News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Sitzabstand / HDTV Größe - Das gilt es zu beachten!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 835578" data-attributes="member: 27193"><p>Mit diesem Satz hast du dich leider selbst disqualifiziert, denn deinen ganzen Werten liegt die Pixeldichte zugrunde. Deine Werte basierend auf einer durchschnittlichen Sehschärfe eines Menschen um bei deinem genannten Abstand keine einzelne Pixel mehr erkennen zu können. </p><p>Der "Vorteil" höherer Pixeldichte kleinerer TVs hebt sich also entsprechend mit dem von dir empfohlenen Abstand exakt auf. Es wäre ein Vorteil, wenn man sich eben nicht an deine Abstände hält. </p><p></p><p>Abgesehen vom Auflösungsvermögen des menschlichen Auges gibt es auch noch andere ergonomische Richtwerte die einen "optimalen" Abstand beschreiben, z.B. das direkt wahrnehmbare Sichtfeld. Nach deiner Theorie kannst du dich irgendwann 30cm vor einen 92" TV setzen, dessen Auflösung nur hoch genug sein muss. Als "optimal" würde ich diesen Abstand aber definitiv nicht mehr bezeichnen. </p><p></p><p>Zu nah oder zu weit entfernt vom TV zu sitzen, ist übrigens auch nicht im geringsten ungesund. Zu nah siehst du halt Pixel, zu weit weg erkennt man vielleicht einige Details nicht mehr, oder kann Text nicht mehr lesen. "Zu nah vorm TV zu sitzen" stammt aus der Röhrenzeit und lag damals sinnvoll daran, dass diese Geräte geringe Dosen von Röntgenstrahlung abgeben, was definitiv ungesund ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 835578, member: 27193"] Mit diesem Satz hast du dich leider selbst disqualifiziert, denn deinen ganzen Werten liegt die Pixeldichte zugrunde. Deine Werte basierend auf einer durchschnittlichen Sehschärfe eines Menschen um bei deinem genannten Abstand keine einzelne Pixel mehr erkennen zu können. Der "Vorteil" höherer Pixeldichte kleinerer TVs hebt sich also entsprechend mit dem von dir empfohlenen Abstand exakt auf. Es wäre ein Vorteil, wenn man sich eben nicht an deine Abstände hält. Abgesehen vom Auflösungsvermögen des menschlichen Auges gibt es auch noch andere ergonomische Richtwerte die einen "optimalen" Abstand beschreiben, z.B. das direkt wahrnehmbare Sichtfeld. Nach deiner Theorie kannst du dich irgendwann 30cm vor einen 92" TV setzen, dessen Auflösung nur hoch genug sein muss. Als "optimal" würde ich diesen Abstand aber definitiv nicht mehr bezeichnen. Zu nah oder zu weit entfernt vom TV zu sitzen, ist übrigens auch nicht im geringsten ungesund. Zu nah siehst du halt Pixel, zu weit weg erkennt man vielleicht einige Details nicht mehr, oder kann Text nicht mehr lesen. "Zu nah vorm TV zu sitzen" stammt aus der Röhrenzeit und lag damals sinnvoll daran, dass diese Geräte geringe Dosen von Röntgenstrahlung abgeben, was definitiv ungesund ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Sitzabstand / HDTV Größe - Das gilt es zu beachten!
Oben