News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PS4 DL-Speed relativ langsam
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dac2912" data-source="post: 889769" data-attributes="member: 76739"><p>Hallo,</p><p></p><p>Ja, das ist richtig!</p><p><em><strong>Und nicht nur für die Ps4 sondern im Allgemeinen.</strong></em></p><p>In der Regel reicht es die UPnP-Funktion der Geräte zu nutzen. Damit werden dann jeweils zur Benutzung die erforderlichen Ports geöffnet! Natürlich muss dein Router ebenfalls UPnP unterstützen. Sonst öffnest Du per TCP / UDP die einzelnen Ports für das jeweilige Gerät.</p><p>Was ich vermeiden würde aber bei den Konsolen nicht ganz so tragisch ist, wäre das Einstellen des Geräts in die DMZ (Exposed Host). <u><em><span style="color: #ff0000">Spätestens wenn mal irgendwelche Bekloppte auf den Gedanken kommen, Konsolen zu knacken sollte man die DMZ sofort wieder vergessen!</span></em></u></p><p><u><em><span style="color: #ff0000">Deswegen besser die Finger von der DMZ lassen</span></em></u>.</p><p></p><p>Des weiteren haben die Vorschreiber natürlich beide Recht, du kannst nur soviel Speed abrufen wie Dir zugeleitet wird und da ist bei den PSN-Servern i.d.R. bei 50mbit schluss.</p><p>Man möge mich bei dieser Aussage gern verbessern, was die Sendeleistung der PSN-Server angeht!</p><p>Was Du auch beachten solltest, dein Verbindungskabel von der PS4 zum Router so wie vom Router zum Modem muss mindestens dem CAT5e - Standart entsprechen. Ich erkenne an Deiner Fraeg, dass Du ja nicht ganz ahnungslos bist was NEtzwerke bez. diese Router und deren Einstellungen angeht. Aber wieviele KAbel werden im LAufe der Zeit "mal ebend" gewechselt und man denkt bei Neukauf einfach nicht daran ein solches Kabel zu erwerben sondern nimmt das aus der Grabbelkiste wo der Meter "unfassbarer Weise" grad mal 10Cent kostet......so jüngst bei mir geschehen.... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>p.s. <em><span style="color: #ff0000"><strong>im Übrigen, bei der PS4 kann man nicht wie bei PS3 das UPnP an und abwählen.</strong></span></em></p><p><em><span style="color: #ff0000"><strong>NAch meiner Info ist UPnP bei PS4 ständig aktiv !!</strong></span></em></p><p>Gruß</p><p>Dac2912</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dac2912, post: 889769, member: 76739"] Hallo, Ja, das ist richtig! [I][B]Und nicht nur für die Ps4 sondern im Allgemeinen.[/B][/I] In der Regel reicht es die UPnP-Funktion der Geräte zu nutzen. Damit werden dann jeweils zur Benutzung die erforderlichen Ports geöffnet! Natürlich muss dein Router ebenfalls UPnP unterstützen. Sonst öffnest Du per TCP / UDP die einzelnen Ports für das jeweilige Gerät. Was ich vermeiden würde aber bei den Konsolen nicht ganz so tragisch ist, wäre das Einstellen des Geräts in die DMZ (Exposed Host). [U][I][COLOR=#ff0000]Spätestens wenn mal irgendwelche Bekloppte auf den Gedanken kommen, Konsolen zu knacken sollte man die DMZ sofort wieder vergessen! Deswegen besser die Finger von der DMZ lassen[/COLOR][/I][/U]. Des weiteren haben die Vorschreiber natürlich beide Recht, du kannst nur soviel Speed abrufen wie Dir zugeleitet wird und da ist bei den PSN-Servern i.d.R. bei 50mbit schluss. Man möge mich bei dieser Aussage gern verbessern, was die Sendeleistung der PSN-Server angeht! Was Du auch beachten solltest, dein Verbindungskabel von der PS4 zum Router so wie vom Router zum Modem muss mindestens dem CAT5e - Standart entsprechen. Ich erkenne an Deiner Fraeg, dass Du ja nicht ganz ahnungslos bist was NEtzwerke bez. diese Router und deren Einstellungen angeht. Aber wieviele KAbel werden im LAufe der Zeit "mal ebend" gewechselt und man denkt bei Neukauf einfach nicht daran ein solches Kabel zu erwerben sondern nimmt das aus der Grabbelkiste wo der Meter "unfassbarer Weise" grad mal 10Cent kostet......so jüngst bei mir geschehen.... :) p.s. [I][COLOR=#ff0000][B]im Übrigen, bei der PS4 kann man nicht wie bei PS3 das UPnP an und abwählen. NAch meiner Info ist UPnP bei PS4 ständig aktiv !![/B][/COLOR][/I] Gruß Dac2912 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PS4 DL-Speed relativ langsam
Oben