Zwei PS4 in einem Netzwerk

Diskutiere Zwei PS4 in einem Netzwerk im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Zusammen, da ich mir mit einem Kumpel den Internetzugang teile, sind wir auf folgendes Problem gestoßen. Vielleicht wisst Ihr ja einen...
  • Zwei PS4 in einem Netzwerk Beitrag #1
G

GER_MrPink82

Dabei seit
21.01.2015
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

da ich mir mit einem Kumpel den Internetzugang teile, sind wir auf folgendes Problem gestoßen. Vielleicht wisst Ihr ja einen Lösungsansatz.

Ports habe ich mal an meine PS4 weitergeleitet:


465 (TCP)
983 (TCP)
1935 (TCP)
3478-3480 (TCP)
5223 (TCP)
10070-10080 (TCP)
3478 (UDP)
3479 (UDP)
3658 (UDP)
10070 (UDP)


Wenn wir mit ein paar leuten in einer Party sind, kann immer derjenige der seine PS4 als zweiter eingeschaltet hat irgendjemanden in der Party nicht hören. Komischerweise sind es immer andere die einer von uns nicht hören kann. Sonst würde ich auch auf die Probleme mit den Party Teilnehmern tippen.

Ich muss heute Abend mal schauen wie sich der NAT Typ verhält je nachdem welche PS als erstes / zweites eingeschaltet wurde.

Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem und weiss da zufällig eine Lösung zu?

Gruß
 
  • Zwei PS4 in einem Netzwerk Beitrag #2
AW: Zwei Ps4 in einem Netzwerk

woran es bei euch liegt kann ich nicht sagen,

problem hatten wir auch schon obwohl die ps4 nicht im selben netzwerk sind
aber auch bei kumpels hängen 2 ps4 im selben netzwerk dort keine probleme..
erst wenn ein bestimmter dritter hinzu kommt. kann einer den anderen manchmal nicht mehr hören oder in der gesammten party kann auf einmal jmd der schon länger drin war nicht mehr gehört werden.
Alles sehr merkwürdig
 
  • Zwei PS4 in einem Netzwerk Beitrag #3
AW: Zwei Ps4 in einem Netzwerk

Ja, denke das wird ziemlich das gleiche sein wie bei uns.

Wir haben hierbei halt festgestellt dass es ein beliebiger dritter ist der nicht gehört werden kann. Allerings ist immer bei uns im Netzwerk der zweite der seine PS4 eingeschaltet hat mit beteiligt.
 
  • Zwei PS4 in einem Netzwerk Beitrag #4
AW: Zwei Ps4 in einem Netzwerk

ich würde versuchen den beiden PS4 eine Feste IP zuzuweisen, wenn nicht bereits erledigt.
genau wie die DNS server usw.
 
  • Zwei PS4 in einem Netzwerk Beitrag #5
AW: Zwei Ps4 in einem Netzwerk

Feste IP ist natürlich erledigt. So kann ich ja die Portweiterleitungen selbst steuern und diese sind nicht von der LeaseTime des DHCP Servers abhängig.

Ich Überprüf heute Abend mal wie sich die NAT Typen verändern je nachdem welche wann eingeschaltet wurde.
 
Thema:

Zwei PS4 in einem Netzwerk

Zwei PS4 in einem Netzwerk - Ähnliche Themen

PS4 und Vodafone Router: Hi, ich habe eine PS4 und habe jetzt eine Router von Vodafone bekommen. Da mir keiner helfen kann, hoffe ich hier auf Hilfe. Ich kann mich beim...
Unitymedia ConnectBox Probleme mit IP Fragmentierung: Servus Leute, habe seit einiger Zeit mit meiner Connectbox erhebliche Probleme beim onlinespielen, spiele nur COD Black Ops4 . Habe in...
PS4 Pro Netzwerkproblem: Ich habe jetzt seit einer Weile eine PS4 Pro und schon seit Beginn Netzwerkprobleme. Um es zu verallgemeinern, ich kann keinen Party-Chat eröffnen...
Ein (erneutes) NAT-Problem: Hallo liebe Gemeinde, ich weiß, dass es bereits unzählige Themen zum NAT-Typ gegeben hat, aber ich bereits alle Hilfestellungen umgesetzt und...
The Mighty NAT Typ 3 Problem mit LTE: Guten Morgen PS4 User :) Wie ihr dem Topic entnehmen könnt, habe auch ich Probleme mit dem "berühmten" NAT Typ 3 auf der PlayStation 4. Da viele...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
Oben