News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Bereitschaftsmodus oder aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 867748" data-attributes="member: 27193"><p><strong>AW: Bereitschafts modus oder aus</strong></p><p></p><p>Abgesehen vom Energieverbauch im Standby, ist komplett Ausschalten für Heimelektronik theoretisch immer gesünder, denn dann läuft gar nichts und kann somit nicht betriebsbedingt altern, auch wenn im Standby nur sehr wenige Teile überhaupt aktiv sind (einige Teile des Netzteils werden zumindest aktiv sein müssen). </p><p></p><p>Kondenswasser bildet sich übrigens nur bei großen Temperaturunterschieden. Deswegen soll man Elektronik nicht direkt auspacken und einschalten, wenn man die im Winter bei -10° morgens vom Lieferanten übergeben kriegt und es in der Wohung 20° hat. Wenn die Hardware allerdings nach Betrieb <u>langsam</u> ab kühlt, entsteht kein Kondenswasser. Sollte die Abkühlung tatsächlich problematisch sein, hätten die Lüfter einen Nachlauf, wie z.B. viele Beamer. </p><p>Zudem entsteht das Problem (falls überhaupt) nur direkt nach dem Betrieb während irgendwelche Teile abkühlen und beim Wiederinbetriebnehmen wenn etwas wieder warm wird. Ansonsten sind während der Aus-Zeit alle Komponenten auf Zimmertemperatur und müssen nicht gekühlt werden. </p><p></p><p>Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass im Standby tatsächlich die Lüfter weiterlaufen. Sollte das tatsächlich so sein, würde ich sie alleine DESWEGEN schon komplett abschalten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 867748, member: 27193"] [b]AW: Bereitschafts modus oder aus[/b] Abgesehen vom Energieverbauch im Standby, ist komplett Ausschalten für Heimelektronik theoretisch immer gesünder, denn dann läuft gar nichts und kann somit nicht betriebsbedingt altern, auch wenn im Standby nur sehr wenige Teile überhaupt aktiv sind (einige Teile des Netzteils werden zumindest aktiv sein müssen). Kondenswasser bildet sich übrigens nur bei großen Temperaturunterschieden. Deswegen soll man Elektronik nicht direkt auspacken und einschalten, wenn man die im Winter bei -10° morgens vom Lieferanten übergeben kriegt und es in der Wohung 20° hat. Wenn die Hardware allerdings nach Betrieb [U]langsam[/U] ab kühlt, entsteht kein Kondenswasser. Sollte die Abkühlung tatsächlich problematisch sein, hätten die Lüfter einen Nachlauf, wie z.B. viele Beamer. Zudem entsteht das Problem (falls überhaupt) nur direkt nach dem Betrieb während irgendwelche Teile abkühlen und beim Wiederinbetriebnehmen wenn etwas wieder warm wird. Ansonsten sind während der Aus-Zeit alle Komponenten auf Zimmertemperatur und müssen nicht gekühlt werden. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass im Standby tatsächlich die Lüfter weiterlaufen. Sollte das tatsächlich so sein, würde ich sie alleine DESWEGEN schon komplett abschalten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
Bereitschaftsmodus oder aus?
Oben