News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
PS4 - Voicechat via Teamspeak/Mumble etc.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="icompi" data-source="post: 830863" data-attributes="member: 72243"><p><strong>Voicechat via Teamspeak/Mumble etc.</strong></p><p></p><p>Hallo Community!</p><p></p><p>Ein paar Freunde und ich spielen jetzt schon seit mehreren Monaten täglich R6 Siege. Bei diesem taktischen Shooter zählt wirklich jede Sekunde (bei Call-outs jede Millisekunde). Leider hat der Partychat eine Latenz von über 1000ms, sodass diese Verzögerung immer öfters den entscheiden Unterschied machen könnte. Ich hab mir eine Alternative überlegt und recherchiert, dass z.B.: Teamspeak, Mumble, etc... nur eine Latenz von 150-200ms aufweisen. Jetzt kommt die Frage: Wie kann man die PS4 mit denen verbinden, da es diese Programme ja nicht für die PS4 gibt.</p><p></p><p>Die Lösung: </p><p></p><p>- Man schließt ein Aux-Kabel an den PS4-Controller und an den Line-in Ausgang am Computer an. (ergo > Gameplay Sound wird an den Computer übertragen)</p><p>- Man schließt sein Headset an den Computer an. Alle Standcomputer haben dafür einen Mic-Anschluss und einen Headset-Audio-Ausgangs-Anschluss. Somit braucht man nur ein Headset-Splitter > ergo kann man ein 3,5mm-Stecker-Headset an den PC anschließen. (Gameplay Sound wird jetzt an das am PC angeschlossene Headset übertragen)</p><p>- Dann ein Voicechatprogramm laufen lassen</p><p></p><p>Fazit: Man hört den Gameplay-Sound und den Voicechat übers Headset und man kann mit dem Team mit einer deutlich geringeren Latenz kommunizieren. </p><p></p><p></p><p>Und jetzt zum eigentlichen Problem: Einer von uns hat keinen Standcomputer, sondern einen Laptop. Dieser hat keinen Line-in Eingang, sondern nur einen Comboanschluss für Mic/Headset. Die Lösung ist eine externe Soundkarte, die man über USB mit dem Computer verbindet und die einen Line-in Eingang, einen Mic-Eingang und einen Headset-Ausgang hat. Bei meiner Recherche ist mir leider kein Gerät untergekommen, das erlaubt, dass ein Line-in und Mic-Eingang parallel genutzt werden kann. Kennt ihr eine Lösung für das Problem? Einen Adapter, wo man es genau so nutzen kann am Laptop wie am PC?</p><p></p><p>Danke schon mal!</p><p></p><p></p><p></p><p>Ps.:</p><p>Und für alle, die sich fragen, ob eine Sound-Qualitätsverminderung stattfindet: Nein. Wir haben alle keinen Unterschied bemerken können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="icompi, post: 830863, member: 72243"] [b]Voicechat via Teamspeak/Mumble etc.[/b] Hallo Community! Ein paar Freunde und ich spielen jetzt schon seit mehreren Monaten täglich R6 Siege. Bei diesem taktischen Shooter zählt wirklich jede Sekunde (bei Call-outs jede Millisekunde). Leider hat der Partychat eine Latenz von über 1000ms, sodass diese Verzögerung immer öfters den entscheiden Unterschied machen könnte. Ich hab mir eine Alternative überlegt und recherchiert, dass z.B.: Teamspeak, Mumble, etc... nur eine Latenz von 150-200ms aufweisen. Jetzt kommt die Frage: Wie kann man die PS4 mit denen verbinden, da es diese Programme ja nicht für die PS4 gibt. Die Lösung: - Man schließt ein Aux-Kabel an den PS4-Controller und an den Line-in Ausgang am Computer an. (ergo > Gameplay Sound wird an den Computer übertragen) - Man schließt sein Headset an den Computer an. Alle Standcomputer haben dafür einen Mic-Anschluss und einen Headset-Audio-Ausgangs-Anschluss. Somit braucht man nur ein Headset-Splitter > ergo kann man ein 3,5mm-Stecker-Headset an den PC anschließen. (Gameplay Sound wird jetzt an das am PC angeschlossene Headset übertragen) - Dann ein Voicechatprogramm laufen lassen Fazit: Man hört den Gameplay-Sound und den Voicechat übers Headset und man kann mit dem Team mit einer deutlich geringeren Latenz kommunizieren. Und jetzt zum eigentlichen Problem: Einer von uns hat keinen Standcomputer, sondern einen Laptop. Dieser hat keinen Line-in Eingang, sondern nur einen Comboanschluss für Mic/Headset. Die Lösung ist eine externe Soundkarte, die man über USB mit dem Computer verbindet und die einen Line-in Eingang, einen Mic-Eingang und einen Headset-Ausgang hat. Bei meiner Recherche ist mir leider kein Gerät untergekommen, das erlaubt, dass ein Line-in und Mic-Eingang parallel genutzt werden kann. Kennt ihr eine Lösung für das Problem? Einen Adapter, wo man es genau so nutzen kann am Laptop wie am PC? Danke schon mal! Ps.: Und für alle, die sich fragen, ob eine Sound-Qualitätsverminderung stattfindet: Nein. Wir haben alle keinen Unterschied bemerken können. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
PS4 - Voicechat via Teamspeak/Mumble etc.
Oben