News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Wie sicher ist die PS4 im Internet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 859035" data-attributes="member: 28060"><p>@oxy: habe nicht gesagt, dass es garkeine viren gibt in linux, aber das prinzip von verbreitung, installation und der start von schadsoftware geht halt unter linux nicht auf, da man im linux ja praktisch alles per hand nochmal bestätigen muss während ein windows ja sogesehen erstmal davon ausgeht, dass der user dumm ist und daher automatisch vieles im hintergrund installiert ohne dass der user was davon mitbekommt - daher gibt es ja auch für windows malware wie sand am meer, bestes beispiel ist wohl, dass sich über browser skripte was im background installieren lässt ohne bestätigung - total bescheuert meiner meinung nach und daher ist jeder, der im windows keinen skriptblocker benutzt wie auf dem silbertablett für viren/würmer/trojaner... unter linux hingegen braucht man erst garkeinen skriptblocker - wenn man diese unterschiede erstmal kenn braucht man sich auch keinen kopf mehr zu machen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 859035, member: 28060"] @oxy: habe nicht gesagt, dass es garkeine viren gibt in linux, aber das prinzip von verbreitung, installation und der start von schadsoftware geht halt unter linux nicht auf, da man im linux ja praktisch alles per hand nochmal bestätigen muss während ein windows ja sogesehen erstmal davon ausgeht, dass der user dumm ist und daher automatisch vieles im hintergrund installiert ohne dass der user was davon mitbekommt - daher gibt es ja auch für windows malware wie sand am meer, bestes beispiel ist wohl, dass sich über browser skripte was im background installieren lässt ohne bestätigung - total bescheuert meiner meinung nach und daher ist jeder, der im windows keinen skriptblocker benutzt wie auf dem silbertablett für viren/würmer/trojaner... unter linux hingegen braucht man erst garkeinen skriptblocker - wenn man diese unterschiede erstmal kenn braucht man sich auch keinen kopf mehr zu machen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Wie sicher ist die PS4 im Internet?
Oben