News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Ständige Verbindungsabbrühe zu PSN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 863178" data-attributes="member: 28060"><p>"200.000er" Internet verrät einem ja schon, dass der User nen Kabelanschluss haben MUSS und den Tarif auch noch nicht allzu lange haben KANN, weil es 200Mbit noch nicht sooo lange im Angebot gibt - und das deutet (wie mein Vorposter schon richtig vermutete) darauf hin, dass du einen der neuen IP6 Anschlüsse hast (so wie ich auch)</p><p></p><p>Und bei IP6 ist das Ding, dass die PS4 es peinlicherweise nicht unterstützt (Die X1 zB schon, aber ich will hier keinen Console War starten, finde die PS4 ja auch im direkten Vergleich besser) - daher muss die PS4 über ein simuliertes IP4 getunnelt werden!</p><p></p><p>Dies geschieht über den sogenannten DUAL STACK - ("Dual" sagt es ja schon, man hat beides - IP4 und IP6) allerdings ist mir kein Anbieter bzw kein Tarif bekannt, der einen VOLLWERTIGEN Dual Stack anbietet, das einzige was man zur Zeit findet ist Dual Stack LIGHT</p><p></p><p>Und bei "DSLight" gibt es das Poblem, dass die simulierte IP4 sich ständig ändert, auch während den Sessions mitten im Spiel...</p><p></p><p>Und man beginnt zB eine Session mit NAT2, weil die aktuelle Pseudo IP4 per UPnP Funktion Ports freigegeben hat, aber während man mit der PS4 Online ist (Egal ob man zockt oder nur im Hauptmenü bleibt) ändert sich irgendwann zwischendurch die IP4 und man ist daher für den rest der Session wieder auf NAT3...</p><p></p><p>Ist halt zur Zeit ein Riesenproblem - Sony muss handeln und die PS4 endlich IPv6 kompatibel machen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 863178, member: 28060"] "200.000er" Internet verrät einem ja schon, dass der User nen Kabelanschluss haben MUSS und den Tarif auch noch nicht allzu lange haben KANN, weil es 200Mbit noch nicht sooo lange im Angebot gibt - und das deutet (wie mein Vorposter schon richtig vermutete) darauf hin, dass du einen der neuen IP6 Anschlüsse hast (so wie ich auch) Und bei IP6 ist das Ding, dass die PS4 es peinlicherweise nicht unterstützt (Die X1 zB schon, aber ich will hier keinen Console War starten, finde die PS4 ja auch im direkten Vergleich besser) - daher muss die PS4 über ein simuliertes IP4 getunnelt werden! Dies geschieht über den sogenannten DUAL STACK - ("Dual" sagt es ja schon, man hat beides - IP4 und IP6) allerdings ist mir kein Anbieter bzw kein Tarif bekannt, der einen VOLLWERTIGEN Dual Stack anbietet, das einzige was man zur Zeit findet ist Dual Stack LIGHT Und bei "DSLight" gibt es das Poblem, dass die simulierte IP4 sich ständig ändert, auch während den Sessions mitten im Spiel... Und man beginnt zB eine Session mit NAT2, weil die aktuelle Pseudo IP4 per UPnP Funktion Ports freigegeben hat, aber während man mit der PS4 Online ist (Egal ob man zockt oder nur im Hauptmenü bleibt) ändert sich irgendwann zwischendurch die IP4 und man ist daher für den rest der Session wieder auf NAT3... Ist halt zur Zeit ein Riesenproblem - Sony muss handeln und die PS4 endlich IPv6 kompatibel machen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Ständige Verbindungsabbrühe zu PSN
Oben