SolidSnake schrieb:
Ich hab garnicht verstanden wozu der Breitschafstmodus gut sein soll ausser das es den controller auflädt aber dafür lasse ich meine ps4 nicht in standby modus. Wenn ich die ps4 von standby wieder anmache gehen die spiele genau so an wie als hätte ich es komplett ausgeschaltet. Also wozu den sowas lieber SONY ?
1. Die PS4 ist schneller gestartet sobald du wieder loslegen willst.
2. Die PS4 sucht selbständig nach Firmwate-Updates und lädt, sowie installiert diese.
3. Die PS4 sucht selbständig nach Updates für alle installierten Spiele, lädt und installiert diese. (Wenn also wieder mal ein Update mit mehreren Gigs daherkommt, ist es schon alles installiert wenn du das nächste mal die Konsole einschaltest)
4. Trophäen und Spielstände werden synchronisiert und in die Cloud geladen. Sollte mal irgendwas mit deiner Konsolen passieren, sind alle deine Spielstände gesichert. (Oder du kannst bei Freunden mit deinem Spielstand spielen.)
5. Die USB Steckplätze werden mit Strom versorgt und können daher USB Geräte laden
6. Kaufst du über andere Geräte wie dein Handy oder einen PC im PSN Store ein, werden diese Produkte zur PS4 gepusht. Kaufst du zb über dein Handy unterwegs ein Spiel, schaltet sich die PS4 zu Hause ein, lädt das Spiel sowie alle Patches und installiert diese. Wenn du zu Hause ankommst ist alles zum Spielen bereit. Das spart viel Zeit, besonders bei großen Spielen mit vielen GB's.
7. Besitzt du eine PSVita kannst du die PS4 von überall wo du Internetzugang per WLAN hast einschalten und Remote Play nutzen. Du könntest also im Urlaub im Hotel sitzen und deine PS4 einschalten und Spiele spielen und die komplett fernsteuern.
Beantwortet das deine Frage nach 'wozu' ?
PS: zukünftig werden noch weitere Funktionen hinzukommen. Unter anderem die Möglichkeit, dass Spiele im Standbymodus nicht beendet werden sondern du wieder dort einsteigst wo du aufgehört hast.