News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
MacBook mit PS3 verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 462140" data-attributes="member: 27193"><p>@embryonic</p><p></p><p>Einfach die zwei Geräte verbinden wird auch nicht funktionieren. Dein Mac muss ja auch wissen, was er mit Daten von der PS3 machen soll. Er muss ja quasi den Router ersetzen. Zudem musst du entweder feste IP-Adressen vergeben oder deinem Mac sagen, dass er dynamische IP-Adressen verteilen soll. </p><p>Wenn man mit einem Smartphone z.B. Thethering macht, sorgt das Thetheringprogramm dafür, dass diese Maßnahmen erfolgen. Aber wenn du einen PC oder eine PS3 einfach per WLAN mit nem Smartphone verbindest (ohne Thetheringsoftware), kommst du damit auch nicht ins Internet.</p><p>Ich hab keinen Mac und kann dir daher auch nicht sagen, welche Programme für Mac sowas machen, aber der Antwort von Leck0rkuchen entnehme ich, dass "Airport" das wohl können soll.</p><p></p><p>@Leck0rkuchen</p><p>Wenn du eh nen Router hast, warum willst du dann unbedingt, dass deine PS3 über den Mac die Verbindung aufbaut?</p><p>Uind ohne rudimentäre Angaben, z.B. welche IP-Adressen automatisch oder manuell wo an welchem Gerät vergeben wurden, kann hier auch jeder wohl nur raten, was bei dir schief laufen könnte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 462140, member: 27193"] @embryonic Einfach die zwei Geräte verbinden wird auch nicht funktionieren. Dein Mac muss ja auch wissen, was er mit Daten von der PS3 machen soll. Er muss ja quasi den Router ersetzen. Zudem musst du entweder feste IP-Adressen vergeben oder deinem Mac sagen, dass er dynamische IP-Adressen verteilen soll. Wenn man mit einem Smartphone z.B. Thethering macht, sorgt das Thetheringprogramm dafür, dass diese Maßnahmen erfolgen. Aber wenn du einen PC oder eine PS3 einfach per WLAN mit nem Smartphone verbindest (ohne Thetheringsoftware), kommst du damit auch nicht ins Internet. Ich hab keinen Mac und kann dir daher auch nicht sagen, welche Programme für Mac sowas machen, aber der Antwort von Leck0rkuchen entnehme ich, dass "Airport" das wohl können soll. @Leck0rkuchen Wenn du eh nen Router hast, warum willst du dann unbedingt, dass deine PS3 über den Mac die Verbindung aufbaut? Uind ohne rudimentäre Angaben, z.B. welche IP-Adressen automatisch oder manuell wo an welchem Gerät vergeben wurden, kann hier auch jeder wohl nur raten, was bei dir schief laufen könnte. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 3
Software, Media und Netzwerk
MacBook mit PS3 verbinden
Oben