News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PSN Konto gehackt: Unautorisierter Kauf und Abbuchung erfolgt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karsten" data-source="post: 875578"><p>H I L F E G E S U C H T</p><p></p><p>Hallo, ich benötige einen Ratschlag. Scheinbar bin ich Opfer von einem Hack geworden. Ich selber besitze eine PS4 und hatte leider meine Kreditkartendaten im PSN hinterlegt.</p><p></p><p>Am 11.10.2014 wurden 69,99€ von Sony über meine Kreditkarte abgebucht. Ich habe daraufhin im PSN geschaut und festgestellt, dass Battlefield 4 für eine PS3 heruntergeladen worden ist. Die PS3 war auch in meinem Account registriert, obwohl ich niemals diese Konsole besessen habe. Ich hatte vor der PS4 keine Playstation und hab auch nie Battlefield heruntergeladen.</p><p></p><p>Habe mich an Sony gewendet. Die haben das in London prüfen lassen. Nach einigen Wochen kam jetzt die Mitteilung, das man mir das Geld nicht zurückerstatten könne. Begründung: ich habe mich mit den AGB einverstanden erklärt und darin steht, dass ich selber für deinen ausreichenden Schutzz meines Kontos zu sorgen habe. Ich hatte aber ein sicheres Kennwort verwendet und dieses auch nirgendwo sonst genutzt!</p><p></p><p>Habt ihr Vorschläge, wie man jetzt vorgehen kann?</p><p>PS: Meine Bank sagt, dass eine Rückbuchung bei solchen Fällen ("Unstimmigkeiten") nicht möglich sei, ich müssen das mit Sony klären. Anwalt kann sicherlich eine Lösung sein. Aber ganz ehrlich, ich bin berufstätig und allein der zeitliche aufwand steht in keinem Verhältnis zu den 70€. Was würdet ihr tun?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karsten, post: 875578"] H I L F E G E S U C H T Hallo, ich benötige einen Ratschlag. Scheinbar bin ich Opfer von einem Hack geworden. Ich selber besitze eine PS4 und hatte leider meine Kreditkartendaten im PSN hinterlegt. Am 11.10.2014 wurden 69,99€ von Sony über meine Kreditkarte abgebucht. Ich habe daraufhin im PSN geschaut und festgestellt, dass Battlefield 4 für eine PS3 heruntergeladen worden ist. Die PS3 war auch in meinem Account registriert, obwohl ich niemals diese Konsole besessen habe. Ich hatte vor der PS4 keine Playstation und hab auch nie Battlefield heruntergeladen. Habe mich an Sony gewendet. Die haben das in London prüfen lassen. Nach einigen Wochen kam jetzt die Mitteilung, das man mir das Geld nicht zurückerstatten könne. Begründung: ich habe mich mit den AGB einverstanden erklärt und darin steht, dass ich selber für deinen ausreichenden Schutzz meines Kontos zu sorgen habe. Ich hatte aber ein sicheres Kennwort verwendet und dieses auch nirgendwo sonst genutzt! Habt ihr Vorschläge, wie man jetzt vorgehen kann? PS: Meine Bank sagt, dass eine Rückbuchung bei solchen Fällen ("Unstimmigkeiten") nicht möglich sei, ich müssen das mit Sony klären. Anwalt kann sicherlich eine Lösung sein. Aber ganz ehrlich, ich bin berufstätig und allein der zeitliche aufwand steht in keinem Verhältnis zu den 70€. Was würdet ihr tun? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
PSN Konto gehackt: Unautorisierter Kauf und Abbuchung erfolgt
Oben