PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card?

Diskutiere PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; HHallo :) folgende Situation... momentan steht meine PS4 noch im Wohnzimmer aber da ich irgendwie keine Lust hab auf dem TV zu spielen sondern...
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #1
Skyy22

Skyy22

Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
HHallo :)

folgende Situation... momentan steht meine PS4 noch im Wohnzimmer aber da ich irgendwie keine Lust hab auf dem TV zu spielen sondern viel lieber auf meinem Zweitmonitor (bei gleichzeitiger Nutzung, auch Sound, des PCs) möchte ich die PS4 im Wohnzimmer gegen eine PS3 ersetzen (für BD und Netflix) und die PS4 direkt an den Schreibtisch holen. Momentan habe ich ein HDMI Kabel durch die gesamte wohnung gelegt und speise den Sound via Klinke vom Controller durch den Line In (Mic) Anschluss an meinem PC durch. Das klappt ganz okay aber wenn die Ps4 schon hier steht würde ich lieber auf digital zurückgreifen.

nun habe ich die usb Soundkarte Auren 8.0HD von Terratec ausprobiert und das klappt nicht wirklich. Der Sound ist sehr stotternd und rauscht.

Wie gehe ich am besten vor? Soundkarte mit Optical In kaufen und hochwertigeres Kabel nehmen? Ich kann nicht ausschließen, dass mein Label defekt war.

oder eignet sich eine Capture Card dafür besser?
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card?

Anzeige

  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #2
Es fehlen einige Angaben, daher bin ich mir nicht sicher, ob du das ganze nicht vielleicht viel zu umständlich angehst.

Woher kommt denn der Ton? PC-Lautsprecher die per Klinke am PC hängen, oder hast du da was "besseres"? Stereo, Sourround (5.1)?
Warum gehst du davon aus, dass Audio von der PS4 durch den PC geschleift werden muss? Gut mit Klinkenanschluss und LineIn am PC, falls die Lautsprecher sowas nicht sogar selbst haben, bietet sich das an.

Wenn du sowieso nur Stereolautsprecher über analoge Klinke hast, dann bringt es jetzt auch nichts, das Audiosignal von der PS4 optisch auszuführen.
Wenn du 5.1 Lautsprecher hast, bräuchtest du eine Soundkarte mit Optical-In, die muss dann aber auch fähig sein, da wirklich 5.1 anzunehmen und umzurechnen, ansonsten wird auch nur Stereo draus. Ganz abgesehen davon, dass dann immer dein PC laufen muss, auch wenn du nur Audio von der PS4 hören willst.

Bevor ich mir da jetzt umständliche Lösungen durch den PC überlegen würde, würde ich eher nach einer Lösung suchen, die Audio ohne den PC wiedergeben kann. Z.B. ein Lautsprechersystem mit mehreren Eingängen, so dass man am Lautsprecher umschalten kann. Oder sowas wie ein AV-Receiver, Audio-Switch, etc.
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #3
Der clou ist ja, dass beide Geräte den Klang gleichzeitig ausgeben :) Stereo ist übrigends vollkommen ausreichend aber ich will das Klinkenkabel am Controller loswerden und die PS4 hat ja nur optical out.

es hängt ein Philips Kopfhörer dran.

Alternative zu "PC immer an" wäre halt ein Mischpult zwischenzuschalten aber ich möchte so wenig Geräte wie möglich zwischen schalten.
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #4
Ein Mischpult scheint mir aber eine gute Idee, das kann ja dann auch beide Audioquellen gleichzeitig.
Was hast du gegen zwischengeschaltete Geräte? Ein (extra) Soundkarte ist auch ein zwischengeschaltetes Gerät, da würde ich ein Mischpult aber bevorzugen.
Das mit der Soundkarte hast du ja schon ausprobiert und es hat wohl nicht so optimal geklappt.

Ich befürchte nur eher, dass ein Mischpul, vorallem eins mit optischem Eingang, nicht im preislichen Rahmen zu haben sein wird
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #5
Mh ja okay, das stimmt wohl.

Wie wäre es dann mit einem Mischpult + Digital -> Analog Adapter? Wäre dann noch 1 Gerät dazwischen mit Auswirkung auf den Klang aber naja ^^

Ich habe derzeitig ein ziemlich günstiges und miserables Mischpult von Resident DJ. Erfüllt zwar den Zweck aber ich würde glaube ich gerne auf dieses hier umsteigen, da es ein Audio Interface bietet.

Aber ich versteh nicht ganz wie ich die Quellen daran anschließe weil ich keinen Line In finde für den ersten Kanal :D
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #6
Ich habe dasselbe gemacht wie der TE, jedoch anstatt den eher umständlichen Weg über den PC zu gehen habe ich mir ein billiges Soundstage, wie das "Phillips HTL 4111 B/12" besorgt, welches optical Audio unterstützt. Auf dem Soundstage steht mein 24' Monitor, links vom Moni die PS4 und rechts der PC-Tower.
Der Gag bei der Lösung ist, dass ich auch meinen PC-Sound über den Soundstage laufen hab, parallel zu meinem Headset, welches am PC hängt^^

Vielleicht ist meine Lösung auch etwas für den TE?!

MfG, Angel
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #7
Dann haste aber auch nur den Klang vom billigen Soundstage oder? :D

Ich hab da eher sowas in Richtung Nahfeldmonitor, Yamaha Hs5 oder Rokit 3 im Sinn :p
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #8
Skyy22 schrieb:
Dann haste aber auch nur den Klang vom billigen Soundstage oder? :D

Ich hab da eher sowas in Richtung Nahfeldmonitor, Yamaha Hs5 oder Rokit 3 im Sinn :p

Äh, hallo?

Es ging um ne preiswerte Lösung...

Und "Billig" hat nun gar nichts mit der Preisgestaltung zu tun, jedenfalls nicht, wenn man nicht für 150,- Euro den Klang von einem 2000,- Euro Teufel-7.1-System erwartet.:wacko2:

Für mich reicht das 5.1 Soundstage für 150,- Euro völlig aus...für das, was ich so am PC/PS4 abspiele.

Wenn ich Musik geniessen will, werfe ich meine Analog-Musikanlage an. Nix geht über ne altmodische Schallplatte:musik:

Du hörst ja Deine Musik auch nicht nur übers Smartphone oder PC als MP3....oder doch?!

Grüße.
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #9
Wie kommt denn hier die Schärfe rein?

Ich hab nie ein budget genannt und ich wollte jetzt auch keinen Schwanzvergleih mit deinem System starten. Was für ne Qualität meine Musik ist spielt daher auch keine Rolle.

ich wollte nur wissen was die beste möglichkeit wäre: durchschleifen, mischpult oder doch capture card (vor allem capture card kenne ich mich nicht aus). Bei deiner Lösung kann man beispielsweise die Pegel der Quellen nicht einheitlich regeln sondern nur über die einzelnen Quellen. Eine Kopfhörer out müsste die Soundstage darüber hinaus auch bieten. Ich finde das insgesamt noch umständlicher in der bedienung als das durchschleifen. Mal
davon abgesehen, dass ICH von einer soundstage nichts halte. Nimm das bitte nicht als Provokation auf...
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #10
Skyy22 schrieb:
Dann haste aber auch nur den Klang vom billigen Soundstage oder? :D
Du redest von Kopfhöhrern, die über einen popligen Klinkenausgang an einer 50ct Onboardsoundkarte mit Billigchips betrieben werden, und machst dir sorgen, dass ein AD-Wandler die Soundqualität nachhaltig beeinträchtigen könnte?
Wie kann Qualität schlechter werden, wo noch nie Qualität war?
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #11
Man man :D

ich weiß grade nicht wieso ihr mich so angreift.

ich hab 1. keine onboardsoundkarte mit 50cent chips, ich hab von einer soundstage gesprochen und nicht von einem da wandler und wie kommst du drauf dass da noch nie qualität war? Die ps4 bietet also grundsätzlich keine Qualität?

entweder wir führen hier ne sachliche diskussion oder ihr greift mich weiter an mit irgendwelchen haltlosen Unterstellungen über mein Setup...

mal ganz davon abgesehen dass es hier um die beste Lösung geht: line in vs. Mischpult vs. Capture card.

wirklich KEINE ahnung was für eine Rolle die Qualität meiner Hardware spielt. Ich denke für alle 3 Wege gibt es möglichkeiten im 100€ Bereich als auch im 1000€ Bereich. Was ich dann investiere um mein Ziel zu erreichen steht auf einem ganz anderen Blatt. Warum eine Soundstage oder ein Lautsprecher System mit Line In nichts für mich wäre hab ich bereits dargelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #12
Skyy22 schrieb:
ich hab 1. keine onboardsoundkarte mit 50cent chips, ich hab von einer soundstage gesprochen und nicht von einem da wandler und wie kommst du drauf dass da noch nie qualität war?
Na weil du bis jetzt den Ps4 Sound über Klinke an deinen PC durch den Line-In geschleift hast?

Skyy22 schrieb:
entweder wir führen hier ne sachliche diskussion oder ihr greift mich weiter an mit irgendwelchen haltlosen Unterstellungen über mein Setup...
Ich hab dich weiter vorne schon gefragt, was deine Bedenken an zwischengeschalteten Geräten sind. Da kam keine Antwort drauf.

Skyy22 schrieb:
mal ganz davon abgesehen dass es hier um die beste Lösung geht: line in vs. Mischpult vs. Capture card.
Die beste Lösung kann dir keiner sagen, wenn du nicht sagst, was dir daran wichtig ist. Das scheint Klangqualität zu sein, zumindest könnte man das JETZT so rauslesen. Es ist aber nicht so, dass ein zwischengeschaltetes Gerät den Klang zwangsläufig verschlechtert.

Skyy22 schrieb:
wirklich KEINE ahnung was für eine Rolle die Qualität meiner Hardware spielt. Ich denke für alle 3 Wege gibt es möglichkeiten im 100€ Bereich als auch im 1000€ Bereich. Was ich dann investiere um mein Ziel zu erreichen steht auf einem ganz anderen Blatt.
Du willst hier Hilfe/Beratung, dann sag gott verdammt doch einfach was du willst. Und es spielt sehr wohl eine Rolle, ob du das für 20€ lösen willst/musst, oder ob du auch bereit wärst 1000€ auszugeben. Das stellt die ganze Lösungsmöglichkeit auf eine andere Basis. Und wenn du von Anfang gesagt hättest, dass du sehr viel wert auf Soundqualität legst (mit Goldkabeln, vergoldeten Anschlüssen und Röhrenverstärkern mit mindestens 40kg *SCNR*), wäre dir die eine oder andere Antwort womöglich auch direkt erspart geblieben.
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #13
Kann leider vom Handy nicht zitieren. Ja ich schleife momentan via Klinke vom controller in den line in vom PC. Da ich weiß dass das keine optimale Lösung ist habe ich das durchschleifen via Optical In direkt über die PS4 in Erwägung gezogen mit der Frage ob sich das besser verhält. Wie du da auf eine 50ct soundkarte kommst und sagst es gibt ja eh keine qualität... Keine Ahnung!

Mal davon abgesehen dass ich sagte dass mir zu viele Zwischengeschaltete Geräte nicht gefallen weil jedes Gerät, dass Audio überträgt und zwischengeschaltet ist einen einfluss auf den Klang haben kann. Kann und nicht muss! Durch DA Wandler (bzw. AD Wandler) können Beispielsweise Brummschleifen entstehen, Leistung verloren gehen, ist generell Störanfällig. Fakt ist je mehr Geräte zwischen geschaltet sind desto mehr mögliche Fehlerquellen gibt es WENN etwas nicht rund läuft. Mischpulte haben wieder einen EQ, teilweise eigene Verstärker (behringer xenyx), Pegelregler etc. Generell habe ich lieber eine Schaltzentrale für Lautstärkeregelung/EQ als 5.

dass mein Ziel mit meinen 3 Vorschlägen durchführbar ist weiß ich, daher ja! Ea geht mir um Klangqualtät. Vor allem die Möglichkeit der capture card würde mich interessieren da ich davon keine Ahnung habe und nicht weiß was für Möglichkeiten das schaffen könnte.


wenn du unbedingt ein Budget und angaben über Hardware brauchst dann bitte! Ich habe eine asus xonar DGX verbaut von der das Audiosignal vom PC via Klinke (was bitte ist am popeligen Klinkenanschluss falsch...) in einen Phillips SHP 9500 geht. Lautsprecher werden die Yamaha HA7 im Stereo Betrieb. Momentan aufgrund einer Brummschleife (da Schutzleiter) nicht im Betrieb. Die Yamahas bieten chinch/Klinke6,3 sowie XLR.

Budgettechnisch wären 200€ gern drin.

zufrieden? Auf magische Art und weise kannst du mir jetzt sagen ob das Durchschleifen via Optical einen Vorteil gegenüber Einem Mischpult (hier nur analog aus genannten gründen) bietet oder eben nicht.
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #14
Lieber Sky22

Wenn mein zweiter Kommentar etwas schärfer war, lag das daran, dass Du Dich nicht klar erklärt hast, was Du eigentlich willst...
Ich habe, mit den spärlichen Infos von Dir, Dir erzählt, wie ich es für mich <- ganz wichtig, gelöst habe und daraufhin kommt von Dir lediglich der Kommentar das ein billiges Soundstage auch nur billigen Sound abliefert....sorry, dass ich da etwas schärfer wurde.

Der Vergleich mit meiner Musik sollte auch kein Schwanzvergleich zwischen Deiner Hardware und meiner werden. (Zumal ich keinen Schwanz mein Eigen nenne :p)

Worauf ich, zugegebener Maßen sehr subtil, hinaus wollte ist:
Je mehr Budget man hat, desto besser fallen die Resultate aus.

Früher *TM*, hab ich all meine Audio-Quellen über meinen Verstärker der Stereo-Anlage laufen lassen. Denn Du hast in dem Punkt schon recht, dass viele Zwischen-Geräte den Sound beeinflussen können. Genauso wie die Ausgabegeräte - sprich Lautsprecher/Kopfhörer.
In der Zeit war auch der Klinken-Stecker die Wahl der Dinge.

Allerdings ist Deine Aussage von Qualität in Bezug mit der Tatsache, dass Du den Sound Deiner PS4 via 3,5er Klinke durch Deinen PC schleifst, schon ein wenig absurd...das mußt Du zugeben.

Fakt ist, sowohl Dein Kopfhörer, (welcher eher Helltönig ist), als auch Deine Soundkarte können "nur" 5.1 Sound abspielen/wiedergeben. In welcher Quali kann und will ich hier gar nicht bewerten.
Die PS4 kann 7.1 Sound abspielen, hat einen optischen Soundausgang sowie die Soundausgabe über HDMI. Der analoge Weg ist, mangels Alternativen, auf den Soundausgang am Controller beschränkt.

Da Du ja ein Soundstage in der von Dir genannten Preisklasse ablehnst, würde ich Dir zu einem DAC raten, wie dem hier:
 
  • PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card? Beitrag #15
Skyy22 schrieb:
Auf magische Art und weise kannst du mir jetzt sagen ob das Durchschleifen via Optical einen Vorteil gegenüber Einem Mischpult (hier nur analog aus genannten gründen) bietet oder eben nicht.
Ich kann dir sagen, dass dir das keiner pauschal sagen können wird, denn es kommt auf die Komponenten an, und zwar eine ganz bestimmte: Den DA-Wandler.
Wenn du optical durch deine Soundkarte schleifst, muss die Soundkarte das Signal letztendlich von digital nach analog konvertieren.
Verwendest du ein Mischpult, muss vorher schon DA-gewandelt werden, z.B. mit so einem Konverter. Dafür hast du aber ebenso den genannten Vorteil, dass dein PC dazu nicht laufen muss und zudem die unabhängige Regelbarkeit durch das Mischpult.

Die Frage ist also lediglich, welcher DA-Wandler ist besser?
 
Thema:

PS4 Ton durch PC auf die Anlage, linein durchschleifen oder Capture Card?

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Martillo
Oben