News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Tutorials
[HOWTO] PS4: Internetverbindung verbessern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 871526" data-attributes="member: 27193"><p>Das ist ein anderer Thread, aber die gleichen Fragen, immerwieder. </p><p></p><p></p><p>Ich habe nicht geschrieben, dass sie es nicht kann, sondern das man das schlicht und einfach nicht machen sollte. Mit KEINEM Netzwerkgerät, egal ob PC, PS4, Smartphone oder Küchenmixer. 15 Jahre Berufserfahrung und privat nochmal 10 Jahre sollten dafür ausreichen. </p><p></p><p></p><p>Mein Problem ist, das sich alles im Kreis dreht und immerwieder die gleichen Fragen kommen. Nicht nur die gleichen Fragen, sondern auch immer wieder die gleichen "bösen" Antworten, z.B. das hier:</p><p></p><p></p><p>Das ist so ziemlich das grusligste, was man überhaupt machen kann. DHCP eingeschaltet lassen, im DHCP eine fester IP für die PS4 einstellen und dann der PS4 trotzdem direkt eine statische IP geben. Und das ist auch wieder so ein Punkt, der absolut gar nichts mit der PS4 zu tun hat. Auch das trifft auf sämtliche Geräte im Netzwerk zu. </p><p></p><p></p><p>Es sind nicht "deine" Threads. </p><p></p><p></p><p></p><p>Richtig, wenn man sie strukturiert durchführt und reproduzierbar gestaltet. Andernfalls sind sie nutzlos. </p><p></p><p></p><p>Siehst du, genau das ist so ein Problem. In deinem vorherigen Beitrag ging es gar nicht um DMZ sondern um DNS. Vertippt? Verwechselt? Wer weiß, aber ist ja fast das gleiche. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Du stehst doch so auf Tests, warum probierst dus nicht einfach aus, was die PS4 mit primärem und sekundärem DNS macht, wenn eines davon nicht funktioniert.</p><p>Aber ja, wenn der Primäre nicht "geht", weil der Server nicht erreichbar ist, oder auch nur, weil der Primäre die DNS nicht auflösen kann, wird der Sekundäre gefragt. Auch das ist wiederrum nichts PS4-spezifisches. </p><p></p><p>Die noch weiter vorne stehende Frage wurde dir auch schon mehrfach in diversen Threads beantwortet. DMZ und Portforwarding gleichzeitig macht keinen Sinn, sondern führt tendentiell eher zu Problemen, weil sich DMZ und Portforwarding widersprechen. Auch das hat nichts direkt mit PS4 zu tun, sondern ist pure Netzwerktechnik.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 871526, member: 27193"] Das ist ein anderer Thread, aber die gleichen Fragen, immerwieder. Ich habe nicht geschrieben, dass sie es nicht kann, sondern das man das schlicht und einfach nicht machen sollte. Mit KEINEM Netzwerkgerät, egal ob PC, PS4, Smartphone oder Küchenmixer. 15 Jahre Berufserfahrung und privat nochmal 10 Jahre sollten dafür ausreichen. Mein Problem ist, das sich alles im Kreis dreht und immerwieder die gleichen Fragen kommen. Nicht nur die gleichen Fragen, sondern auch immer wieder die gleichen "bösen" Antworten, z.B. das hier: Das ist so ziemlich das grusligste, was man überhaupt machen kann. DHCP eingeschaltet lassen, im DHCP eine fester IP für die PS4 einstellen und dann der PS4 trotzdem direkt eine statische IP geben. Und das ist auch wieder so ein Punkt, der absolut gar nichts mit der PS4 zu tun hat. Auch das trifft auf sämtliche Geräte im Netzwerk zu. Es sind nicht "deine" Threads. Richtig, wenn man sie strukturiert durchführt und reproduzierbar gestaltet. Andernfalls sind sie nutzlos. Siehst du, genau das ist so ein Problem. In deinem vorherigen Beitrag ging es gar nicht um DMZ sondern um DNS. Vertippt? Verwechselt? Wer weiß, aber ist ja fast das gleiche. ;) Du stehst doch so auf Tests, warum probierst dus nicht einfach aus, was die PS4 mit primärem und sekundärem DNS macht, wenn eines davon nicht funktioniert. Aber ja, wenn der Primäre nicht "geht", weil der Server nicht erreichbar ist, oder auch nur, weil der Primäre die DNS nicht auflösen kann, wird der Sekundäre gefragt. Auch das ist wiederrum nichts PS4-spezifisches. Die noch weiter vorne stehende Frage wurde dir auch schon mehrfach in diversen Threads beantwortet. DMZ und Portforwarding gleichzeitig macht keinen Sinn, sondern führt tendentiell eher zu Problemen, weil sich DMZ und Portforwarding widersprechen. Auch das hat nichts direkt mit PS4 zu tun, sondern ist pure Netzwerktechnik. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Tutorials
[HOWTO] PS4: Internetverbindung verbessern
Oben