News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Sitzabstand / HDTV Größe - Das gilt es zu beachten!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 835925" data-attributes="member: 27193"><p>Ich kann zwar nicht sagen, wo ich da eine definitive Grenze ziehen würde, aber im Kino ist das für mich entscheidend. Je nach Kinosaal geh ich da nicht rein, wenn nur noch Plätze zu weit vorne frei sind. In anderen Sälen fangen die Sitzreihen generell erst weiter hinten an (oder die Leinwand ist kleiner), dass selbst die erste Reihe noch gut geht. </p><p>Hab auch bei mir zuhause schon "Kinoabend" gemacht, mit Beamer und ~3,5m Bilddiagonale (also ~137"), das ging gut... für einen Kinofilm (selbst mit "nur" FHD). Als TV-Ersatz wäre das für mich jedoch nichts, GT5 konnte ich damit auch nicht vernünftig spielen. </p><p>Mit einem anderen Beamer, wo man baubedingt nur etwa 2,5m (<100") erreichte gings schon deutlich besser, für mich aber auch kein dauerhafter TV-Ersatz. </p><p>Ich tendiere daher eher in die Richtung, meinen aktuellen 47" TV vielleicht irgendwann mal durch ein "bis zu 60"" Gerät zu ersetzen und zusätzlich einen Beamer als Gelegenheitsgerät für noch größere Formate zu verwenden. </p><p></p><p></p><p>Die Leute bei MM sind natürlich auch nur Menschen. Ich kenne sogar welche die da arbeiten, die sind so auch ganz ok. Aber es sind halt eben Verkäufer und keine (technischen) Fachleute. Und das "weitergeben was man weiß", sieht man hier ja im Forum auch... da werden dann schonmal Sachen "weitergegeben" die Leute "wissen", ohne zu "wissen" dass es falsch ist.</p><p>Ist genauso wie wenn der MM Verkäufer ein Apple Fanboy ist. Der wird einen auch so beraten, dass der iMac definitiv vieeeel besser ist als jeder PC... völlig egal was aussenrum sonst so los ist. (Das ist selbstvertsändlich nicht nur bei MM so).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 835925, member: 27193"] Ich kann zwar nicht sagen, wo ich da eine definitive Grenze ziehen würde, aber im Kino ist das für mich entscheidend. Je nach Kinosaal geh ich da nicht rein, wenn nur noch Plätze zu weit vorne frei sind. In anderen Sälen fangen die Sitzreihen generell erst weiter hinten an (oder die Leinwand ist kleiner), dass selbst die erste Reihe noch gut geht. Hab auch bei mir zuhause schon "Kinoabend" gemacht, mit Beamer und ~3,5m Bilddiagonale (also ~137"), das ging gut... für einen Kinofilm (selbst mit "nur" FHD). Als TV-Ersatz wäre das für mich jedoch nichts, GT5 konnte ich damit auch nicht vernünftig spielen. Mit einem anderen Beamer, wo man baubedingt nur etwa 2,5m (<100") erreichte gings schon deutlich besser, für mich aber auch kein dauerhafter TV-Ersatz. Ich tendiere daher eher in die Richtung, meinen aktuellen 47" TV vielleicht irgendwann mal durch ein "bis zu 60"" Gerät zu ersetzen und zusätzlich einen Beamer als Gelegenheitsgerät für noch größere Formate zu verwenden. Die Leute bei MM sind natürlich auch nur Menschen. Ich kenne sogar welche die da arbeiten, die sind so auch ganz ok. Aber es sind halt eben Verkäufer und keine (technischen) Fachleute. Und das "weitergeben was man weiß", sieht man hier ja im Forum auch... da werden dann schonmal Sachen "weitergegeben" die Leute "wissen", ohne zu "wissen" dass es falsch ist. Ist genauso wie wenn der MM Verkäufer ein Apple Fanboy ist. Der wird einen auch so beraten, dass der iMac definitiv vieeeel besser ist als jeder PC... völlig egal was aussenrum sonst so los ist. (Das ist selbstvertsändlich nicht nur bei MM so). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Sitzabstand / HDTV Größe - Das gilt es zu beachten!
Oben