News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 833479" data-attributes="member: 27193"><p>Bitte einmal klar stellen:</p><p>Hast du denn nun Probleme mit Lags?</p><p>Oder hast du Probleme mit kompletten Verbindungsabbrüchen?</p><p>Oder beides? </p><p>Das können zwei komplett unterschiedliche Gründe sein. </p><p></p><p></p><p>DLan ist <strong>meistens </strong>besser, es zweckenfremdet aber auch die Stromleitungen. Je nach Hausverkabelung kanns auch nur schlecht funktionieren und äussere Einflüsse sind auch nicht ausgeschlossen. Ich habs schon erlebt, dass wenn Mutti im Nachbarzimmer den Staubsauger angeschaltet hat, auf einmal die Netzwerkverbindung weg war. Das sind aber Einzelfälle und definitiv seltener als bei WLAN. </p><p>Aber garantieren wird dir hier (hoffentlich) niemand, dass sich deine Probleme mit DLAN auflösen und DLAN bei dir supertoll funktionieren wird. </p><p>Deshalb ja auch immer: Wenn es IRGENDWIE geht, Lankabel verlegen. </p><p></p><p></p><p>Das ganze Stückeln bringt dir nichts, egal ob mit Handy, WLAN-AP, Laptop, Repeater oder sonstwas. Das macht es alles nur noch fragiler. </p><p>Du musst das Problem einfach mal analysieren und überhaupt erstmal sicherstellen, ob dein WLAN ein Problem ist, oder dein Internetanschluss. Das macht man am einfachsten indem man Kabel verwendet, und dazu muss man sich dann halt evtl wenigstens zum Testen ein 10-20m Kabel kaufen, oder ausleihen. Zum testen kann man sowas ja wohl mal quer durch die Wohnung legen. Sind deine Probleme damit beseitigt, ist wohl das WLAN der Störfaktor, hast du damit deine Probleme immernoch, liegts wohl am Anschluss, nicht am WLAN.</p><p>Bevor man sowas nicht untersucht hat, braucht man gar nicht weiter raten, was man alles ausprobieren könnte. </p><p></p><p>Alternativ zu einem 20m Kabel könnte man ja auch die PS4 und einen Monitor mal vorrübergehend in der Nähe des Routers aufstellen und somit mit einem kürzeren Kabel testen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 833479, member: 27193"] Bitte einmal klar stellen: Hast du denn nun Probleme mit Lags? Oder hast du Probleme mit kompletten Verbindungsabbrüchen? Oder beides? Das können zwei komplett unterschiedliche Gründe sein. DLan ist [B]meistens [/B]besser, es zweckenfremdet aber auch die Stromleitungen. Je nach Hausverkabelung kanns auch nur schlecht funktionieren und äussere Einflüsse sind auch nicht ausgeschlossen. Ich habs schon erlebt, dass wenn Mutti im Nachbarzimmer den Staubsauger angeschaltet hat, auf einmal die Netzwerkverbindung weg war. Das sind aber Einzelfälle und definitiv seltener als bei WLAN. Aber garantieren wird dir hier (hoffentlich) niemand, dass sich deine Probleme mit DLAN auflösen und DLAN bei dir supertoll funktionieren wird. Deshalb ja auch immer: Wenn es IRGENDWIE geht, Lankabel verlegen. Das ganze Stückeln bringt dir nichts, egal ob mit Handy, WLAN-AP, Laptop, Repeater oder sonstwas. Das macht es alles nur noch fragiler. Du musst das Problem einfach mal analysieren und überhaupt erstmal sicherstellen, ob dein WLAN ein Problem ist, oder dein Internetanschluss. Das macht man am einfachsten indem man Kabel verwendet, und dazu muss man sich dann halt evtl wenigstens zum Testen ein 10-20m Kabel kaufen, oder ausleihen. Zum testen kann man sowas ja wohl mal quer durch die Wohnung legen. Sind deine Probleme damit beseitigt, ist wohl das WLAN der Störfaktor, hast du damit deine Probleme immernoch, liegts wohl am Anschluss, nicht am WLAN. Bevor man sowas nicht untersucht hat, braucht man gar nicht weiter raten, was man alles ausprobieren könnte. Alternativ zu einem 20m Kabel könnte man ja auch die PS4 und einen Monitor mal vorrübergehend in der Nähe des Routers aufstellen und somit mit einem kürzeren Kabel testen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?
Oben