News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 833256" data-attributes="member: 27193"><p>Richtig. Portforwardings oder UPnP bringen mit DS-Lite nichts (bzw funktionieren grundsätzlich nicht), weil die IP-Adresse schon geshared ist und da quasi ein providerseitiges Natting stattfindet, auf das du keinen Zugriff hast. </p><p></p><p></p><p>Da die PS4 aber kein IPv6 kann, hast du keine Möglichkeit die PS4 an dem Anschluss jemals richtig ans laufen zu kriegen. Zumindest mit einfachen Mitteln nicht. </p><p></p><p>Du könntest dir selbst über z.B. einen VServer eine IPv4 Brücke einrichten, über die das dann laufen kann, aber so ganz einfach mit ein paar Einstellungen im Router oder so, ist da nichts zu machen.</p><p></p><p>Edit:</p><p>Ich weiß nicht, wie es bei Unitymedia ist, aber bei KDG kann man seinen Router in einen BridgeMode schalten (lassen). Der Router arbeitet dann nur noch als reines Modem, man braucht dann also einen eigenen Router. Allerdings wird dabei der Anschluss auch auf reines IPv4 umgestellt (IPv6 ist dann aber komplett weg), womit PSN und andere Sachen dann auch wieder funktionieren. Vielleicht gibts sowas bei Umedia ja auch?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 833256, member: 27193"] Richtig. Portforwardings oder UPnP bringen mit DS-Lite nichts (bzw funktionieren grundsätzlich nicht), weil die IP-Adresse schon geshared ist und da quasi ein providerseitiges Natting stattfindet, auf das du keinen Zugriff hast. Da die PS4 aber kein IPv6 kann, hast du keine Möglichkeit die PS4 an dem Anschluss jemals richtig ans laufen zu kriegen. Zumindest mit einfachen Mitteln nicht. Du könntest dir selbst über z.B. einen VServer eine IPv4 Brücke einrichten, über die das dann laufen kann, aber so ganz einfach mit ein paar Einstellungen im Router oder so, ist da nichts zu machen. Edit: Ich weiß nicht, wie es bei Unitymedia ist, aber bei KDG kann man seinen Router in einen BridgeMode schalten (lassen). Der Router arbeitet dann nur noch als reines Modem, man braucht dann also einen eigenen Router. Allerdings wird dabei der Anschluss auch auf reines IPv4 umgestellt (IPv6 ist dann aber komplett weg), womit PSN und andere Sachen dann auch wieder funktionieren. Vielleicht gibts sowas bei Umedia ja auch? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?
Oben