News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
Xbox One
Leistungsstärkere Xbox One geplant?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 803634" data-attributes="member: 27193"><p>Ich hab keine Ahnung, was du an Technik so kaufst, und ich bemühe mich absichtlich nicht zu fachsimpeln, weil das dem Thema ja auch gar nicht erträglich ist. </p><p></p><p>Ein Hardwaredefekt ist aber was ganz anderes, als veraltete Hardware. Von Defekten habe ich nicht gesprochen. </p><p>Es stimmt auch nicht, dass "die meisten Leute up to date sein wollen". Absolut nicht, das wollen und brauchen die wenigsten. Aber du scheinst dem Trend anscheined verfallen zu sein und meinst deswegen das unbedingt das neueste zu brauchen. Jetzt zum vierten Mal: Diese Denke ist nicht mehr aktuell, nicht nur die Denke, sondern man braucht schlicht und einfach nichtmehr das neueste, auch wenn man akutelle Spiele spielen will. </p><p></p><p>Desweiteren ist ein Laptop halt sowieso ein eher ungeeignetes Spielgerät und eher gleichzusetzen mit einer Konsole. Das trifft sowohl die Hardwareleistung als auch die Portabilität. Und nein, bevor du auf die Idee kommst, man bräuchte einen mobilen PC und eine stationäre Spielekonsole, lass es, das ist unfug. Entweder du willst ein Spielgerät, oder ein Arbeitsgerät. Ganz unabhängig von der Hardwareleistung haben Spieldaten auf einem Arbeitsgerät absolut nullla nada nieten nichts verloren. </p><p></p><p>Ich kann nur wiederholen: Mein Pc ist jetzt bald 4 Jahre alt, er wurde nicht (leistungsrelevant) aufgerüstet und da war exakt gar nichts defekt. Man sollte vielleicht nicht unbedingt das 30€ Chinamainboard kaufen. </p><p>Mein Netbook ist jetzt bald 5 Jahre alt, wurde ebenfalls nie aufgerüstet, und selbst der Akku tut noch. Hat vor knapp 5 Jahren fette 399€ gekostet und war damit sogar in einem Rutsch von der Steuererklärung absetzbar. Nicht kaputt, läuft und läuft und läuft, man könnte fast meinen, in dem Akkupack würden Duracellbatterien stecken. </p><p></p><p>Es ist wie überall, wer billig kauft, kauft (mindestens) zweimal. Wenn du Billighardware für 300€ ansetzt, weil dir 400€ zuviel sind, DANN kann ich dein Argument nachvollziehen und kann dir DAMIT auch ruhigen gewissens sagen: Selber schuld. </p><p></p><p>Andernfalls hast du entweder keine Ahnung, misshandelst deine Hardware oder bist informativ vor 5 Jahren irgendwo hängen geblieben und kommst nicht mehr weiter .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 803634, member: 27193"] Ich hab keine Ahnung, was du an Technik so kaufst, und ich bemühe mich absichtlich nicht zu fachsimpeln, weil das dem Thema ja auch gar nicht erträglich ist. Ein Hardwaredefekt ist aber was ganz anderes, als veraltete Hardware. Von Defekten habe ich nicht gesprochen. Es stimmt auch nicht, dass "die meisten Leute up to date sein wollen". Absolut nicht, das wollen und brauchen die wenigsten. Aber du scheinst dem Trend anscheined verfallen zu sein und meinst deswegen das unbedingt das neueste zu brauchen. Jetzt zum vierten Mal: Diese Denke ist nicht mehr aktuell, nicht nur die Denke, sondern man braucht schlicht und einfach nichtmehr das neueste, auch wenn man akutelle Spiele spielen will. Desweiteren ist ein Laptop halt sowieso ein eher ungeeignetes Spielgerät und eher gleichzusetzen mit einer Konsole. Das trifft sowohl die Hardwareleistung als auch die Portabilität. Und nein, bevor du auf die Idee kommst, man bräuchte einen mobilen PC und eine stationäre Spielekonsole, lass es, das ist unfug. Entweder du willst ein Spielgerät, oder ein Arbeitsgerät. Ganz unabhängig von der Hardwareleistung haben Spieldaten auf einem Arbeitsgerät absolut nullla nada nieten nichts verloren. Ich kann nur wiederholen: Mein Pc ist jetzt bald 4 Jahre alt, er wurde nicht (leistungsrelevant) aufgerüstet und da war exakt gar nichts defekt. Man sollte vielleicht nicht unbedingt das 30€ Chinamainboard kaufen. Mein Netbook ist jetzt bald 5 Jahre alt, wurde ebenfalls nie aufgerüstet, und selbst der Akku tut noch. Hat vor knapp 5 Jahren fette 399€ gekostet und war damit sogar in einem Rutsch von der Steuererklärung absetzbar. Nicht kaputt, läuft und läuft und läuft, man könnte fast meinen, in dem Akkupack würden Duracellbatterien stecken. Es ist wie überall, wer billig kauft, kauft (mindestens) zweimal. Wenn du Billighardware für 300€ ansetzt, weil dir 400€ zuviel sind, DANN kann ich dein Argument nachvollziehen und kann dir DAMIT auch ruhigen gewissens sagen: Selber schuld. Andernfalls hast du entweder keine Ahnung, misshandelst deine Hardware oder bist informativ vor 5 Jahren irgendwo hängen geblieben und kommst nicht mehr weiter . [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
Xbox One
Leistungsstärkere Xbox One geplant?
Oben