News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Welchen Fernseher für PS4?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OCV" data-source="post: 835553" data-attributes="member: 28060"><p>Sorry aber das ist leider gefährliches halbwissen... hertzzahl kann man beim fernseher getrost ignorieren sofern sie 3stellig ist - 100hz reichen nämlich völlig aus für alles und des weiteren gibt es garkeine wahren 800hz, das ist nur eine marketing lüge wo zB 200hz künstlich auf 800 hochgerechnet werden - und da hat man GARNIX von, zumal es mir wenig bringt dass der TV 200 bis 800 mal sein bild erneuern kann, wenn diese bilder zeitlich hinterherhängen - stichwort inputlag bzw gesamtlatenz, DA MUSS MAN DRAUF ACHTEN!</p><p></p><p>Aber leider wird einem ja immer nur der outputlag (aka pixel resktionszeit) vom hersteller genannt, um die gesamtlatenz zu berechnen brauchen wir allerdings auch den viel wichtigeren inputlag, der in 99% der fälle verschwiegen wird, also müssen wir fachseiten im netz aufrufen, die diesen wert professionell gemessen haben...</p><p></p><p>Von 800hz hingegen hat man nix</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OCV, post: 835553, member: 28060"] Sorry aber das ist leider gefährliches halbwissen... hertzzahl kann man beim fernseher getrost ignorieren sofern sie 3stellig ist - 100hz reichen nämlich völlig aus für alles und des weiteren gibt es garkeine wahren 800hz, das ist nur eine marketing lüge wo zB 200hz künstlich auf 800 hochgerechnet werden - und da hat man GARNIX von, zumal es mir wenig bringt dass der TV 200 bis 800 mal sein bild erneuern kann, wenn diese bilder zeitlich hinterherhängen - stichwort inputlag bzw gesamtlatenz, DA MUSS MAN DRAUF ACHTEN! Aber leider wird einem ja immer nur der outputlag (aka pixel resktionszeit) vom hersteller genannt, um die gesamtlatenz zu berechnen brauchen wir allerdings auch den viel wichtigeren inputlag, der in 99% der fälle verschwiegen wird, also müssen wir fachseiten im netz aufrufen, die diesen wert professionell gemessen haben... Von 800hz hingegen hat man nix [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Heimkino (Audio/Video)
Welchen Fernseher für PS4?
Oben