News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 Controller R2 Taste (Stift) bricht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ajay" data-source="post: 840654" data-attributes="member: 70589"><p>Wenn man sich das Innenleben des PS4-Controllers ansieht, wird einem klar warum so viele Leute Probleme mit den Schultertasten haben.</p><p></p><p>Ich habe gestern meinen PS4-Controller aufgeschraubt um einen Thumbstick zu wechseln. Bei der Qualität und der Verarbeitung kann es sich nur noch um eine Verarschung handeln. Man braucht richtiges Fingerspitzengefühl um nicht den ganzen Controller beim zerlegen zu schrotten. Es wird das billigste von billigsten an Kleinteilen verwendet. Warum die Rückstoßfeder bei den Schultertasten schnell ausleiert war mir schnell klar...</p><p>Das ist die Rückstoßfeder der Schultertasten <a href="http://www.konsolentreff.de/anhaenge/bildschirmfoto-2014-04-21-um-15-42-00-png.12100/" target="_blank">http://www.konsolentreff.de/anhaenge/bildschirmfoto-2014-04-21-um-15-42-00-png.12100/</a> lächerlich oder?</p><p>Der Stift ist mir auch gebrochen und jetzt hält die R2-Taste nicht mehr richtig...</p><p>Außerdem muss man wirklich den ganzen Controller komplett zerlegen um die Thumbsticks wechseln zu können. Leute die mit dieser Technik nicht ganz so vertraut sind müssen den Controller einschicken oder gleich einen neuen kaufen. Das ist wahrscheinlich das was Sony erreichen wollte...</p><p>,,This is for the Players'' Haha wer's glaubt....</p><p></p><p>Beim XBO-Controller ist das deutlich besser gelöst. Einfach die zwei Abdeckungen links und rechts lösen, den Controller aufschrauben und die Thumbsticks wechseln. Man braucht nur den richtigen Schraubendreher (Torx T6). Außerdem hat der XBO-Controller noch zusätzliche 2 Rumble-Motoren in den Schultertasten.</p><p></p><p>Fazit: Der XBO-Controller kostet 10€ weniger und ist zugleich 10-mal besser.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ajay, post: 840654, member: 70589"] Wenn man sich das Innenleben des PS4-Controllers ansieht, wird einem klar warum so viele Leute Probleme mit den Schultertasten haben. Ich habe gestern meinen PS4-Controller aufgeschraubt um einen Thumbstick zu wechseln. Bei der Qualität und der Verarbeitung kann es sich nur noch um eine Verarschung handeln. Man braucht richtiges Fingerspitzengefühl um nicht den ganzen Controller beim zerlegen zu schrotten. Es wird das billigste von billigsten an Kleinteilen verwendet. Warum die Rückstoßfeder bei den Schultertasten schnell ausleiert war mir schnell klar... Das ist die Rückstoßfeder der Schultertasten [URL="http://www.konsolentreff.de/anhaenge/bildschirmfoto-2014-04-21-um-15-42-00-png.12100/"]http://www.konsolentreff.de/anhaenge/bildschirmfoto-2014-04-21-um-15-42-00-png.12100/[/URL] lächerlich oder? Der Stift ist mir auch gebrochen und jetzt hält die R2-Taste nicht mehr richtig... Außerdem muss man wirklich den ganzen Controller komplett zerlegen um die Thumbsticks wechseln zu können. Leute die mit dieser Technik nicht ganz so vertraut sind müssen den Controller einschicken oder gleich einen neuen kaufen. Das ist wahrscheinlich das was Sony erreichen wollte... ,,This is for the Players'' Haha wer's glaubt.... Beim XBO-Controller ist das deutlich besser gelöst. Einfach die zwei Abdeckungen links und rechts lösen, den Controller aufschrauben und die Thumbsticks wechseln. Man braucht nur den richtigen Schraubendreher (Torx T6). Außerdem hat der XBO-Controller noch zusätzliche 2 Rumble-Motoren in den Schultertasten. Fazit: Der XBO-Controller kostet 10€ weniger und ist zugleich 10-mal besser. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 Controller R2 Taste (Stift) bricht
Oben