News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 am PC nutzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Buuuh" data-source="post: 831088" data-attributes="member: 27193"><p><strong>AW: PS4 am pc nutzen....</strong></p><p></p><p>Willst du jetzt Audio (also TS) vom PC zur PS4 durchschleifen oder auch das Bild von der PS4 auf den PC-Monitor kriegen?</p><p></p><p>Ich interpretiere das jetzt mal so, dass du Audio von der PS4 auf den PC schleifen willst und das Headset dann am PC angeschlossen werden soll, damit du den PS4-Sound und TS hörst. </p><p></p><p>Soweit ich weiß, hat die PS4 nur einen Optical-Out an der Konsole und den 3,5mm Klinkstecker am Controller. </p><p>Im Idealfall würde ich den Optical-out der PS4 (PS4 muss natürlich entsprechend eingestellt werden, damit Audio über Optical, statt HDMI ausgegeben wird) mit einem Optical-In des PCs verbinden. Das wäre dann halt wenigstens digitale Audioübertragung von der PS4 zum PC (und weil optisch obendrein elektrisch entkoppelt und "Line-Out", also ohne Pegel). Dafür braucht man natürlich eine Soundkarte am PC mit Optical-In. Sollte das die (wahrscheinlich verwendete On-Board-Soundkarte) nicht haben, dann gibts sowas schon günstig zum nachrüsten, je nach PC-Möglichkeiten als PCI-, PCIe-Steckkarte oder USB. </p><p></p><p>Theoretisch kann man auch den 3,5mm Anschluss am Controller zum 3,5mm Line-In am PC nutzen (Line-In!! Nicht Mikrofon!), aber zum einen würde mich da das Kabel vom Controller zum PC stören und zum anderen kannst du da leicht Probleme mit den Kontakten kriegen, vorallem weil du den Controller ja auch immer bewegst. Wenn da die Kontakte nicht astrein sitzen, hast du schnell bei jeder minmalen Bewegung Knacker oder Knistern auf dem Kontakt. Ausserdem ist der 3,5mm Ausgang der PS4 am Controller afaik kein Line-Out, sondern eben ein (verstärkter) Kopfhöhrerausgang. Da der Line-In am PC aber ein unverstärktes Signal erwartet, kann das Signal von der PS4 da auch schon hoffnungslos übersteuert sein. Dafür den Ausgang auf der PS4 am besten so leise wie möglich stellen und dann eher am PC vom Line-In verstärken lassen. Das muss man dann halt auspegeln (soweit möglich)</p><p></p><p>Desweiteren überträgst du ja nur Audio von der PS4 (oder dem Lineout des TVs) zum PC auf deine Kopfhöhrer. TS dagegen sendet an deine Kollegen ja nur deinen Mikrofon-Input, das hat aber überhaupt nichts mit der PS4-Verbindung zu tun. </p><p>Wenn du also deine PS4 durchschleifst, dürften deine Kollegen davon gar nichts mitkriegen. Wenn sie es doch tun, ist da irgendwas essentiell falsch verkabelt. Oder die PS4 verursacht durch den separaten, nicht-optischen Input eine Brummschleife in der Soundkarte, z.B. durch unterschiedliche elektrische Potentiale (oder eine schlechte Soundkarte ansich). Das ist eines der Probleme einer elektrischen Verbindung (3,5mm), die man mit einer optischen nicht hat. </p><p></p><p>Wenn eine optische Verbindung nicht geht, oder du dir keine entsprechende Soundkarte beschaffen willst, gibt es auch aktive (!!) HDMI-"Splitter", die aus dem HDMI ein analoges Audiosignal ausspeisen, aber ohne jetzt extra recherchiert zu haben, sind solche HDMI-Konverter wahrscheinlich sogar teurer als einfach eine entsprechend fähige Soundkarte für PC zu kaufen. </p><p></p><p>Generell würde ich Umwege z.B. über den Line-Out vom TV zum PC vermeiden, da das nur eine potentiell zusätzliche Störquelle ist, und stattdessen versuchen die PS4 direkt mit dem PC zu verbinden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Buuuh, post: 831088, member: 27193"] [b]AW: PS4 am pc nutzen....[/b] Willst du jetzt Audio (also TS) vom PC zur PS4 durchschleifen oder auch das Bild von der PS4 auf den PC-Monitor kriegen? Ich interpretiere das jetzt mal so, dass du Audio von der PS4 auf den PC schleifen willst und das Headset dann am PC angeschlossen werden soll, damit du den PS4-Sound und TS hörst. Soweit ich weiß, hat die PS4 nur einen Optical-Out an der Konsole und den 3,5mm Klinkstecker am Controller. Im Idealfall würde ich den Optical-out der PS4 (PS4 muss natürlich entsprechend eingestellt werden, damit Audio über Optical, statt HDMI ausgegeben wird) mit einem Optical-In des PCs verbinden. Das wäre dann halt wenigstens digitale Audioübertragung von der PS4 zum PC (und weil optisch obendrein elektrisch entkoppelt und "Line-Out", also ohne Pegel). Dafür braucht man natürlich eine Soundkarte am PC mit Optical-In. Sollte das die (wahrscheinlich verwendete On-Board-Soundkarte) nicht haben, dann gibts sowas schon günstig zum nachrüsten, je nach PC-Möglichkeiten als PCI-, PCIe-Steckkarte oder USB. Theoretisch kann man auch den 3,5mm Anschluss am Controller zum 3,5mm Line-In am PC nutzen (Line-In!! Nicht Mikrofon!), aber zum einen würde mich da das Kabel vom Controller zum PC stören und zum anderen kannst du da leicht Probleme mit den Kontakten kriegen, vorallem weil du den Controller ja auch immer bewegst. Wenn da die Kontakte nicht astrein sitzen, hast du schnell bei jeder minmalen Bewegung Knacker oder Knistern auf dem Kontakt. Ausserdem ist der 3,5mm Ausgang der PS4 am Controller afaik kein Line-Out, sondern eben ein (verstärkter) Kopfhöhrerausgang. Da der Line-In am PC aber ein unverstärktes Signal erwartet, kann das Signal von der PS4 da auch schon hoffnungslos übersteuert sein. Dafür den Ausgang auf der PS4 am besten so leise wie möglich stellen und dann eher am PC vom Line-In verstärken lassen. Das muss man dann halt auspegeln (soweit möglich) Desweiteren überträgst du ja nur Audio von der PS4 (oder dem Lineout des TVs) zum PC auf deine Kopfhöhrer. TS dagegen sendet an deine Kollegen ja nur deinen Mikrofon-Input, das hat aber überhaupt nichts mit der PS4-Verbindung zu tun. Wenn du also deine PS4 durchschleifst, dürften deine Kollegen davon gar nichts mitkriegen. Wenn sie es doch tun, ist da irgendwas essentiell falsch verkabelt. Oder die PS4 verursacht durch den separaten, nicht-optischen Input eine Brummschleife in der Soundkarte, z.B. durch unterschiedliche elektrische Potentiale (oder eine schlechte Soundkarte ansich). Das ist eines der Probleme einer elektrischen Verbindung (3,5mm), die man mit einer optischen nicht hat. Wenn eine optische Verbindung nicht geht, oder du dir keine entsprechende Soundkarte beschaffen willst, gibt es auch aktive (!!) HDMI-"Splitter", die aus dem HDMI ein analoges Audiosignal ausspeisen, aber ohne jetzt extra recherchiert zu haben, sind solche HDMI-Konverter wahrscheinlich sogar teurer als einfach eine entsprechend fähige Soundkarte für PC zu kaufen. Generell würde ich Umwege z.B. über den Line-Out vom TV zum PC vermeiden, da das nur eine potentiell zusätzliche Störquelle ist, und stattdessen versuchen die PS4 direkt mit dem PC zu verbinden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Playstation 4
Hardware und Zubehör
PS4 am PC nutzen
Oben