- Remoteplay via LTE auf der PSVita Beitrag #1

Gammelforce1
Gestern veröffentlichte der Youtuber The Phawx ein Video auf seinem Channel in dem er die Funktion des Remoteplays auf Seiner Vita via "LTE" testet.
Eigentlich ist Remoteplay nur via WIFI verfügbar, da der "Stream" etwa 6MB/s benötigt - dies umgeht The Phawx mit einer einfachen und genialen Idee in dem er sein LTE fähiges Smartphone ( Google Nexus 5 ) als privaten WIFI-Hotspot bereit stellt.
Er greift somit mit seiner Vita auf sein "Home"-Wlan zu und ermöglicht den Zugang der Ps Vita überall auf seine PS4.
Der Stream bzw. das Remoteplay läuft sehr flüssig und reibungslos. Sein Anbieter ist T-Mobile USA LTE.
Kommt nur die frage auf wie lange seine Flat hält ^^ und die geschwindigkeit nicht runter gesetzt wird.
Eigentlich ist Remoteplay nur via WIFI verfügbar, da der "Stream" etwa 6MB/s benötigt - dies umgeht The Phawx mit einer einfachen und genialen Idee in dem er sein LTE fähiges Smartphone ( Google Nexus 5 ) als privaten WIFI-Hotspot bereit stellt.
Er greift somit mit seiner Vita auf sein "Home"-Wlan zu und ermöglicht den Zugang der Ps Vita überall auf seine PS4.
Der Stream bzw. das Remoteplay läuft sehr flüssig und reibungslos. Sein Anbieter ist T-Mobile USA LTE.
Kommt nur die frage auf wie lange seine Flat hält ^^ und die geschwindigkeit nicht runter gesetzt wird.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.