News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
UPnP und NAT3 Problem beheben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="x360mastermind" data-source="post: 332" data-attributes="member: 24"><p>Hi,</p><p>vielleicht habt ihr ja bei Eurem Netzwerk auch folgendes Problem:</p><p><u>Beim Einrichten der Netzwerkverbindung steht bei UPnP und/oder NAT3</u> "failed" im Testbericht.</p><p></p><p>Darunter werdet ihr darauf hingewiesen, dass euer Router keine IP Fragmente aktzeptiert und die Kommunikation in einigen Spielen eingeschränkt sein kann. Ihr sollt euch dann an den Router Hersteller wenden, um das Problem zu lösen.</p><p>Nun das könnt ihr tun, aber folgendes Tutorial sollte dieses Problem auch lösen.</p><p>Ich halte es allgemein, d.h. ihr müßt in den Einstellungen eures Routers selber nach den entsprechenden Einträgen suchen.</p><p>Die Angaben für die PS3 Lösung ist detailliert.</p><p></p><p><strong>1. Lösung</strong></p><p></p><p>Das einfachste ist in eurem Router nach einem Eintrag "Media Sharing" zu suchen oder der entsprechenden Übersetzung in Deutsch "Gemeinsame Nutzung" o.ä.</p><p>Diese Option stellt bitte aus aus. Das sollte es dann gewesen sein.</p><p></p><p>Falls nicht oder euer Router verfügt nicht über eine solche Einstellfunktion kommt hier die komplexe Lösung.</p><p></p><p><strong>2.Lösung</strong></p><p></p><p>a) Zunächst müßt ihr den Router auf WPA/WPA2 stellen und auch den MAC Filter aktivieren.</p><p>Und ebenso auch evtl. die manuelle Vergabe von IP Adressen aktivieren.</p><p></p><p>b) Wir machen nun einen Bypass für das NAT Bit, indem wir die PS3 in das DMZ einfügen.</p><p>Zunächst, falls irgendwas im Port für "Forwarding" (Weiterleitung) eingetragen ist -findet man unter dem "Advanced Tab" (Erweiterte Optionen) auf der PS3 - bitte löschen und speichern.</p><p>Falls ihr die PS3 auf automatischen Bezug einer IP Adresse stehen habt, dann ändert dies bitte unter Netzwerkeinstellungen von automatisch auf manuell und vergebt eine spezifische Adresse. z.B. 192.168.1.13</p><p>Nun öffnen wir auf der PS3 "Setup" (Systemeinstellungen) und unter dem Folder "Security" (Sicherheit) aktiviert ihr DMZ.</p><p>Dort sieht man auch eine DMZ Host IP Adresse. Hier tragt eure spezifische IP Adresse ein.</p><p>Auch die MAC Adresse muß hier eingetragen werden. Ihr findet sie unter den Systeminformationen. Speichern und raus und fertig.</p><p></p><p>Eine von den beiden Möglichkeiten geht immer. Die zweite ist besonders gut, da sie zwar die PS3 komplett freischaltet für alle Funktionen über das Internet, aber den Rest eures Netzwerkes noch schützt. Natürlich macht die erste Lösung euer Netzwerk auch nicht angreifbar, aber bei Lösung 2 kommen die MAC Filter ja noch hinzu.<u> Sollte man sowieso immer aktivieren, wenn man keinen ungebetenen Besuch mag.</u> <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>mfg,</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="x360mastermind, post: 332, member: 24"] Hi, vielleicht habt ihr ja bei Eurem Netzwerk auch folgendes Problem: [U]Beim Einrichten der Netzwerkverbindung steht bei UPnP und/oder NAT3[/U] "failed" im Testbericht. Darunter werdet ihr darauf hingewiesen, dass euer Router keine IP Fragmente aktzeptiert und die Kommunikation in einigen Spielen eingeschränkt sein kann. Ihr sollt euch dann an den Router Hersteller wenden, um das Problem zu lösen. Nun das könnt ihr tun, aber folgendes Tutorial sollte dieses Problem auch lösen. Ich halte es allgemein, d.h. ihr müßt in den Einstellungen eures Routers selber nach den entsprechenden Einträgen suchen. Die Angaben für die PS3 Lösung ist detailliert. [B]1. Lösung[/B] Das einfachste ist in eurem Router nach einem Eintrag "Media Sharing" zu suchen oder der entsprechenden Übersetzung in Deutsch "Gemeinsame Nutzung" o.ä. Diese Option stellt bitte aus aus. Das sollte es dann gewesen sein. Falls nicht oder euer Router verfügt nicht über eine solche Einstellfunktion kommt hier die komplexe Lösung. [B]2.Lösung[/B] a) Zunächst müßt ihr den Router auf WPA/WPA2 stellen und auch den MAC Filter aktivieren. Und ebenso auch evtl. die manuelle Vergabe von IP Adressen aktivieren. b) Wir machen nun einen Bypass für das NAT Bit, indem wir die PS3 in das DMZ einfügen. Zunächst, falls irgendwas im Port für "Forwarding" (Weiterleitung) eingetragen ist -findet man unter dem "Advanced Tab" (Erweiterte Optionen) auf der PS3 - bitte löschen und speichern. Falls ihr die PS3 auf automatischen Bezug einer IP Adresse stehen habt, dann ändert dies bitte unter Netzwerkeinstellungen von automatisch auf manuell und vergebt eine spezifische Adresse. z.B. 192.168.1.13 Nun öffnen wir auf der PS3 "Setup" (Systemeinstellungen) und unter dem Folder "Security" (Sicherheit) aktiviert ihr DMZ. Dort sieht man auch eine DMZ Host IP Adresse. Hier tragt eure spezifische IP Adresse ein. Auch die MAC Adresse muß hier eingetragen werden. Ihr findet sie unter den Systeminformationen. Speichern und raus und fertig. Eine von den beiden Möglichkeiten geht immer. Die zweite ist besonders gut, da sie zwar die PS3 komplett freischaltet für alle Funktionen über das Internet, aber den Rest eures Netzwerkes noch schützt. Natürlich macht die erste Lösung euer Netzwerk auch nicht angreifbar, aber bei Lösung 2 kommen die MAC Filter ja noch hinzu.[U] Sollte man sowieso immer aktivieren, wenn man keinen ungebetenen Besuch mag.[/U] ;) mfg, [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Tutorials
UPnP und NAT3 Problem beheben
Oben