jedes Gerät was es zu verkabeln gilt, also wenn du nur PS4 und PS3 hast, dann kaufe 3 Stück)

2. Einen Router von ASUS oder Netgear kaufen sobald du finanziell dazu in der Lage bist, ich rate von allen standardmässig mitgelieferten Routern der ISPs ab (Speedport/Easybox/Fritzbox)

3. Parallel dazu vielleicht noch andere bzw bessere Tarifoptionen in Erwägung ziehen - hast du beispielsweise bei deinem DSL Fastpath angefordert? Gibt es vielleicht noch eine höhere Bandbreite, als die, die du momentan hast? (16000 statt 6000 oder gar VDSL statt ADSL2+?)

Du wirst in jedem Fall Geld ausgeben müssen um dein Netplay zu verbessern, wenn du weiterhin auf WLAN beharren solltest, wirst du immer Pobleme weiterhin haben...
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #3
Nach deinen Aussagen wundere ich mich immer wieder, das meine PS4 überhaupt Internet hat. [emoji57]

Und jedes Mal, wenn es ein Problem mit WLAN gibt, muss ich mir diesen Quatsch wieder anhören.
Glaube mir, für einen Normalspieler, der auch technisch ein bisschen versiert ist, klappt online zocken auch mit WLAN und das ohne Probleme.

Und ich habe Erfahrungen mit LAN und WLAN.

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #4
cyrano1983 schrieb:
Nach deinen Aussagen wundere ich mich immer wieder, das meine PS4 überhaupt Internet hat. [emoji57]

Und jedes Mal, wenn es ein Problem mit WLAN gibt, muss ich mir diesen Quatsch wieder anhören.
Glaube mir, für einen Normalspieler, der auch technisch ein bisschen wersiert ist, klappt online zocken auch mit WLAN und das ohne Probleme.

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano

Falsch!

Nur weil DU keine Pobleme mit WLAN hast, kann man daraus noch lange keine Kausalität bilden, dass das ja mit ALLEN PS4s gehen muss...

Gibt halt PS4s mit fehlerhaftem WLAN Modul und welche, wo es besser (nahezu fast fehlerfrei) funktioniert... Du kannst nicht einfach alle PS4s verallgemeinern, denn dieser User hier braucht ne Lösung für sein Poblem... Und wenn deine Lösung heisst, dass er alles so wie es ist lassen soll, weil WLAN bei dir gut läuft, kann er sich ja davon nix kaufen ;)
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #5
OCV schrieb:
du hast immerhin mit deinen DSL Zugangsdaten den unglaublichen Luxus, dass du JEDEN Router deiner Wahl nutzen kannst (ganz im Gegensatz zu Kabel Internet, wo man die Geräte nutzen MUSS die man zugeschickt kriegt)
Stimmt so nicht! Auch bei den Kabelanbietern gibts immer wieder Tarife, wo man nur ein Modem kriegt, oder man den "Router" in den Bridgemodus schalten (lassen) kann und dann jeden beliebigen anderen Router dahinter betreiben kann.


cyrano1983 schrieb:
Und ich habe Erfahrungen mit LAN und WLAN.
Erfahrung mit Zocken mit der PS4 über WLAN/LAN oder Erfahrung damit, wie beides technisch funktioniert und warum es hier und da Probleme macht?
Selbst wenn letzteres, die meisten die hier Fragen haben leider absolut keine Ahnung von der Technik, sondern denken eher meistens, dass WLAN doch automagisch funktionieren MUSS, vorallem wenns ja nur 3 Meter und 5 Wände Abstand zwischen Router und Gerät sind.

Warum fühlst du dich eigentlich angesprochen? Der ursprüngliche Beitrag war doch gar nicht von dir.

Ansonten muss ich OCV zustimmen. Die Schritte müssen dabei keine Dauerlösung sein, helfen aber das eigentliche Problem zu identifizieren. Und man kann IMMER mit Lan-Kabel zumindest mal testen. Man kann es nur dann nicht, wenn man schlicht und einfach zu faul dazu ist, mal die PS4 und einen Monitor in Kabelreichweite zu tragen. Und wenn man schon dazu zu faul ist, kann das Problem so schwerwiegend nicht sein.
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #6
@buuuh: ja, es gibt bestimmte tarife bei kabelanbietern, wo man hardware erhält, wo das geht (bridge mode + eigener router), aber eben nicht bei ALLEN tarifen ist es so - und man bestellt ja kein teureres paket mit dingen, die man garnicht braucht, nur damit man andere hardware anschliessen kann...

Habe mich letzte zeit viel mit kabelanbietern befasst - allerdings nicht nur mit deutschen (unitymedia, kabel deutschland, telecolumbus), sondern auch mit angrenzenden ländern (ziggo NL, UPC PL etc) und auch ostasien... bei vielen providern gibt es immer noch tarife, bei denen man die hardware nutzen muss, die man eben erhält... ansonsten hast du natürlich recht
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #7
Wenn ich ne PS4 mit fehlerhaften WLAN Modul habe, muss man sie halt einschicken.
Und bei ihm hört es sich halt so an, als ob es da ein Problem mit der PS4 gibt.

Und über ein Forum zu versuchen seine Konfig vom Router auseinander zu nehmen ist auch recht mühseelig, Vorallem wenn jemand keine Ahnung davon hat.

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #8
Einschicken wäre ja schon deswegen schwachsinnig, da eine hohe chance besteht, dass er erneut eine der ersten ps4s erhält die ebenfalls mangelhaftes wlan modul hat... oder es liegt an was ganz anderem, da wlan extrem störanfällig ist (mikrowelle in der nähe, nachbarhaushalt der auf dem gleichen wlan kanal sendet etc) - und daher MUSS man eigentlich so oder so LAN nutzen, denn wer will schon störungen riskieren? Was ich mich auch bei vielen frage (die frage ist an keinen user im speziellen gerichtet): habt ihr vor dem einzug oder hausbau nicht richtig nachgedacht bzw geplant? Man weiss doch in 99% der fälle VOR dem einzug wo später alles stehen wird (PC und konsolen) und kann dahingehend alles vorbereiten! (Kabel verlegen bevor man tapeziert/streicht und die möbel reinholt ODER generell das zimmer mit internetanschluss zum wohnzimmer ernennen)
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #9
Hast du noch andere Geräte im WLAN? Wenn ja, dann nimm diese mal vorübergehend aus dem WLAN. Besondere Leistungsfresser sind Smartphones.

Du kannst außerdem z.B. den Kanal wechseln.

Oder einfach mal einen anderen Router testen. Ich hab z.B. die Fritzbox 6360 und dahinter jetzt den Netgear 6300. Unterschied wie Tag und Nacht.
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #10
OCV schrieb:
Einschicken wäre ja schon deswegen schwachsinnig, da eine hohe chance besteht, dass er erneut eine der ersten ps4s erhält die ebenfalls mangelhaftes wlan modul hat... oder es liegt an was ganz anderem, da wlan extrem störanfällig ist (mikrowelle in der nähe, nachbarhaushalt der auf dem gleichen wlan kanal sendet etc) - und daher MUSS man eigentlich so oder so LAN nutzen, denn wer will schon störungen riskieren? Was ich mich auch bei vielen frage (die frage ist an keinen user im speziellen gerichtet): habt ihr vor dem einzug oder hausbau nicht richtig nachgedacht bzw geplant? Man weiss doch in 99% der fälle VOR dem einzug wo später alles stehen wird (PC und konsolen) und kann dahingehend alles vorbereiten! (Kabel verlegen bevor man tapeziert/streicht und die möbel reinholt ODER generell das zimmer mit internetanschluss zum wohnzimmer ernennen)

Ich habe einer der ersten PS4 und hab noch 3 andere Kollegen die auch eine der Ersten haben.
Keine hat Probleme mit dem WLAN.

Solange Mikrowellen nicht zwischen Router und PS4 stehen, ist das heutzutage kein Problem. Ich hab sogar noch ein Babyfon, was über 2,4 GHZ sendet.
Und ob du es glaubst oder nicht, kein Problem mit WLAN...

Ehrlich? Ist ja super, das du dein Haus nach so welchen Kriterien aussuchst. Aber ein Normalsterblicher sucht da nach anderen Kriterien. [emoji57]
Dafür gibt es heute Gott sei Dank WLAN, damit man die ollen Kabel nicht mehr braucht. Ja, jetzt kommst du wieder mit deinem LAN über Steckdose.
Sehe ich aber nicht ein, für jeden PC oder Konsolen so ein olles Teil zu holen, da es auch super über WLAN geht.

Aber das ist meine Meinung und du hast deine Meinung.
So ist es nun mal. [emoji4]

Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #11
Die Frage ist halt nicht, was für eine MEINUNG du oder ich haben zum thema (W)LAN, sondern wie wir dem threadersteller helfen können... ich habe halt nur einen tip gegeben, wie er sein poblem lösen KÖNNTE, was wäre denn dein tip an ihn? Alles so lassen wie es ist und beten dass das wlan besser wird kann ja nicht die lösung sein ;)
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #12
Ihr diskutiert hier ,der Threadersteller wird sich eh nicht mehr melden ...
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #13
Woher willst du das so genau wissen, es ist doch gerade mal 2 tage her seit eröffnung des threads... gut möglich dass er nochmal ein feedback gibt...
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #14
Naja, wenn mein WLAN Modul nicht mehr funktionieren würde, würde ich sie einschicken und hoffe das es danach wieder geht.

Mit freundlichen Grüßen
Cyrani
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #15
OCV schrieb:
Woher willst du das so genau wissen, es ist doch gerade mal 2 tage her seit eröffnung des threads... gut möglich dass er nochmal ein feedback gibt...

Das sind Erfahrungswerte ,schau dich doch im Forum um ,wie oft wird hier was gefragt und dann kommt keine Rückmeldung und nichts .
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #16
Moin miteinander,
würde den recht jungen Thread hier gern aufrecht halten, da mir die Vorschläge die gemacht werden sehr gefallen und sich hier hilfreiche Sachen lesen lassen und hoffe dass man mir helfen kann weshalb ich mal versuche mein Problem so gut es geht darzustellen, wenn ein neuer Thread gewünscht ist mache ich es natürlich.

Ich bin Besitzer einer weißen PS4 die aus dem 2. Charge sein müsste, leider gehöre ich zu den Leuten die per WLAN spielen müssen. Warum ? Weil der Router in der Wohnung nebenan bei meinem Bruder ist (3-5 Meter Abstand Luftlinie mit meiner Wand und seiner Haustür dazwischen) und ich daher kein Kabel verlegen kann, auch wenn ich das gern hätte..
In dieser Ausführung nutze ich jetzt mein Internet schon so ca. 12-15 Jahre ohne das ich großartige Probleme hatte wie jetzt eben mit der PS4 da in letzter Zeit (besitze die Konsole nen Jahr) die Abbrüche doch recht stark sind und ich das so gut es geht beheben möchte.

Beim Router handelt es sich um die Fritzbox 7360 mit einer 26Mbit Leitung.

Was habe ich bis jetzt gemacht:
-kein Autokanal mehr, lege mein Kanal immer selber fest in dem icn schaue was die Nachbarschaft hat bzw. auf welchem Kanal gerade am wenigsten genutzt wird und schwanke da immer zwischen den Kanälen 1,6 & 11 hin und her da ich mal gelesen hatte das diese 3 die einzigen seien, die sich nicht mit anderen Kanälen überschneiden.

-Habe mittlerweile meinen Vorgänger Fritzbox ROuter 7270 genommen, diesen als Repeater eingerichtet und meine PS4 per Lan Kabel an den 7270 angeschlossen, der dann seine WLAN Verbindung mit der 7360 beim Bruder aufbaut. Auf jeden Fall stabiler und schneller als vorher.

Dennoch habe ich aktuell seit gestern immer wieder Einbrüche gehabt, wobei ich sagen muss, ich die 7360 vorgestern durch meinen Anbieter für ein anderes 7360 ersetzt bekommen habe und da noch nach und nach alles einstellen muss wie z.b. die ganzen Portfreigaben.
Aktuell habe ich da nur die UPnP Freigabe aktiviert und die 7270 Box die als Repeater dient eine hohe Priorisierung noch zugeordnet.

Was ich jetzt noch hier gelesen habe und für mich umsetzen werde ist, das im Hauptrouter bei uns noch der Standart auf b+g+n gesetzt ist und das wohl nicht gut sei, da es für eine Ausbremsung sorgt, das werde ich heute Nachmittag mal wenn ich daheim bin mal abändern und schauen ob alles noch läuft bzw. besser.

Smartphones bzw. andere Geräte sind meist auch nur selten im Netzwerk vorhanden bis auf ein Apfeltelefon, welches sich manchmal öfter im Netzwerk befindet und ich der Meinung bin, dass dies das System ausbremst.

Eine Leitung für die eigene Wohnung kommt noch nicht in Frage, lebe mit den Eltern zusammen, die brauchen das nicht wirklich bzw. die Wohnung von uns eh bald verlassen wird und ich dann in der neuen alles nach meinen Wünschen so einrichten werde, dass sich auch vernünftig Kabel ziehen lassen werden.

Würde mich freuen wenn ihr noch Vorschläge für mich hättet.

LG

Seemok
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #17
Schade das keiner mehr Ideen hatte....

Hab nen Fritz Repeater 450 dazwischen geklemmt, die Konsole über Lan an den Repeater und alles wunderbar seit dem. 48 € die sich lohnen.

Evtl. hilft es wem ja weiter....

Gruß
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #18
DLAN wäre BILLIGER und STABILER gewesen (sofern dein Haus nicht 100 Jahre alt ist)
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #19
Sorry hab seit dem es übersehen dass hier noch eine Antwort war, bin auch nicht so aktiv hier, sind dann doch zu viele Foren.

Laut der diversen Anbieter der DLAN-Geräte wäre es nicht gewährleistet gewesen dass es funktioniert hätte auf Grund der verschiedenen Wohnungen.
 
  • W-Lan defekt? Beitrag #20
Seemok schrieb:
Sorry hab seit dem es übersehen dass hier noch eine Antwort war, bin auch nicht so aktiv hier, sind dann doch zu viele Foren.

Laut der diversen Anbieter der DLAN-Geräte wäre es nicht gewährleistet gewesen dass es funktioniert hätte auf Grund der verschiedenen Wohnungen.

Du hast als Kunde ein 14tägiges Rückgaberecht, also einfach DLAN adapter kaufen, ausprobieren ob es geht und falls nicht kannst du sie wieder zurückgeben...

Oft funktioniert DLAN nämlich auch über mehrere Wohnungen hinweg...
 
Thema:

W-Lan defekt?

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben