- PlayStation 4: PS4 erzielt in Europa Gewinne Beitrag #1

headus1
- Dabei seit
- 21.06.2013
- Beiträge
- 3.759
- Punkte Reaktionen
- 1.086
Es ist eine niemals endende Geschichte. Konsolen und das Verlustgeschäft. Schon bei der jetzigen Konsolen-Generation wurde jahreland (lt. Herstellern) mit Verlust gearbeitet. Gleiches zeichnet sich auch bei den kommenden Konsolen ab.
Nun möchte man bei Sony natürlich die Verluste gering halten. Als Mittel dazu sollen unter anderem die Abos für PS+ dienen. Besonders der US-Markt scheint Verluste einzufahren, da die PlayStation 4 dort für 399 $ zu haben ist. Im Gegensatz zur verhältnismäßigen günstigen US-Version wird die Konsole hier mit 399 Euro gehandelt, was Sony natürlich zugute kommt und insbesondere der Sanierung des Unternehmens.
Jim Ryan von SCEE hat es folgendermaßen erklärt:
Wer das Interview komplett nachlesen möchte, kann das hier tun.
Nun möchte man bei Sony natürlich die Verluste gering halten. Als Mittel dazu sollen unter anderem die Abos für PS+ dienen. Besonders der US-Markt scheint Verluste einzufahren, da die PlayStation 4 dort für 399 $ zu haben ist. Im Gegensatz zur verhältnismäßigen günstigen US-Version wird die Konsole hier mit 399 Euro gehandelt, was Sony natürlich zugute kommt und insbesondere der Sanierung des Unternehmens.
Jim Ryan von SCEE hat es folgendermaßen erklärt:
"And therefore it’s really important that across our ecosystem that we generate cash and profitability. The €399 price point, which I’m really thrilled about, allows us to to do that."
"Deshalb ist es für uns wirklich wichtig, dass wir in unserem Ökosystem Gewinne erzielen und Ertragskraft erlangen. Und die Preismarke von 399 Euro, von der ich persönlich völlig begeistert bin, gibt uns die Möglichkeit, das zu erreichen."
Wer das Interview komplett nachlesen möchte, kann das hier tun.
