News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
USK 18 Spiele unter 18
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 838919" data-attributes="member: 28060"><p>In fast allen anderen Ländern der 1. Welt (Zb Spanien, Italien, Südkorea, Japan uvm) kann jedes Kind jedes Spiel erwerben... Nur bei uns in Deutschland müssen sich halt die Verkäufer wegen unserer bescheuerten bevormundenden Kuschelweichpolitik an die USK halten... Ist halt nunmal so, wenn das Land von konservativen Greisen regiert wird, die sich nicht richtig informieren und jeden als potentiellen Amokläufer ansehen, der was brutales spielt... Die Frage ist nun, was unterscheidet jetzt deutsche von spanischen jugendlichen? Im Grunde nicht viel, es ist im Prinzip dasselbe... Nur mit dem Unterschied, dass der 13jährige Spanier was ab 18 zocken darf und der 13 jährige deutsche nicht... Und daher finde ich es Schwachsinn, dass sich Deutsche an die USK halten... Ich ging damals auch ganz normal in den Karstadt oder den Media Markt und hab mir mit 10-12 Jahren USK18 Spiele gekauft (darunter zB resident evil), denn ich bin bereits so alt, dass es in meiner Kindheit die strengen USK regeln noch garnicht gab und die Verkäufer auch garnicht die USK plakette geprüft hatten, diese war früher nämlich nur auf der Rückseite des Spiels zu sehen zu PS1 Zeiten! Und hat es mir geschadet als 10-12 Jähriger Spiele ab 18 zu zocken? Nein! Ich bin weder davon verdummt worden (Ich studiere bald im Masterstudiengang) noch bin ich dadurch "abgestumpft" oder irgendwie gewalttätig geworden... Daher alles Schwachsinn und nur unnötige Bevormundung des Staates - klar muss man sich zwar an das Jugendschutzgesetz halten wenn man juristisch keinen Stress will (der zB dann entstehen kann wenn man dabei erwischt wird wenn man einem minderjährigen ein ab18 Spiel schenkt und daher hab ich das auch nie gemacht, auch wenn mich schon viele kiddies in media märkten gefragt haben ;p ) aber sollte ich irgendwann mal Kinder haben (was ich stark bezweifel) dann werd ich ganz sicher mir nicht vom Staat sagen lassen wie ich die zu erziehen habe sondern entscheide selber anhand meiner persönlichen und pädogogischen Einschätzung ob beispielsweise mein 15jähriges Kind bereit ist für was ab 18 oder nicht... Und ich kenne mein Kind jawohl dann besser als der Staat, der einfach alle kinder und jugendliche über einen Kamm schert! Und wenn ich der Meinung bin, dass es okay ist kann mein Kind dann ruhig was ab 18 zocken, ich lass mir da von niemandem reinquatschen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 838919, member: 28060"] In fast allen anderen Ländern der 1. Welt (Zb Spanien, Italien, Südkorea, Japan uvm) kann jedes Kind jedes Spiel erwerben... Nur bei uns in Deutschland müssen sich halt die Verkäufer wegen unserer bescheuerten bevormundenden Kuschelweichpolitik an die USK halten... Ist halt nunmal so, wenn das Land von konservativen Greisen regiert wird, die sich nicht richtig informieren und jeden als potentiellen Amokläufer ansehen, der was brutales spielt... Die Frage ist nun, was unterscheidet jetzt deutsche von spanischen jugendlichen? Im Grunde nicht viel, es ist im Prinzip dasselbe... Nur mit dem Unterschied, dass der 13jährige Spanier was ab 18 zocken darf und der 13 jährige deutsche nicht... Und daher finde ich es Schwachsinn, dass sich Deutsche an die USK halten... Ich ging damals auch ganz normal in den Karstadt oder den Media Markt und hab mir mit 10-12 Jahren USK18 Spiele gekauft (darunter zB resident evil), denn ich bin bereits so alt, dass es in meiner Kindheit die strengen USK regeln noch garnicht gab und die Verkäufer auch garnicht die USK plakette geprüft hatten, diese war früher nämlich nur auf der Rückseite des Spiels zu sehen zu PS1 Zeiten! Und hat es mir geschadet als 10-12 Jähriger Spiele ab 18 zu zocken? Nein! Ich bin weder davon verdummt worden (Ich studiere bald im Masterstudiengang) noch bin ich dadurch "abgestumpft" oder irgendwie gewalttätig geworden... Daher alles Schwachsinn und nur unnötige Bevormundung des Staates - klar muss man sich zwar an das Jugendschutzgesetz halten wenn man juristisch keinen Stress will (der zB dann entstehen kann wenn man dabei erwischt wird wenn man einem minderjährigen ein ab18 Spiel schenkt und daher hab ich das auch nie gemacht, auch wenn mich schon viele kiddies in media märkten gefragt haben ;p ) aber sollte ich irgendwann mal Kinder haben (was ich stark bezweifel) dann werd ich ganz sicher mir nicht vom Staat sagen lassen wie ich die zu erziehen habe sondern entscheide selber anhand meiner persönlichen und pädogogischen Einschätzung ob beispielsweise mein 15jähriges Kind bereit ist für was ab 18 oder nicht... Und ich kenne mein Kind jawohl dann besser als der Staat, der einfach alle kinder und jugendliche über einen Kamm schert! Und wenn ich der Meinung bin, dass es okay ist kann mein Kind dann ruhig was ab 18 zocken, ich lass mir da von niemandem reinquatschen... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
USK 18 Spiele unter 18
Oben