News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
Xbox One
Leistungsstärkere Xbox One geplant?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BombJack" data-source="post: 803438" data-attributes="member: 59318"><p>Ich denke das die leistungsstärkere Xbox One einfach die Option für Microsoft ist auch mit auf den VR Zug aufzuspringen. Durch die Kooperation mit Oculus sollte das dann kein Problem mehr sein.</p><p>Wahrscheinlich wird es dann wie bei der kommenden PS4-NEO für die normalen Spiele entweder 2 Versionen geben oder einen, wie er bei Sony heißt, NEO-Modus für die bessere Performance geben.</p><p>Für Microsoft scheint auch im Focus zu stehen das man immer mehr mit den Windows PCs verschmelzen will. Xbox soll auf der Konsole oder auf dem PC schlussendlich einfach das gleiche bieten können. MS sieht den PC Markt immer noch als größte Chance den größten Zugriff auf die Gamer zu bekommen.</p><p></p><p>Ich halte es trotzdem für falsch den Kunden zu suggerieren das die Zeit für neue Hardware schon angebrochen ist. </p><p>VR, PS4-NEO, Xbox ONE-4K, Oculus Rift...wieviel Geld soll man da in Zukunft investieren wenn man aktuelle Games spielen will?</p><p>Zumal der ganze VR-Kram noch überhaupt nicht ausgereift ist.</p><p>Hat das schon mal jemand über einen längeren Zeitraum ausprobiert?</p><p>Irgendwann nervt dieses Gerät am Kopf nämlich tierisch. Dazu kommen die eingeschränkten Bewegungen durch die Kabel. </p><p>Bei den Spielen gibt es das ein oder andere Game welches einem diesen WOW-Effekt entlocken kann und wo man sich als Spieler vorstellen kann in welche Richtung das mal gehen. Die meisten Games aber lassen einen schon enttäuscht zurück und zeigen einem vor allem die technischen Begrenzungen auf mit welcher diese Technik noch zu kämpfen hat.</p><p>Sicher wird das die Zukunft sein, aber richtig etablieren wird sich das Ganze erst, wenn leicht zu tragende Headsets oder Brillen die vor allem kabellos sind und ohne Zusatzhardware auskommen, marktreif sind.</p><p></p><p>Schlussendlich glaube ich das es noch einen Grund gibt das man diese leistungsfähigeren Konsolen schon jetzt auf den Markt schmeißt. </p><p>Dabei geht es vor allem um Käuferbindung und das eigene regulieren des Marktes.</p><p>Solange es zwei Konsolen von einem Hersteller gibt, ist es ihm selbst überlassen wann er einer Plattform den Hahn zu dreht. Zudem ist es leichter dem Kunden die neue und bessere Plattform zugänglich zu machen, wenn es schlussendlich sogar möglich ist die alten Games auch noch aufzuwerten.</p><p></p><p>Ich betrachte diese Vorgehensweise von MS und Sony auf jeden Fall sehr skeptisch und glaube nicht das es dem Konsole als Plattform gut tut.</p><p>Diese hat doch in der Vergangenheit vor allem davon gelebt das man mindestens 5 Jahre ohne Probleme alle Games spielen konnte. </p><p>Für eine Upgradefähige Hardware welche man alle 2 Jahre austauschen oder aufrüsten müsste, würde die Konsole als günstigere Alternative zum PC überflüssig machen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BombJack, post: 803438, member: 59318"] Ich denke das die leistungsstärkere Xbox One einfach die Option für Microsoft ist auch mit auf den VR Zug aufzuspringen. Durch die Kooperation mit Oculus sollte das dann kein Problem mehr sein. Wahrscheinlich wird es dann wie bei der kommenden PS4-NEO für die normalen Spiele entweder 2 Versionen geben oder einen, wie er bei Sony heißt, NEO-Modus für die bessere Performance geben. Für Microsoft scheint auch im Focus zu stehen das man immer mehr mit den Windows PCs verschmelzen will. Xbox soll auf der Konsole oder auf dem PC schlussendlich einfach das gleiche bieten können. MS sieht den PC Markt immer noch als größte Chance den größten Zugriff auf die Gamer zu bekommen. Ich halte es trotzdem für falsch den Kunden zu suggerieren das die Zeit für neue Hardware schon angebrochen ist. VR, PS4-NEO, Xbox ONE-4K, Oculus Rift...wieviel Geld soll man da in Zukunft investieren wenn man aktuelle Games spielen will? Zumal der ganze VR-Kram noch überhaupt nicht ausgereift ist. Hat das schon mal jemand über einen längeren Zeitraum ausprobiert? Irgendwann nervt dieses Gerät am Kopf nämlich tierisch. Dazu kommen die eingeschränkten Bewegungen durch die Kabel. Bei den Spielen gibt es das ein oder andere Game welches einem diesen WOW-Effekt entlocken kann und wo man sich als Spieler vorstellen kann in welche Richtung das mal gehen. Die meisten Games aber lassen einen schon enttäuscht zurück und zeigen einem vor allem die technischen Begrenzungen auf mit welcher diese Technik noch zu kämpfen hat. Sicher wird das die Zukunft sein, aber richtig etablieren wird sich das Ganze erst, wenn leicht zu tragende Headsets oder Brillen die vor allem kabellos sind und ohne Zusatzhardware auskommen, marktreif sind. Schlussendlich glaube ich das es noch einen Grund gibt das man diese leistungsfähigeren Konsolen schon jetzt auf den Markt schmeißt. Dabei geht es vor allem um Käuferbindung und das eigene regulieren des Marktes. Solange es zwei Konsolen von einem Hersteller gibt, ist es ihm selbst überlassen wann er einer Plattform den Hahn zu dreht. Zudem ist es leichter dem Kunden die neue und bessere Plattform zugänglich zu machen, wenn es schlussendlich sogar möglich ist die alten Games auch noch aufzuwerten. Ich betrachte diese Vorgehensweise von MS und Sony auf jeden Fall sehr skeptisch und glaube nicht das es dem Konsole als Plattform gut tut. Diese hat doch in der Vergangenheit vor allem davon gelebt das man mindestens 5 Jahre ohne Probleme alle Games spielen konnte. Für eine Upgradefähige Hardware welche man alle 2 Jahre austauschen oder aufrüsten müsste, würde die Konsole als günstigere Alternative zum PC überflüssig machen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
Xbox One
Leistungsstärkere Xbox One geplant?
Oben