Dämmung der PS4

Diskutiere Dämmung der PS4 im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hi Leute! Ich habe seit ca. 2 Wochen die MGS V Limited Edition der PS4. Leider musste ich feststellen, dass insbesondere an der Passage bei MGS...
  • Dämmung der PS4 Beitrag #1
D

denkre91

Dabei seit
16.09.2015
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Ich habe seit ca. 2 Wochen die MGS V Limited Edition der PS4. Leider musste ich feststellen, dass insbesondere an der Passage bei MGS V, wo Big Boss im Hubschrauber sitzt, der Lüfter hochdreht und somit eine Lautstärke an die knapp 60db erreicht wird. Ich habe die PS4 horizontal auf meinem Schreibtisch, ich habe auch gelesen, dass es Vertikal mit dem Sony Ständer zu einer besseren Kühlung kommen kann? Des weiteren würde mich interessieren, was ihr von einer Dämmung haltet, wie bei einem PC. Die Dämmung würde dann unterhalb der Faceplate angebracht, worin die Festplatte und das Laufwerk sich ja verbirgt. Handelt sich alles nur um einen Gedanken, daher eure Meinung was ihr davon haltet und ob es überhaupt Sinn machen würde. Freu mich auf Eure Ratschläge! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dämmung der PS4 Beitrag #2
Ich hab jetzt zwar nich im kopf, wie der sony-ständer aussieht, aber generell ist es bei der PS4 besser wenn sie liegt. Die lüftungsöffnungen sind ja hinten und an den seiten .. wenn die PS4 dann liegt, fällt eine seite ja weg, somit eher suboptimal.

Und eine dämmung würde ich nicht verbauen, da das gehäuse viel zu klein ist und somit eine noch großere wärmeentwicklung verursacht wird.


Bei MGS5 is das normal, dass der so hochdreht ... ist bei jedem so.
Das ist der nachteik, wenn das netzteil mit im gehäuse sitzt.
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #3
denkre91 schrieb:
Des weiteren würde mich interessieren, was ihr von einer Dämmung haltet, wie bei einem PC. Die Dämmung würde dann unterhalb der Faceplate angebracht, worin die Festplatte und das Laufwerk sich ja verbirgt.

Das ist nicht dein ernst :), natürlich dreht die PS4 bei grafisch intensiven szenen irgendwann höher, zusätzlich spielen da so viele Faktoren eine rolle, wie lange hast du gespielt wo steht die Konsole usw...

Die PS4 kann vom Kühlkonzept nicht mit einem PC verglichen werden hier besteht ein geschlossenes System jegliche änderungenen etc bringen negative folgen mit sich.

Leistung produziert nun mal Energie, wenn du dir da nun was zur Geräuschminimierung einbaust, ummantelst etc. verhinderst du bei einem System wie der PS4 die wärme Abführung.

Es tauchen immer wieder fragen und Anregungen zu diesem Thema auf. Lass die Konsole so wie sie ist. Mach deine Stereoanlage lauter und genieße das Spiel.
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #4
Falls du kein wert auf die Garantie legst kannst du die wärmeleitpaste tauschen. Habe einige Bilder gesehen auf denen Sony die Paste sehr übertrieben aufgeschmiert hat auf dem SoC
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #5
zakuma schrieb:
Falls du kein wert auf die Garantie legst kannst du die wärmeleitpaste tauschen. Habe einige Bilder gesehen auf denen Sony die Paste sehr übertrieben aufgeschmiert hat auf dem SoC


Danke zunächst für euer Feedback! Macht es einen großen Unterschied die WLP zu tauschen? Falls ja, welche WLP empfiehlt ihr? Ich würde denke ich dann nach Garantieablauf mich um die WLP kümmern, aber macht es einen so großen unterschied in Sachen Temperatur und Lüfterdrehzahl?
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #6
Trimmi schrieb:
Ich hab jetzt zwar nich im kopf, wie der sony-ständer aussieht, aber generell ist es bei der PS4 besser wenn sie liegt. Die lüftungsöffnungen sind ja hinten und an den seiten .. wenn die PS4 dann liegt, fällt eine seite ja weg, somit eher suboptimal.

Ich habe meine Konsole hochkant in dem original Vertikal-Stand von Sony. Der Stand ist unten mit Öffnungen versehen, so dass die Luft immer noch durch diese Seite eingezogen werden kann.

Hab bis jetzt keine Probleme mit der Lautstärke feststellen können. Allerdings habe ich den Ton an meinem TV auch an. Ich weiß nicht wie ihr immer alle so ohne Ton spielen könnt?? :D
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #7
Pommes schrieb:
Ich weiß nicht wie ihr immer alle so ohne Ton spielen könnt?? :D

denkre91 schrieb:
somit eine Lautstärke an die knapp 60db erreicht wird.
Ich weiß ja nicht, ob die 60db gemessen wurden, aber 60db hört man auch noch deutlich, wenn Audio auf Zimmerlautstärke läuft.

Für PC kaufe ich keine Lüfter mit mehr als 45db mehr. Wobei 35-45db Lüfter in meinem PC bei Stille immernoch deutlich zu hören sind. Unhörbar (im Raum) wirds erst unter 35db. Die Skala ist logarithmisch, 60db sind 2-3mal so "laut" wie 45db!

Ich würde aber die vorherigen Ratschläge berücksichtigen. Mit der Dämmung rumspielen, verschlechtert eher die Kühlung wodurch der Lüfter noch höher drehen muss und demnach noch lauter wird. Falls er das überhaupt noch kann. Wenn nicht, wird die Konsole irgendwann halt überhitzen.
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #8
Buuuh schrieb:
Ich weiß ja nicht, ob die 60db gemessen wurden, aber 60db hört man auch noch deutlich, wenn Audio auf Zimmerlautstärke läuft.

Für PC kaufe ich keine Lüfter mit mehr als 45db mehr. Wobei 35-45db Lüfter in meinem PC bei Stille immernoch deutlich zu hören sind. Unhörbar (im Raum) wirds erst unter 35db. Die Skala ist logarithmisch, 60db sind 2-3mal so "laut" wie 45db!

Ich würde aber die vorherigen Ratschläge berücksichtigen. Mit der Dämmung rumspielen, verschlechtert eher die Kühlung wodurch der Lüfter noch höher drehen muss und demnach noch lauter wird. Falls er das überhaupt noch kann. Wenn nicht, wird die Konsole irgendwann halt überhitzen.

Ganz ernst gemeint war es natürlich nicht. Aber mich hat die Lautstärke der Konsole nie gestört. Beim Zocken ist man doch irgendwann so im Spiel, dass einem so was nicht mehr ausffällt. Mir jedenfalls.

Mit zusätzlicher Dämmung würde ich ebenfalls vorsichtig sein. Im schlimmsten Fall wird der Luftstrom im Inneren so gestört, dass man die Konsole nie wieder hört... weil sie einfach kaputt ist.
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #9
Unter dem Faceplate würde eine Dämmung doch sowieso wenig Sinn machen, da sitzen doch nur die Festplatte und das Laufwerk wenn ich mich nicht irre.
Den meisten Lärm erzeugen doch die Lüfter und die dürften meiner Meinung auf der anderen Seite liegen und dafür musst du die komplette Konsole zerlegen und da wäre da wieder das Problem mit der Garantie ;)
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #10
Danke für eure Beiträge, dann lasse ich das natürlich lieber mit der Idee. Jetzt hätte ich nur eine Frage, wer von euch allem die Wärmeleitpaste Methode schon ausprobiert hat und was für Resultate es bis jetzt gegeben hat? Lohnt sich der aufwand, auch nach der abgelaufenen Garantie, oder ist es eher unnütz? Und welche Produkte würdet ihr empfehlen? Freue mich auf eure Antworten!
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #11
Was es bringt die WLP zu erneuern hängt im wesentlichen davon ab, wie "verschlissen" (trocknet aus und verliert dadurch Wärmeleitkapazität mit der Zeit) oder schlecht die bisherige WLP ist. Wunder würde ich davon aber nicht erwarten.
Dennoch kann eine besserer Wärmeübergang von der APU zum Kühler natürlich zu einer geringeren Lüfterdrehzahl sorgen. Wenn man es selbst machen kann und nichts dabei kaput macht, schadet es jedenfalls nicht und ist für ein paar Euro machbar.
 
  • Dämmung der PS4 Beitrag #12
??? !!! Hilfe !!! ???

Unsere Ps4 ist so krass laut das wenn mein Mann spielt ich den TV statt auf Lautstärke 10 teilweise auf Lautstärke 45 aufdrehen muss damit ich überhaupt etwas von meinem Programm hören kann -.-

Wenn ich Telefoniere denkt der andere an der Leitung ich sei am Staubsaugen -.-

Uns ist es vorher nie so krass aufgefallen weil wir einen 90qm2 Raum hatten und nun ist das Wohnzimmer nur noch 27qm2 "groß".
>.<

Ich habe gelesen das es daran liegen kann, das wir einer der ersten Ps4 Konsolen haben und das es bei denen halt vorkommen kann ( -.- )
Aber das muss man doch irgendwie leiser bekommen ????

Es ist schrecklich, wir brauchen unbedingt einen Rat ! ????????


Vielen Dank ????????

LG. Struppi B.
 
Thema:

Dämmung der PS4

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben