News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Lenkrad: Thrustmaster T300 RS oder T300 GTE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Evo2k1" data-source="post: 853796" data-attributes="member: 79280"><p>Das Thema ist zwar schon ein paar Wochen alt, möchte trotzdem mein Feedback geben.</p><p>Seit Wochen plane ich den Kauf vom T500RS.</p><p>Nachdem ich dann jedoch auf Youtube gesehen habe, dass sich die Lenkradschaltung nicht mitdreht, stand für mich schnell fest, dass ich auf das T300 zurückgreifen werde. Da ich speziell bei realistischen Rennspielen lieber selbst schalte, geht da gar kein Weg dran vorbei.</p><p>Noch komplizierter wird es, wenn das neue F1 rauskommt, wenn man mit Kers aus den Kurven arbeiten will.</p><p></p><p>Die Pedale sind zwar beim T300 nicht der Kracher, aber die werde ich definitiv durch die vom T500RS ersetzen. Kostet mich dann zwar wahrscheinlich 60-70€ mehr, aber wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, kommt es dann auch nicht mehr darauf an, schließlich möchte man sich mit dem Lenkrad wohl fühlen und Spaß haben.</p><p></p><p>Wie ich eben schon erwähnte, denke ich bei dem Lenkrad natürlich auch an F1 2015 und deshalb habe ich mich für das Ferrari GTE Wheel entschieden. Ist sogar im Internet günstiger, als das Standard T300RS.</p><p>Auch hier zählt für mich der Punkt bequeme Handhabung. Das Standard-Wheel ist für KERS und DRS gar nicht ausgelegt, da die Knöpfe für die Daumen nicht so gut zu bedienen sind, wie beim GTE-Wheel.</p><p></p><p>Bin mal gespannt. Am Mittwoch bekomme ich es geliefert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Evo2k1, post: 853796, member: 79280"] Das Thema ist zwar schon ein paar Wochen alt, möchte trotzdem mein Feedback geben. Seit Wochen plane ich den Kauf vom T500RS. Nachdem ich dann jedoch auf Youtube gesehen habe, dass sich die Lenkradschaltung nicht mitdreht, stand für mich schnell fest, dass ich auf das T300 zurückgreifen werde. Da ich speziell bei realistischen Rennspielen lieber selbst schalte, geht da gar kein Weg dran vorbei. Noch komplizierter wird es, wenn das neue F1 rauskommt, wenn man mit Kers aus den Kurven arbeiten will. Die Pedale sind zwar beim T300 nicht der Kracher, aber die werde ich definitiv durch die vom T500RS ersetzen. Kostet mich dann zwar wahrscheinlich 60-70€ mehr, aber wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, kommt es dann auch nicht mehr darauf an, schließlich möchte man sich mit dem Lenkrad wohl fühlen und Spaß haben. Wie ich eben schon erwähnte, denke ich bei dem Lenkrad natürlich auch an F1 2015 und deshalb habe ich mich für das Ferrari GTE Wheel entschieden. Ist sogar im Internet günstiger, als das Standard T300RS. Auch hier zählt für mich der Punkt bequeme Handhabung. Das Standard-Wheel ist für KERS und DRS gar nicht ausgelegt, da die Knöpfe für die Daumen nicht so gut zu bedienen sind, wie beim GTE-Wheel. Bin mal gespannt. Am Mittwoch bekomme ich es geliefert. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Lenkrad: Thrustmaster T300 RS oder T300 GTE
Oben