News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
W-Lan defekt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Seemok" data-source="post: 804849" data-attributes="member: 73981"><p>Moin miteinander,</p><p>würde den recht jungen Thread hier gern aufrecht halten, da mir die Vorschläge die gemacht werden sehr gefallen und sich hier hilfreiche Sachen lesen lassen und hoffe dass man mir helfen kann weshalb ich mal versuche mein Problem so gut es geht darzustellen, wenn ein neuer Thread gewünscht ist mache ich es natürlich.</p><p></p><p>Ich bin Besitzer einer weißen PS4 die aus dem 2. Charge sein müsste, leider gehöre ich zu den Leuten die per WLAN spielen müssen. Warum ? Weil der Router in der Wohnung nebenan bei meinem Bruder ist (3-5 Meter Abstand Luftlinie mit meiner Wand und seiner Haustür dazwischen) und ich daher kein Kabel verlegen kann, auch wenn ich das gern hätte..</p><p>In dieser Ausführung nutze ich jetzt mein Internet schon so ca. 12-15 Jahre ohne das ich großartige Probleme hatte wie jetzt eben mit der PS4 da in letzter Zeit (besitze die Konsole nen Jahr) die Abbrüche doch recht stark sind und ich das so gut es geht beheben möchte.</p><p></p><p>Beim Router handelt es sich um die Fritzbox 7360 mit einer 26Mbit Leitung.</p><p></p><p>Was habe ich bis jetzt gemacht:</p><p>-kein Autokanal mehr, lege mein Kanal immer selber fest in dem icn schaue was die Nachbarschaft hat bzw. auf welchem Kanal gerade am wenigsten genutzt wird und schwanke da immer zwischen den Kanälen 1,6 & 11 hin und her da ich mal gelesen hatte das diese 3 die einzigen seien, die sich nicht mit anderen Kanälen überschneiden.</p><p></p><p>-Habe mittlerweile meinen Vorgänger Fritzbox ROuter 7270 genommen, diesen als Repeater eingerichtet und meine PS4 per Lan Kabel an den 7270 angeschlossen, der dann seine WLAN Verbindung mit der 7360 beim Bruder aufbaut. Auf jeden Fall stabiler und schneller als vorher.</p><p></p><p>Dennoch habe ich aktuell seit gestern immer wieder Einbrüche gehabt, wobei ich sagen muss, ich die 7360 vorgestern durch meinen Anbieter für ein anderes 7360 ersetzt bekommen habe und da noch nach und nach alles einstellen muss wie z.b. die ganzen Portfreigaben. </p><p>Aktuell habe ich da nur die UPnP Freigabe aktiviert und die 7270 Box die als Repeater dient eine hohe Priorisierung noch zugeordnet.</p><p></p><p>Was ich jetzt noch hier gelesen habe und für mich umsetzen werde ist, das im Hauptrouter bei uns noch der Standart auf b+g+n gesetzt ist und das wohl nicht gut sei, da es für eine Ausbremsung sorgt, das werde ich heute Nachmittag mal wenn ich daheim bin mal abändern und schauen ob alles noch läuft bzw. besser.</p><p></p><p>Smartphones bzw. andere Geräte sind meist auch nur selten im Netzwerk vorhanden bis auf ein Apfeltelefon, welches sich manchmal öfter im Netzwerk befindet und ich der Meinung bin, dass dies das System ausbremst.</p><p></p><p>Eine Leitung für die eigene Wohnung kommt noch nicht in Frage, lebe mit den Eltern zusammen, die brauchen das nicht wirklich bzw. die Wohnung von uns eh bald verlassen wird und ich dann in der neuen alles nach meinen Wünschen so einrichten werde, dass sich auch vernünftig Kabel ziehen lassen werden.</p><p></p><p>Würde mich freuen wenn ihr noch Vorschläge für mich hättet.</p><p></p><p>LG</p><p></p><p>Seemok</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Seemok, post: 804849, member: 73981"] Moin miteinander, würde den recht jungen Thread hier gern aufrecht halten, da mir die Vorschläge die gemacht werden sehr gefallen und sich hier hilfreiche Sachen lesen lassen und hoffe dass man mir helfen kann weshalb ich mal versuche mein Problem so gut es geht darzustellen, wenn ein neuer Thread gewünscht ist mache ich es natürlich. Ich bin Besitzer einer weißen PS4 die aus dem 2. Charge sein müsste, leider gehöre ich zu den Leuten die per WLAN spielen müssen. Warum ? Weil der Router in der Wohnung nebenan bei meinem Bruder ist (3-5 Meter Abstand Luftlinie mit meiner Wand und seiner Haustür dazwischen) und ich daher kein Kabel verlegen kann, auch wenn ich das gern hätte.. In dieser Ausführung nutze ich jetzt mein Internet schon so ca. 12-15 Jahre ohne das ich großartige Probleme hatte wie jetzt eben mit der PS4 da in letzter Zeit (besitze die Konsole nen Jahr) die Abbrüche doch recht stark sind und ich das so gut es geht beheben möchte. Beim Router handelt es sich um die Fritzbox 7360 mit einer 26Mbit Leitung. Was habe ich bis jetzt gemacht: -kein Autokanal mehr, lege mein Kanal immer selber fest in dem icn schaue was die Nachbarschaft hat bzw. auf welchem Kanal gerade am wenigsten genutzt wird und schwanke da immer zwischen den Kanälen 1,6 & 11 hin und her da ich mal gelesen hatte das diese 3 die einzigen seien, die sich nicht mit anderen Kanälen überschneiden. -Habe mittlerweile meinen Vorgänger Fritzbox ROuter 7270 genommen, diesen als Repeater eingerichtet und meine PS4 per Lan Kabel an den 7270 angeschlossen, der dann seine WLAN Verbindung mit der 7360 beim Bruder aufbaut. Auf jeden Fall stabiler und schneller als vorher. Dennoch habe ich aktuell seit gestern immer wieder Einbrüche gehabt, wobei ich sagen muss, ich die 7360 vorgestern durch meinen Anbieter für ein anderes 7360 ersetzt bekommen habe und da noch nach und nach alles einstellen muss wie z.b. die ganzen Portfreigaben. Aktuell habe ich da nur die UPnP Freigabe aktiviert und die 7270 Box die als Repeater dient eine hohe Priorisierung noch zugeordnet. Was ich jetzt noch hier gelesen habe und für mich umsetzen werde ist, das im Hauptrouter bei uns noch der Standart auf b+g+n gesetzt ist und das wohl nicht gut sei, da es für eine Ausbremsung sorgt, das werde ich heute Nachmittag mal wenn ich daheim bin mal abändern und schauen ob alles noch läuft bzw. besser. Smartphones bzw. andere Geräte sind meist auch nur selten im Netzwerk vorhanden bis auf ein Apfeltelefon, welches sich manchmal öfter im Netzwerk befindet und ich der Meinung bin, dass dies das System ausbremst. Eine Leitung für die eigene Wohnung kommt noch nicht in Frage, lebe mit den Eltern zusammen, die brauchen das nicht wirklich bzw. die Wohnung von uns eh bald verlassen wird und ich dann in der neuen alles nach meinen Wünschen so einrichten werde, dass sich auch vernünftig Kabel ziehen lassen werden. Würde mich freuen wenn ihr noch Vorschläge für mich hättet. LG Seemok [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
W-Lan defekt?
Oben