News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
PS4 vs Amazon Fire TV
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 805450" data-attributes="member: 27193"><p>Den brauchst du gar nicht ausstecken (ausser zum nochmehr Stromsparen), denn der kann dich nicht ausspionieren. Am TV ist der HDMI ein reiner Eingang, darüber kann der AFTV also nicht mitkriegen, was dein TV so treibt und selbst wenn man die Stromversorgung des AFTV über einen USB-Anschluss des TVs realisiert, habe ich noch keinen einzigen TV gefunden, der an USB irgendwelche Informationen ausgeben würde, die der AFTV dann auslesen könnte. </p><p>Ganz im Gegensatz zu einem Smart-TV, wo die Komponenten integriert sind und so theoretisch alles mögliche machen könnten. Zudem wenn man hbbTV nutzt jeder Sender deine exakten Einschaltquoten automatisch mitkriegt. </p><p></p><p>Mein Nicht-Smart-TV kann Filme von USB abspielen und kann DLNA direkt, dazu braucht er natürlich einen Anschluss an mein LAN. Man kann aber keine Apps oder sowas installieren. </p><p>Trotzdem habe ich den Internetzugriff für den TV am Router gesperrt. Zum einen bringts gar nichts, weil der TV keine Nutzungsmöglichkeit bietet, wofür man Internetzugriff bräuchte, zum anderen habe ich noch nichts gesehen, dass er irgendwas ins Internet schicken würde, aber sicher ist sicher.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 805450, member: 27193"] Den brauchst du gar nicht ausstecken (ausser zum nochmehr Stromsparen), denn der kann dich nicht ausspionieren. Am TV ist der HDMI ein reiner Eingang, darüber kann der AFTV also nicht mitkriegen, was dein TV so treibt und selbst wenn man die Stromversorgung des AFTV über einen USB-Anschluss des TVs realisiert, habe ich noch keinen einzigen TV gefunden, der an USB irgendwelche Informationen ausgeben würde, die der AFTV dann auslesen könnte. Ganz im Gegensatz zu einem Smart-TV, wo die Komponenten integriert sind und so theoretisch alles mögliche machen könnten. Zudem wenn man hbbTV nutzt jeder Sender deine exakten Einschaltquoten automatisch mitkriegt. Mein Nicht-Smart-TV kann Filme von USB abspielen und kann DLNA direkt, dazu braucht er natürlich einen Anschluss an mein LAN. Man kann aber keine Apps oder sowas installieren. Trotzdem habe ich den Internetzugriff für den TV am Router gesperrt. Zum einen bringts gar nichts, weil der TV keine Nutzungsmöglichkeit bietet, wofür man Internetzugriff bräuchte, zum anderen habe ich noch nichts gesehen, dass er irgendwas ins Internet schicken würde, aber sicher ist sicher. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
PS4 vs Amazon Fire TV
Oben