News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 833371" data-attributes="member: 27193"><p>Wäre mir neu, dass diesbezüglich spezielle Regelungen im Vertrag stehen. Das bleibt einfach offen, der Vertrag wird also erfüllt. </p><p></p><p></p><p>Du hast schon mitgekriegt, dass IPv4 Adressen seit Jahren weltweit knapp werden? Erst diese Woche war wieder in den News, dass auch die IP-Adressen der USA-Vergabestelle ausgehen und gegen ende dieser Woche, also so ungefähr heute, erwartet wurde, dass die IPv4-Adressen komplett aus sind? Jetzt gibts nur noch Warteliste, für ggf. zurückgegebene IPv4 Adressen. </p><p></p><p>Würde die PS4 IPv6 können (was man vermutlich rein über Firmware nachrüsten könnte) UND wäre das PSN anno 2015 auch mal per IPv6 erreichbar, wäre das alles kein Problem, auch nicht mit DSLite. Dann würde das einfach über IPv6 laufen, und so ganz nebenbei womöglich auch diverse Routereinstellungsprobleme/Portforwardings erübrigen. Aber manche Leute haben den Schuß wohl immer noch nicht gehört und langsam wirds halt wirklich knapp mit IPv4. Das wird noch schlimmer werden. Die Frage ist NUR, wie groß muss der Leidensdruck wirklich werden, bis sich da mal was Richtung IPv6 bewegt? Das gibts ja nun auch erst seit ~15 Jahren, und dass IPv4 knapp wird, wusste man damals schon. </p><p></p><p></p><p>Druck machen wirkt halt manchmal Wunder. Was ist daran neu? Aber wer mit Sonderkündigungsrecht droht (wenn auch zurecht) muss im extremsten Fall auch bereit sein, das anzuwenden. </p><p></p><p></p><p>Toll, schön für dich, dass du alternativen hast und das damit durchziehen kannst. Es gibt aber genug Leute die zwischen 200Mbit/s Kabel und 3.000er DSL wählen können. </p><p>Und da wirds dann schon oft eng.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 833371, member: 27193"] Wäre mir neu, dass diesbezüglich spezielle Regelungen im Vertrag stehen. Das bleibt einfach offen, der Vertrag wird also erfüllt. Du hast schon mitgekriegt, dass IPv4 Adressen seit Jahren weltweit knapp werden? Erst diese Woche war wieder in den News, dass auch die IP-Adressen der USA-Vergabestelle ausgehen und gegen ende dieser Woche, also so ungefähr heute, erwartet wurde, dass die IPv4-Adressen komplett aus sind? Jetzt gibts nur noch Warteliste, für ggf. zurückgegebene IPv4 Adressen. Würde die PS4 IPv6 können (was man vermutlich rein über Firmware nachrüsten könnte) UND wäre das PSN anno 2015 auch mal per IPv6 erreichbar, wäre das alles kein Problem, auch nicht mit DSLite. Dann würde das einfach über IPv6 laufen, und so ganz nebenbei womöglich auch diverse Routereinstellungsprobleme/Portforwardings erübrigen. Aber manche Leute haben den Schuß wohl immer noch nicht gehört und langsam wirds halt wirklich knapp mit IPv4. Das wird noch schlimmer werden. Die Frage ist NUR, wie groß muss der Leidensdruck wirklich werden, bis sich da mal was Richtung IPv6 bewegt? Das gibts ja nun auch erst seit ~15 Jahren, und dass IPv4 knapp wird, wusste man damals schon. Druck machen wirkt halt manchmal Wunder. Was ist daran neu? Aber wer mit Sonderkündigungsrecht droht (wenn auch zurecht) muss im extremsten Fall auch bereit sein, das anzuwenden. Toll, schön für dich, dass du alternativen hast und das damit durchziehen kannst. Es gibt aber genug Leute die zwischen 200Mbit/s Kabel und 3.000er DSL wählen können. Und da wirds dann schon oft eng. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?
Oben