News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
Xbox One
Leistungsstärkere Xbox One geplant?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BombJack" data-source="post: 803318" data-attributes="member: 59318"><p>Ich bin ja vor kurzem mit der Xbox One auch in die Current Gen eingestiegen.</p><p>Seit der 128 Bit Generation bin ich kein Day One Käufer mehr. Einfach aus dem Grund weil am Anfang einer Generation meist nur wenig interessante Games zur Verfügung stehen und der Unterschied zur voran gegangenen Generation einfach oft noch nicht so bahnbrechend ist.</p><p>Nach 2 Jahren dann ist es preislich meistens durchaus viel attraktiver sich eine neue Hardware zu kaufen und das Portfolio an Games ist auch deutlich größer und abwechslungsreicher.</p><p>Da gerade die Spielkonsolen immer um die 5 Jahre bestand am Markt hatten, war das bis jetzt auch immer kein Problem. Aus dem Grund würde es mir nicht gefallen wenn MS oder auch Sony nach nicht einmal 3 Jahren schon die neue Generation mit Ankündigungen von leistungsstärkeren Konsolen oder sogar der ganz neuen Plattformen einläuten würden.</p><p>Für mich wäre das ganz klar ein Grund mich in Zukunft in das PC Lager zurückzuziehen. Da kann ich dann alle 3-4 Jahre auch meine Hardware aufrüsten und bin wieder up-to-date.</p><p>Seit der Kindheit war ich immer bei den Videospielkonsolen zuhause. Einfach aus aus dem Grund weil diese eine gewisse Zeit am Markt bestand hatten. Man hat für kleines Geld eine Plattform bekommen, auf welcher man jahrelang die neusten Spiele ohne Kompromisse spielen konnte.</p><p>Wer jetzt schon 4K und die flüssigste Framerate ever haben will, kann das meiner Meinung nach auch. Nämlich indem er sich einfach einen leistungsfähigen PC kauft der das auch kann.</p><p></p><p>Mit einer PS4-Neo oder einer Xbox One.5 würde man den Markt und Käufer nur verunsichern. Zudem halte ich einen Erfolg solcher Revisionen für sehr unwahrscheinlich. Wir haben 40 Millionen PS4 Nutzer und über 20 Millionen Xbox One Nutzer am Markt. Wenn dann in Zukunft trotzdem noch alle Spiele in geringerer Auflösung auf XO und PS4 laufen, dann werden sich diejenigen welche sich ein Upgrade kaufen sicher in Grenzen halten. Zumal auch die Mehrheit noch keine 4K Glotze zuhause hat.</p><p>Bei Sony halte ich die ganze Geschichte mit der Neo sowieso für sehr riskant. Schließlich möchte man in diesem Jahr auch noch Playstation VR vermarkten. Ob dann die Mehrheit bereit ist soviel Geld für neue Hardware auf den Tisch zu legen bezweifle ich.</p><p>Sollte man Neo und One.5 dann ein wenig Zeit geben wollen, dann könnte man auch den Absprung zur "richtigen" neuen Gerneration verpassen. Oder will man dann wieder nach 2 Jahren die neuen Plattformen ankündigen?</p><p>Ich vermute das vor allem Sony versucht mit der Neo die 4K-Bluray zu pushen. Sowie man mit der PS2 damals die DVD und mit der PS3 die Bluray am Markt etablieren wollte.</p><p></p><p>Meiner Meinung nach sollte sich Sony, Microsoft und die Third Parties darauf konzentrieren in den nächsten Jahren noch richtig viele und vor allem gute Games zu veröffentlichen. </p><p>Schließlich steht und fällt eine Konsole durch ihre Games welche man auf ihr spielen kann. Wenn es dann Zeit wird, kann man in 2-3 Jahren seine Pläne für die neue Generation auch bekanntgeben.</p><p>Der Konsolen Markt tickt eben ein wenig anders als der PC Markt, was auch gut so ist! Zumindest für mich als alteingesessener Konsolenspieler.</p><p>Und sind wir doch mal ehrlich, die Qualität der aktuellen Spiele ist doch im grafischen Bereich immer noch ne Wucht. Wenn ich mir ein Uncharted 4 oder ein Doom anschaue, ja selbst ein Quantum Break oder eine Forza 6, dann brauche ich noch keine neue Hardware welche mir dann schlussendlich nur ein paar mehr Bildpunkte bietet. Zumal man deswegen, wie erwähnt, auch den dementsprechend Monitor oder Fernseher braucht.</p><p>Sollte es schlussendlich nur auf 1080p und 60fps hinauslaufen, dann brauche ich diese Upgrades erst recht nicht. Da kann ich mit der Xbox One auch sehr gut mit 900p oder sogar mit 720p leben. So lange mich das Spiel fesselt und begeistern kann machen mir nicht mal die 30fps etwas aus. Und wenn es doch so wäre, ja dann wäre auch ich schon lange im PC-Lager...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BombJack, post: 803318, member: 59318"] Ich bin ja vor kurzem mit der Xbox One auch in die Current Gen eingestiegen. Seit der 128 Bit Generation bin ich kein Day One Käufer mehr. Einfach aus dem Grund weil am Anfang einer Generation meist nur wenig interessante Games zur Verfügung stehen und der Unterschied zur voran gegangenen Generation einfach oft noch nicht so bahnbrechend ist. Nach 2 Jahren dann ist es preislich meistens durchaus viel attraktiver sich eine neue Hardware zu kaufen und das Portfolio an Games ist auch deutlich größer und abwechslungsreicher. Da gerade die Spielkonsolen immer um die 5 Jahre bestand am Markt hatten, war das bis jetzt auch immer kein Problem. Aus dem Grund würde es mir nicht gefallen wenn MS oder auch Sony nach nicht einmal 3 Jahren schon die neue Generation mit Ankündigungen von leistungsstärkeren Konsolen oder sogar der ganz neuen Plattformen einläuten würden. Für mich wäre das ganz klar ein Grund mich in Zukunft in das PC Lager zurückzuziehen. Da kann ich dann alle 3-4 Jahre auch meine Hardware aufrüsten und bin wieder up-to-date. Seit der Kindheit war ich immer bei den Videospielkonsolen zuhause. Einfach aus aus dem Grund weil diese eine gewisse Zeit am Markt bestand hatten. Man hat für kleines Geld eine Plattform bekommen, auf welcher man jahrelang die neusten Spiele ohne Kompromisse spielen konnte. Wer jetzt schon 4K und die flüssigste Framerate ever haben will, kann das meiner Meinung nach auch. Nämlich indem er sich einfach einen leistungsfähigen PC kauft der das auch kann. Mit einer PS4-Neo oder einer Xbox One.5 würde man den Markt und Käufer nur verunsichern. Zudem halte ich einen Erfolg solcher Revisionen für sehr unwahrscheinlich. Wir haben 40 Millionen PS4 Nutzer und über 20 Millionen Xbox One Nutzer am Markt. Wenn dann in Zukunft trotzdem noch alle Spiele in geringerer Auflösung auf XO und PS4 laufen, dann werden sich diejenigen welche sich ein Upgrade kaufen sicher in Grenzen halten. Zumal auch die Mehrheit noch keine 4K Glotze zuhause hat. Bei Sony halte ich die ganze Geschichte mit der Neo sowieso für sehr riskant. Schließlich möchte man in diesem Jahr auch noch Playstation VR vermarkten. Ob dann die Mehrheit bereit ist soviel Geld für neue Hardware auf den Tisch zu legen bezweifle ich. Sollte man Neo und One.5 dann ein wenig Zeit geben wollen, dann könnte man auch den Absprung zur "richtigen" neuen Gerneration verpassen. Oder will man dann wieder nach 2 Jahren die neuen Plattformen ankündigen? Ich vermute das vor allem Sony versucht mit der Neo die 4K-Bluray zu pushen. Sowie man mit der PS2 damals die DVD und mit der PS3 die Bluray am Markt etablieren wollte. Meiner Meinung nach sollte sich Sony, Microsoft und die Third Parties darauf konzentrieren in den nächsten Jahren noch richtig viele und vor allem gute Games zu veröffentlichen. Schließlich steht und fällt eine Konsole durch ihre Games welche man auf ihr spielen kann. Wenn es dann Zeit wird, kann man in 2-3 Jahren seine Pläne für die neue Generation auch bekanntgeben. Der Konsolen Markt tickt eben ein wenig anders als der PC Markt, was auch gut so ist! Zumindest für mich als alteingesessener Konsolenspieler. Und sind wir doch mal ehrlich, die Qualität der aktuellen Spiele ist doch im grafischen Bereich immer noch ne Wucht. Wenn ich mir ein Uncharted 4 oder ein Doom anschaue, ja selbst ein Quantum Break oder eine Forza 6, dann brauche ich noch keine neue Hardware welche mir dann schlussendlich nur ein paar mehr Bildpunkte bietet. Zumal man deswegen, wie erwähnt, auch den dementsprechend Monitor oder Fernseher braucht. Sollte es schlussendlich nur auf 1080p und 60fps hinauslaufen, dann brauche ich diese Upgrades erst recht nicht. Da kann ich mit der Xbox One auch sehr gut mit 900p oder sogar mit 720p leben. So lange mich das Spiel fesselt und begeistern kann machen mir nicht mal die 30fps etwas aus. Und wenn es doch so wäre, ja dann wäre auch ich schon lange im PC-Lager... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
Xbox One
Leistungsstärkere Xbox One geplant?
Oben