News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Videostreaming-Dienste auf PS4
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LennartS" data-source="post: 913020" data-attributes="member: 80121"><p><strong>AW: Netflix</strong></p><p></p><p>Die Musikindustrie ist da deutlich weiter. Ich kaufe viel Musik bei iTunes: Gute Qualität und frei von DRM. Amazon und andere Anbieter machen es nach.</p><p>Es ist einfach, die Preise sind fair (Album im Schnitt 10€) und ich kann mit den Dateien machen was ich möchte. Sie lassen sich auf allen MP3 Playern abspielen, im Autoradio und natürlich auch über die Stereoanlage. </p><p></p><p>Möchte ich einen Film in Full HD (dafür habe ich meinen Fernseher!) bleibt mir nur der Kauf einer BluRay-Disc, die meist aber um einiges teurer sind als DVD (bei quasi gleichen Herstellungskosten) oder der Download. Bei der Blu-Ray habe ich noch einen Cover, in dem die Disc aufbewahrt wird und die manchmal noch schön gestaltet sind.</p><p></p><p>Die Downloads von Filmen sind aber alle DRM "geschützt" und ich kann einen Film nicht mehr an einen Freund ausleihen oder ihn bei eBay weiterverkaufen, so wie ich das bei einer BluRay machen kann. Wenn ich das alles nicht kann empfinde ich den Film nicht als mein Eigentum sondern nur als Dauerleihgabe. Dafür möchte ich aber nicht so viel Geld bezahlen.</p><p>Außerdem verhindert DRM dass ich Filme überall anschauen kann: iTunes Filme lassen sich nicht während der Bahnfahrt auf Android Tablets anschauen, bei Google Play gekaufte Filme können nicht auf dem Fernseher im Auto wiedergegeben werden und den Film am Computer der Freundin anzuschauen geht auch nicht- man ist bei den möglichen Wiedergabegeräten sehr eingeschränkt.</p><p></p><p>Auch Streaming ist keine Lösung: Meist haben die dort angebotenen Filme und Serien einige Jahre auf dem Buckel. Durch ein kompliziertes Rechtesystem kommt es zu erstaunlichen Fällen: So darf der House-of-Cards Produzent Netflix seine Serie in Deutlschand nicht zeigen, da Sky hier die Rechte daran hat. Watchever hat wiederum ein anderes Angebot als Maxdome. Und Maxdome und Amazon unterscheiden sich auch. Für den Kunden alles andere als transparent!</p><p></p><p></p><p></p><p>Momentan zeigen ausgerechnet die illegalen Angebote wie es geht: </p><p>Technisch einfach sind dort die meisten Filme in Full-HD runterzuladen, meist mit verschiedenen Tonspuren und Untertiteln. Und alles ohne DRM.</p><p></p><p></p><p></p><p>Ich hoffe die Filmindustrie wacht irgendwann auch mal auf!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LennartS, post: 913020, member: 80121"] [b]AW: Netflix[/b] Die Musikindustrie ist da deutlich weiter. Ich kaufe viel Musik bei iTunes: Gute Qualität und frei von DRM. Amazon und andere Anbieter machen es nach. Es ist einfach, die Preise sind fair (Album im Schnitt 10€) und ich kann mit den Dateien machen was ich möchte. Sie lassen sich auf allen MP3 Playern abspielen, im Autoradio und natürlich auch über die Stereoanlage. Möchte ich einen Film in Full HD (dafür habe ich meinen Fernseher!) bleibt mir nur der Kauf einer BluRay-Disc, die meist aber um einiges teurer sind als DVD (bei quasi gleichen Herstellungskosten) oder der Download. Bei der Blu-Ray habe ich noch einen Cover, in dem die Disc aufbewahrt wird und die manchmal noch schön gestaltet sind. Die Downloads von Filmen sind aber alle DRM "geschützt" und ich kann einen Film nicht mehr an einen Freund ausleihen oder ihn bei eBay weiterverkaufen, so wie ich das bei einer BluRay machen kann. Wenn ich das alles nicht kann empfinde ich den Film nicht als mein Eigentum sondern nur als Dauerleihgabe. Dafür möchte ich aber nicht so viel Geld bezahlen. Außerdem verhindert DRM dass ich Filme überall anschauen kann: iTunes Filme lassen sich nicht während der Bahnfahrt auf Android Tablets anschauen, bei Google Play gekaufte Filme können nicht auf dem Fernseher im Auto wiedergegeben werden und den Film am Computer der Freundin anzuschauen geht auch nicht- man ist bei den möglichen Wiedergabegeräten sehr eingeschränkt. Auch Streaming ist keine Lösung: Meist haben die dort angebotenen Filme und Serien einige Jahre auf dem Buckel. Durch ein kompliziertes Rechtesystem kommt es zu erstaunlichen Fällen: So darf der House-of-Cards Produzent Netflix seine Serie in Deutlschand nicht zeigen, da Sky hier die Rechte daran hat. Watchever hat wiederum ein anderes Angebot als Maxdome. Und Maxdome und Amazon unterscheiden sich auch. Für den Kunden alles andere als transparent! Momentan zeigen ausgerechnet die illegalen Angebote wie es geht: Technisch einfach sind dort die meisten Filme in Full-HD runterzuladen, meist mit verschiedenen Tonspuren und Untertiteln. Und alles ohne DRM. Ich hoffe die Filmindustrie wacht irgendwann auch mal auf! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Software, Medien und Netzwerk
Videostreaming-Dienste auf PS4
Oben