News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Philips-47pfl6008k/12 ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 919114" data-attributes="member: 28060"><p><strong>AW: Philips-47pfl6008k/12 ??</strong></p><p></p><p>Reaktionszeit =! inputlag (=! bedeutet ungleich ;P)</p><p></p><p>Habe ich aber auch hier im Forum schon mindestens 10mal erwähnt, leider ist diese Erkenntnis bei der breiten Masse (was auch Redaktionen von Magazinen einschliesst) noch nicht angekommen...</p><p></p><p>Und die Gamestar Redaktion hat soweit ich weiss weder das benötigte Equipment um Latenzzeiten (Inputlag + Outputlag aka Pixelreaktionszeit) professionell zu messen (wie zB Leo Bodnar Methode / Oszilloskop etc denn das kostet ja im 4-stelligen Bereich sich so etwas anzuschaffen...) noch das Wissen, was überhaupt der Unterschied von Inputlag und Pixelreaktionszeit ist...</p><p></p><p>Daher würd ich den Tests nicht vertrauen und eher auf zuverlässige Quellen setzen wie hdtvtest.co.uk für TVs und für prad.de für Bildschirme</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 919114, member: 28060"] [b]AW: Philips-47pfl6008k/12 ??[/b] Reaktionszeit =! inputlag (=! bedeutet ungleich ;P) Habe ich aber auch hier im Forum schon mindestens 10mal erwähnt, leider ist diese Erkenntnis bei der breiten Masse (was auch Redaktionen von Magazinen einschliesst) noch nicht angekommen... Und die Gamestar Redaktion hat soweit ich weiss weder das benötigte Equipment um Latenzzeiten (Inputlag + Outputlag aka Pixelreaktionszeit) professionell zu messen (wie zB Leo Bodnar Methode / Oszilloskop etc denn das kostet ja im 4-stelligen Bereich sich so etwas anzuschaffen...) noch das Wissen, was überhaupt der Unterschied von Inputlag und Pixelreaktionszeit ist... Daher würd ich den Tests nicht vertrauen und eher auf zuverlässige Quellen setzen wie hdtvtest.co.uk für TVs und für prad.de für Bildschirme [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Philips-47pfl6008k/12 ?
Oben