Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Philips-47pfl6008k/12 ?
Diskutiere Philips-47pfl6008k/12 ? im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hallo,
da ich mir letzte Woche eine PS4 gekauft hab und an meinen TV angeschlossen hab, war ich ganz schön erschrocken und muss mir nun einen...
Philips-47pfl6008k/12 ? Beitrag #1
B
Betz92
Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
da ich mir letzte Woche eine PS4 gekauft hab und an meinen TV angeschlossen hab, war ich ganz schön erschrocken und muss mir nun einen neuen TV kaufen.
Ich hab mich jetzt schon länger im Netz belesen aber bin mir immer noch nicht ganz sicher ob der
Philips-47pfl6008k/12 geeignet ist. (Da ich auch nur leihe auf diesem Gebiet bin)
Ich hab eine Bewertung auf Gamestar gefunden, diese schreiben eigentlich so, das dieser TV bestens geeignet dafür ist, da er eine Reaktionszeit von 7,7 ms (6,7 ms raise, 1,0 ms fall) hat.
Und soweit ich weis ist es ja besser umso niedriger die input lag ist, oder lieg ich da falsch.
Die schnellsten PC-Monitore wie etwa der Benq XL2420Tkommen auf etwa die gleichen Werte. Typisch sind Wechsel von Schwarz auf Weiß bei einem Fernseher jedoch nicht. Daher messen wir auch den Wechsel von Schwarz zu Grau (75% Weiß). Hier können wir sogar Schaltzeiten von 5,24 ms (2,48 ms raise, 2,76 ms fall) verzeichnen.
Die sehr schnelle Reaktionszeit von gemessenen 6,1 Millisekunden beim Wechsel von Schwarz zu Weiß und zurück ist ein neuer Rekord im GameStar-Testlabor.
Ich bin der Meinung, dass das völlig ausreichend ist
Zuletzt bearbeitet:
Philips-47pfl6008k/12 ? Beitrag #3
B
Betz92
Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
AW: Philips-47pfl6008k/12 ??
ist das jetzt ironie oder ernst
weil ich bin leider echt nur laie auf dem gebiet...
aber ich denk mal man kann sich auf die aussagen von gamestar verlassen...
vllt hat ja jemand schon erfahrungen mit dem TV gemacht??
Ne mein ich schon ernst.
Ich bin jetzt auch kein Fachmann, aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die GameStar da irgenwas schreibt, was nicht stimmt.
Habe ich aber auch hier im Forum schon mindestens 10mal erwähnt, leider ist diese Erkenntnis bei der breiten Masse (was auch Redaktionen von Magazinen einschliesst) noch nicht angekommen...
Und die Gamestar Redaktion hat soweit ich weiss weder das benötigte Equipment um Latenzzeiten (Inputlag + Outputlag aka Pixelreaktionszeit) professionell zu messen (wie zB Leo Bodnar Methode / Oszilloskop etc denn das kostet ja im 4-stelligen Bereich sich so etwas anzuschaffen...) noch das Wissen, was überhaupt der Unterschied von Inputlag und Pixelreaktionszeit ist...
Daher würd ich den Tests nicht vertrauen und eher auf zuverlässige Quellen setzen wie hdtvtest.co.uk für TVs und für prad.de für Bildschirme